| Gesundheit Verheiratete erkranken seltener an Demenz 29.11.17 | Ehepaare leben gesünder - das gilt auch mit Blick auf das Gehirn. Eine Metaanalyse mit mehr als 800 000 Teilnehmern zeigt, wie groß der Unterschied ist. |
| |
| Mythos entkräftet Wenn der Yeti sich als Bär entpuppt 29.11.17 | Eine umfangreiche DNA-Analyse zeigt: Knochen- und Hautfunde, die vom mysteriösen Schneemensch stammen sollen, lassen sich tatsächlich verschiedenen lokalen Bärenarten zuordnen. |
| |
|
| | Fünf Fakten über Immunonkologie Die moderne Krebsforschung findet: Unser Körper hat eigentlich die besten Waffen gegen Tumoren im eigenen Arsenal. Die Immunonkologie soll sie sinnvoll schärfen. |
| |
|
| | Vulkane Vulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten. |
| |
|
| Der tiefste Fisch der Welt Scheibenbäuche sehen nicht besonders robust aus. Doch die Fische überleben noch in Tiefen, in die es kein anderes Wirbeltier verschlägt. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Extremwetter - Wenn die Elemente verrücktspielen Hurrikane, Überschwemmungen, aber auch Hitzerekorde und Dürreperioden - spielt unser Wetter vermehrt verrückt? Wie lassen sich entsprechende Katastrophen rechtzeitig vorhersagen? Und wie stark ist der Einfluss des Klimawandels? |
| |
|
| | Filmkritik: "Der Mann aus dem Eis" Ötzi im Kino: Die Rache des Eismanns Der erste Kinofilm über Ötzi, gespielt von Jürgen Vogel, verrät viel weniger über das Leben in der Kupferzeit, als es der wissenschaftliche Erkenntnisstand möglich gemacht hätte. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|