Zwei Verkaufstage weniger als im Vorjahresmonat: Schwacher April für deutschen Neuwagenmarkt
Der Neuwagenmarkt in Deutschland hat im April im Minus abgeschlossen. Nach vier Monaten befinden sich aber fast alle Marken im schwarzen Bereich, der Spitzenreiter befindet sich nicht darunter.
zum Artikel


Weiterhin als Sauger: Porsche 911 GT3: Fahrmaschine ohne Rücksicht auf optische Belange
Während alle Welt Downsizing praktiziert, geht Porsche mit dem gelifteten 911 GT3 den umgekehrten Weg. Auch der Verzicht auf einen möglichen Turbo vertreibt jedwede Sparsamkeits-Heuchelei.
zum Artikel


Peugeot 3008 als Prototyp: PSA kooperiert mit Start-up bei Roboterwagen
PSA Peugeot Citroen setzt bei der Entwicklung von Roboterwagen auf die Erfahrungen der Firma NuTonomy. Das Start-up-Unternehmen testet bereits in Singapur mit umgerüsteten Fahrzeugen von Renault und Mitsubishi.
zum Artikel


Porsche glänzt erneut: VW-Konzern im ersten Quartal mit deutlichem Umsatzplus
Der VW-Konzern ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet. So stieg der Konzernumsatz des Autobauers im ersten Quartal um über zehn Prozent auf 56,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen profitierte dabei vor allem vom Erfolg seiner Konzernmarken.
zum Artikel


ADAC-Pannenstatistik: Batterie bereitet am häufigsten Probleme
Zwei von fünf Einsätzen der ADAC-Pannenhelfer betraf im vergangenen Jahr die streikende Autobatterie. Rund 10.000 Mal pro Tag werden die „Gelben Engel“ laut der Pannenstatistik des Verkehrsclubs angefordert.
zum Artikel


Schwächelnder Automarkt: Volkswagen in USA nur noch mit leichtem Zuwachs
Der US-Automarkt schwächelt. Darunter leidet auch Volkswagen. Nachdem die Wolfsburger im ersten Quartal stark zulegen konnten, gab es im April nur noch ein leichtes Plus.
zum Artikel


In Saragossa: Opel startet Serienproduktion des Crossland X
Opel hat den ersten Crossland X vom Band gelassen. Der Crossover ist das erste Ergebnis der bereits seit fünf Jahren bestehenden Kooperation mit PSA Peugeot Citroen.
zum Artikel


Müller bricht eine L anze für den Diesel: Volkswagen forciert Erdgas-Antrieb
VW-Chef Matthias Müller will mit einer übergreifenden Kampagne das derzeit schlechte Image des Selbstzünders aufbessern. Der Konzern selbst fördert künftig verstärkt den alternativen Kraftstoff Erdgas.
zum Artikel


Klassisch und modern zugleich: Honda CB 1100 RS: Big Bike im Retro-Stil
Honda hat sein Retro-Modell CB 1100 RS mit modernen Fahrwerks- und Bremskomponenten ausgestattet. Herzstück bleibt dabei der luft- und ölgekühlte Vierzylinder-Reihenmotor.
zum Artikel


Kaum Urlauber unterwegs: Baustellen erzeugen Staugefahren
Am kommenden Wochenende wird es einigermaßen ruhig auf den Fernstraßen zugehen. Die ruhige Lage wird für Ausbesserungsarbeiten genutzt, die den Verkehr wieder einbremsen können.
zum Artikel



Um sich aus der Empfängerliste auszutragen, oder Ihre Emailadresse aus unserem System zu löschen, benutzen Sie bitte folgenden Link:
autogazette.de Newsletter




FM Autoportal GmbH ⋅ Hohenzollerndamm 10 ⋅ 10717 Berlin ⋅ Tel.: +49 30 - 8962 5417

Alle Rechte 2017 FM Autoportal GmbH