Über 100 aktuelle Formulare zum Mietrecht!

Sollte dieser Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier!

 
 
Mietrechtliche Neuregelungen 2020

COVID-19-Pandemie - Was Sie jetzt im Mietrecht wissen müssen
 
     
     
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

die COVID-19-Pandemie hat Deutschland weiter fest im Griff. Der Wegfall von Aufträgen, die persönliche Betroffenheit des Unternehmers durch eine Infektion, staatlich angeordnete Schutzmaßnahmen wie Betriebsschließungen oder eine mögliche Ausgangssperre können zu erheblichen Umsatzeinbußen bis hin zum geschäftlichen Ruin führen.

Neben den mietrechtlichen Neuregelungen 2020, wie z. B. die Verlängerung und Nachschärfung der Mietpreisbremse, müssen Sie als Rechtsanwalt deshalb auch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie berücksichtigen.
 
     
  Was müssen Gewerberaummieter jetzt z. B. wirklich wissen? Ist der Mieter zur Mietzahlung verpflichtet? Oder wann ist eine Mietminderung im Zusammenhang mit Corona realistisch? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in mit der aktuellen CD „Handbuch des Mietrechts“.

Lernen Sie jetzt das „Handbuch des Mietrechts“ im kostenlosen 14-Tage-Test kennen. Prüfen Sie es volle zwei Wochen in Ihrer Kanzlei oder im Home-Office und überzeugen Sie sich von der Qualität.



Hier die Fakten im Überblick:

Hannemann/Wiek/Emmert

Handbuch des Mietrechts

Fachanwaltshandbuch zur effizienten Mandatsbearbeitung im Wohn- und Gewerberaummietrecht

7., neubearbeitete und aktualisierte Auflage 2019, 1.784 Seiten 17 x 24 cm, gebunden inkl. CD-ROM und Online-Modul

Preis: 198 € zzgl. 5,90 € Versand und USt

14-Tage-Test gratis –
kostenloser Rücksendeschein liegt bei.


Unverbindliche Teilnahme am Aktualisierungsservice.
 
     
   
     
  Geben Sie sich nicht mit Kleinigkeiten zufrieden  
     
  Lückenlos informiert – das sind Sie mit dem rund 1.800 Seiten dicken „Handbuch des Mietrechts“ im Handumdrehen:  
     
 
Sie bearbeiten Ihre lukrativen Gewerberaum-Mandate zeit- und kostensparend: Ausführlich und fallorientiert. Mit vielen Praxistipps und strategischen Hinweisen – auch zu den Neuregelungen bei sogenannten „Notwohnungen“.
  
Alles zum Wohnraummietrecht – so lösen Sie auch knifflige Fälle im Handumdrehen: Wichtige Tipps und Hinweise zum neuen Modernisierungsrecht und zur reformierten Mietpreisbremse.
  
So schnell informieren Sie sich nur hier: Mit umfangreichen tabellarischen Rechtsprechungsübersichten und Fristentabellen zu allen wichtigen Praxisproblemen wie Schönheitsreparaturen, Räumung und Mietminderung!
  
Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab – mit über 100 aktuellen Mustern und Checklisten online und auf der CD-ROM: Das spart wertvolle Zeit, denn Sie arbeiten mit mehr als 100 topaktuellen Formularen direkt auf Ihrem PC!
  
Die CD-ROM Ihr elektronisches Archiv zum Mietrecht: Hier finden Sie den gesamten Handbuchinhalt, verknüpft mit einer Spezialdatenbank zum Mietrecht. Rechtsprechung, Gesetze und Gesetzesmaterialien sowie über 100 Vertrags- und Schriftsatzmuster.
 
     
   
     
  Hannemann, Wiek, Emmert – ein starkes Team  
     
  Rechtsanwalt Thomas Hannemann, Partner der Sozietät Hannemann, Eckl & Moersch, Karlsruhe, und Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV, hat langjährige Erfahrungen als Berater, Autor und Dozent im Miet- und Immobilienrecht.

Rechtsanwalt Karl Friedrich Wiek, Hürth bei Köln, berät und vertritt seit vielen Jahren erfolgreich Mieter und Vermieter im Wohn- und Gewerberaummietrecht. Er veröffentlicht regelmäßig Aufsätze und Entscheidungsanmerkungen zum Mietrecht.

Rechtsanwalt Thomas Emmert, Regensburg, ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Darüber hinaus ist er in der Anwaltsfortbildung und als Fachautor tätig.
 
     
   
     
 
Hannemann/Wiek/Emmert

Handbuch des Mietrechts

Fachanwaltshandbuch zur effizienten Mandatsbearbeitung im Wohn- und Gewerberaummietrecht

7., neubearbeitete und aktualisierte Auflage 2019, 1.784 Seiten 17 x 24 cm, gebunden inkl. CD-ROM und Online-Modul

Preis: 198 € zzgl. 5,90 € Versand und USt

14-Tage-Test gratis –
kostenloser Rücksendeschein liegt bei.


Unverbindliche Teilnahme am Aktualisierungsservice.
 
     
   
     
 
 
     
 

Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: newsletter@newslettercollector.com

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

 
     
     
      Deubner Verlag GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz