anlässlich der sich ständig ändernden Nachrichtenlage rund um das Coronavirus setzen wir im Abenddienst-Newsletter einen Schwerpunkt auf das Virus, seine Ausbreitung und die Folgen.
Ausgangsbeschränkungen enden mit 1.Mai Ein Meter Mindestabstand bleibt weiterhin. Im Restaurant ist erlaubt zu viert am reservierten Tisch zu sitzen. Hotels dürfen ab 29.Mai öffnen - ebenso Schwimmbäder (mehr dazu). Wie die Gastronomen auf die Lokal-Öffnung reagieren Ab 15. Mai dürfen Lokale wieder aufsperren - allerdings unter bestimmten Bedingungen (mehr dazu). Wiens Spielplätze öffnen nächste Woche; Weltweit mehr als drei Millionen Corona-Fälle Tag 44 der Ausgangsbeschränkungen: 2.115 aktuell Erkrankte und 12.580 Genesene in Österreich (alle Entwicklungen in unserem Live-Ticker). Nationalrat schränkt Demo-Rechte ein Eine Änderung des Epidemiegesetzes macht es möglich, dass Demos nun untersagt werden können (mehr dazu). Ökonom zur Corona-Krise: "Die Maßnahmen folgen der Panik" Ökonom Rahim Taghizadegan übt scharfe Kritik an Notbanken sowie Regierungen und warnt vor größter Wirtschaftskrise aller Zeiten (mehr dazu). 13 Regeln für einen Besuch im Möbelhaus Ikea Das Möbelhaus hat nun 13 Regeln aufgestellt, um einen geregelten Ablauf für die Kunden zu ermöglichen (mehr dazu). Millionenbrand: Zündler soll auch Tod von Baby verschuldet haben Weil nach dem gewaltsamen Tod seines Sohnes gegen den 23-Jährigen ermittelt wurde, soll dieser die Mayr-Melnhof Fabrik angezündet haben (mehr dazu). KURIER Daily: Viel ist über den rettenden Impfstoff geschrieben worden, auch viel Widersprüchliches. Wie steht es nun aktuell um die Forschung nach dem Corona-Gegner?KURIER-Wissenschaftsjournalist Ernst Mauritz fasst in dieser Folge zusammen, wo und wie derzeit an Impfstoffen geforscht wird. Und der Wiener Szene-Gastronom Heinz Pollischansky spricht über die Öffnung der Gastronomie am 15. Mai.
Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst uns doch eine Bewertung. Mehr KURIER-Podcasts findet ihr unter www.kurier.at/podcasts
Wollen Sie informiert in den Tag starten? Der Frühdienst-Newsletter liefert Ihnen jeden Morgen einen Überblick, was in der Nacht passiert ist und was Sie wissen müssen, um auf den Tag vorbereitet zu sein.