Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 01.08.2023

© Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Onboarding von Azubis
Ausbildungsstart: 4 Fehler, die Ausbilder vermeiden sollten
In diesen Wochen treten tausende von Jugendlichen ihre Ausbildung an. Ob sie sich im Betrieb wohl fühlen, integrieren und gut arbeiten werden oder nur lustlos ihre Zeit absitzen, hat viel damit zu tun, wie dieser die ersten Tage gestaltet. Mit diesen Tipps klappt das Onboarding.
Von Barbara Oberst » mehr
 
 » 9 Knigge-Tipps für Azubis: Wie benehme ich mich richtig?
 
 » Ausbildungsjahr 2023: 3 Handwerksberufe modernisiert
 
 » Probezeit in der Ausbildung: 17 Fakten zu Kündigung, Dauer & Co.
iomb_np
szmtag


© oatawa – stock.adobe.com


Wichtige Fragen und Antworten
Wenn Selbstständige arbeitslos werden: Die wichtigsten Infos
Viele Handwerksbetriebe stehen derzeit unter Druck, mitunter drohen Insolvenz oder Betriebsaufgabe. Solo-Selbstständige und Betriebsinhaber könnten dann auf Arbeitslosengeld angewiesen sein. Was für sie gilt. Von Tobias Kuske
 
 » mehr


© Eugen Werner / Lenz Laborglas GmbH & Co. KG


Ausbildungsordnungen überarbeitet
Ausbildungsjahr 2023: 3 Handwerksberufe modernisiert
Glasapparatebauer, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Mediengestalter Digital und Print – diese Ausbildungsberufe aus dem Handwerk wurden an die heutige Zeit angepasst. Was sich für Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ab dem 1. August 2023 ändert. Von Tim Buttler
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Der weltweit erste Radiosender für das Handwerk!
Ihr seid Macher und könnt stolz auf Euren Beruf sein - und nun gibt es exklusiv für Euch einen eigenen Radiosender! Also nix wie reinhören – egal ob im Auto, auf der Baustelle, in der Werkstatt oder zu Hause – mit dem Handwerker Radio habt ihr immer den richtigen Sender dabei! Handwerk pur ohne Schnickschnack.
 
 » mehr


© Rawpixel.com - stock.adobe.com


Handwerk trifft auf Universität
Wie Handwerk und Wissenschaft sich ergänzen
Handwerker mit Erfindergeist aufgepasst: Das Handwerks- und Mittelstands-Tandem an der Universität Siegen möchte Handwerkern bei der Umsetzung neuer Ideen helfen. So funktioniert die Kooperation. Von Sandra Grubert
 
 » mehr


© Henrik Dolle - stock.adobe.com


Versicherung
Was im Home-Office als Arbeitsunfall gilt
Noch halb verschlafen aus dem Bett an den heimischen Arbeitsplatz getapst und dabei umgeknickt? Das kann als Arbeitsunfall gelten – genau wie viele andere Unglücke, die im Home-Office passieren.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Veranstaltungstipp

© Bundesregierung / BMWK

Einblicke ins Handwerk 4.0

Vom Schweiß-Simulator über 3D-Animationen bis zum Einblick per VR-Brille: Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz lädt Interessierte ein, live zu erleben, wie Virtual Reality im Handwerk funktioniert – am Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 19. und 20. August.
 


» Hier mehr erfahren

 AKTUELL BELIEBT

© Simple Line - stock.adobe.com


Zeitplanung im Handwerksbetrieb
Mit diesen 8 Methoden verbessern Chefs ihr Zeitmanagement
Schon wieder geht ein Tag zu Ende und es blieb keine Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben? Kein Problem – mit diesen einfachen Methoden lernen Handwerkschefs, Prioritäten im Arbeitsalltag zu setzen, Projekte konzentriert anzugehen, Ordnung im Betrieb zu schaffen und so ihre Zeit effizienter zu nutzen. Von Eileen Wesolowski
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wie viele Ausbildungsplätze im Handwerk sind derzeit unbesetzt?
A) 15.000
B) 36.000
C) 50.000

 
 ANZEIGEN
Verkaufe Frisörsalon in Großenhain (Mietobjekt)
Verkaufe Salon im direkten Zentrum von Großenhain. Wurde 2019 gekauft und aufwendig saniert ( Elektrik, Fußböden,Trockenbau, Maler). 110qm; Miete 1.100€; Nebenkosten 400€ 3 Frisierräume mit insgesamt 10 Plätzen; Küche/ Aufenthaltsraum; Sanitär; Lagerraum Zur Zeit mit 4 sehr guten Frisörinnen und 1 Helferin besetzt.
 
 »  mehr

Tafelschere und Abkantpresse
CNC-Abkantpresse Hera, 4000mm, 200 to Druck, Bj. 1992, voll funktionsfähig zusammen mit einer Tafelschere von Haco, 6x4000mm, Bj. 1992, voll funktionsfähig, mit NC-Anschlag Nur zusammen zu verkaufen (Nettopreis)
 
 »  mehr

Lagerauflösung
Spengler – Sanitär – Heizung: Maschinen, Werkzeuge und vieles mehr
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT