Bleiben Sie mit dem Newsletter von maschinenmarkt.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Automatisierung & Robotik für John Do

Mehr Durchblick für Roboter
Basler und Roboception pushen Robotik, Logistik und Fabrikautomation
Die Basler AG hat im Rahmen einer strategischen Beteiligung und Kapitalerhöhung 25,1 Prozent der Roboception GmbH aus München übernommen. weiterlesen
Inhalt
Läuft wieder!
Arburg-Standort Radevormwald ist reaktiviert
Das, wie es heißt, runderneuerte Arburg Technology Center (ATC) in Radevormwald ist wieder im Standardbetrieb. weiterlesen
Steuerung
Präzise und schnell zur perfekten Kontur
Wasserstrahlschneiden stellt spezifische Anforderungen an die Steuerung. Dieses Verfahren auf ein neues Level hinsichtlich Präzision und Geschwindigkeit zu heben, hatte sich Igems aus Schweden zum Ziel gesetzt – und mithilfe von PC-based Control von Beckhoff erreicht. Anwender wie der Maschinenbauer Kimtech profitieren davon. weiterlesen
Aufgerüstet
Schnellkreissäge mit Roboter entgratet und verpackt
Günther + Schramm und entschied sich am Standort Königsbronn für eine neue automatisierte Schnellkreissäge von Kasto mit robotergesteuerter Palettierung von ABB. weiterlesen
Cobot-Seminare von MaschinenMarkt
2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? Unsere Cobot-Seminare am 12. und 13. Juni 2024 liefern Ihnen umfassendes Wissen.
Jetzt informieren & anmelden

Logistik und Fertigung
Rockwell und Nvidia kooperieren für Logistik und Automatisierung
Otto Motors by Rockwell Automation entwickelt autonome mobile Roboter der nächsten Generation, die mit Nvidia-Technik ausgestattet sind ... weiterlesen
Rollt bald wieder
Fast eine Milliarde für GM-Robotertaxi-Tochter
General Motors stützt sein Robotaxiunternehmen Cruise mit einer Finanzspritze von 850 Millionen Dollar. weiterlesen
Heikle Stopps
Stehende Maschinen kosten richtig Geld
Laut der Studie „Value of Reliability ” kommt es bei 67 Prozent der Industriebetriebe in Deutschland mindestens einmal im Monat zu ungeplanten Stillständen - das ist teuer ... weiterlesen
Call for Papers
Teilen Sie Ihr Wissen bei Future of Industrial Usability
Sie verfügen über UX-Expertise und wissen nicht nur welche Hürden einer gelungenen Industrial Usability im Wege stehen, sondern auch, wie man sie erfolgreich nimmt? Dann werden Sie ein aktiver Teil von Future of Industrial Usability und teilen Ihre Erfahrungen – gute wie schlechte – mit den Teilnehmer:innen unseres Events. Jetzt informieren und Vortrag einreichen!
  Facebook Twitter Xing linkedin linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden