Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Automatisierung & Robotik für John Do

Kostenfaktor Mensch mal anders
Arbeitskräftemangel kostet deutschem Maschinenbau viel Umsatz
Aktuell sind nur zwei von drei Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau in der Lage, die Mehrheit ihrer offenen Stellen für Fachkräfte zu besetzen. Das hat Folgen, sagt der VDMA ... weiterlesen
Inhalt
Neu gedacht
Weidmüller hat die Reihenklemme neu erfunden
Weidmüller zählt mit seiner Snap-In-Aschlusstechnik zu den Innovatoren im Bereich elektrischer Verbindungsmöglichkeiten. Das bringt Aufmerksamkeit ... weiterlesen
Digitalisierungspartner
SSI Schäfer gründet Start-up zur Logistikoptimierung in Graz
Das Start-up Supplybrain bietet datengestützte Software-Tools, die, ergänzend zur Logistiksoftware, Kernbereiche der Supply Chain optimieren, die Effizienz steigern und die Betriebskosten senken. weiterlesen
Optimiert produziert
So sorgt Ept für eine nachhaltige Fertigung
Mittel- und langfristig werden, wie es heißt, bei Ept Strategien für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt, um die eigenen Produktionsprozesse zu optimieren. Folgendes hat man vor, oder schon gemacht ... weiterlesen
Cobot-Seminare von MaschinenMarkt
2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? Unsere Cobot-Seminare am 12. und 13. Juni 2024 liefern Ihnen umfassendes Wissen.
Jetzt informieren & anmelden

Mehr Möglichkeiten
ABB kauft chinesische Elektrifizierungssparte von Siemens
ABB kauft in China zu. Damit erweitert ABB sein Elektrifizierungsportfolio. weiterlesen
Datensicherung
Sechs wichtige Eigenschaften von Backup-Appliances
Backup-Appliances sind zweifellos hilfreich. Durch die aufeinander abgestimmte Hardware und Software sind sie zuverlässig und leicht zu bedienen. Doch die Lösungen unterscheiden sich teils deutlich. Dell Technologies erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte. weiterlesen
Künstliche Intelligenz
KI-Trends für Ingenieure: Wohin geht die Reise?
Unternehmen müssen die Einführung von Künstlicher Intelligenz weiter vorantreiben und neue Anwendungsfälle für sich erschließen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Welche KI-Trends sollten Ingenieure im Blick behalten und welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? weiterlesen
Call for Papers
Teilen Sie Ihr Wissen bei Future of Industrial Usability
Sie verfügen über UX-Expertise und wissen nicht nur welche Hürden einer gelungenen Industrial Usability im Wege stehen, sondern auch, wie man sie erfolgreich nimmt? Dann werden Sie ein aktiver Teil von Future of Industrial Usability und teilen Ihre Erfahrungen – gute wie schlechte – mit den Teilnehmer:innen unseres Events. Jetzt informieren und Vortrag einreichen!
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden