Bleiben Sie mit dem Newsletter von MM MaschinenMarkt auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
Instagram Icon
X Icon
YouTube Icon
 

Automatisierung & Robotik für John Do

 
 
Künstliche Intelligenz

Nutzung generativer KI pendelt sich ein: Neue Studie beleuchtet Nutzung und Ängste in Deutschland

Zwei Jahre nach dem Launch von Chat GPT zeigt eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, dass die Euphorie um generative KI in Deutschland abflacht – ebenso, wie die Angst vor der Technik. Weiterlesen
 
 
 
Strategische Kooperation

ABB investiert in Engineering Software Steyr

ABB schließt mit Engineering Software Steyr GmbH (ESS) eine strategische Kooperation für die Entwicklung von Simulationstools für den Lackierprozess in der Automobilbranche geschlossen. Weiterlesen
 
 
Softwarebasierte Steuerung

Virtuelle Steuerung für breites Einsatzspektrum

Virtuelle Steuerungen, die auf konventioneller Hardware laufen, erobern die Automatisierung. Mit Virtual PLCnext Control präsentiert Phoenix Contact eine solche softwarebasierende SPS. Weiterlesen
 
 
Flexibel bleiben!

Mobilitätswende – Nur wer sich bewegt, bleibt nicht stehen!

Der Automobilmarkt verändert sich durch den Trend zur E-Mobilität. Das bekommt auch der Sektor der Bauteilreinigung zu spüren. Doch man kann sich erfolgreich mitverändern ... Weiterlesen
 

Darüber spricht die Branche

Schneller im Fass

Igus-Energieketten versorgen Roboter für die Weinlese

Auch in der Landwirtschaft herrscht Fachkräftemangel, was auch die Weinbauern trifft. Abhilfe schafft jetzt ein Vollernteroboter von CH Engineering. Weiterlesen
Leichtbauroboter

Modularer XL-Leichtbauroboter mit bis zu 40 kg Traglast

Die Münchener RobCo GmbH stellt seinen ersten modularen Roboter im XL-Format vor und bedient damit die Anforderungen von Unternehmen, die eine höhere Nutzlast und Reichweite innerhalb ihrer Fertigung benötigen. Weiterlesen
 
 
Robotersimulation

Delta D-Bot physikalisch präzise simulieren

Delta integriert seine Flaggschiff-Cobots der Serie D-Bot in Nvidia Omniverse und die Simulationslösung Isaac Sim. Weiterlesen
 
 
Fertigungsautomatisierung

Wenn die übergeordnete Intelligenz übernimmt

Was ist der Unterschied zwischen Flexibilität und Agilität? Eine Automatisierungslösung in Form einer agilen Fertigungszelle, die Fastems gemeinsam mit dem Getriebespezialisten Flender entwickelt hat, vermittelt davon eine konkrete Vorstellung. Weiterlesen