Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Automobilzulieferer bekommen die Krise der Hersteller zu spüren
Handelsstreit, hohe F&E-Ausgaben und Konjunktursorgen machen deutschen Automobilherstellern derzeit große Sorgen. Die Unsicherheit schlägt sich auch auf die Automobilzulieferer nieder. Die Folgen sind gravierend. weiterlesen
Inhalt
Engineering-Dienstleister
„Bauen ein Netzwerk von renommierten Forschungspartnern“
Das Auto wird zunehmend Bestandteil eines übergeordneten Mobilitätsökosystems. Warum die Fahrzeugintegration in das Verkehrsökosystem die Fahrzeugentwicklung als Königsdisziplin verdrängt und wie sich dadurch EDAGs Portfolio verändert, erklärt Jörg Hölig, Leiter Competence Center Integrale Sicherheit der EDAG Engineering GmbH. weiterlesen
Neue Modelle
Audi E-Tron 50 quattro: Für den Umweltbonus
Wenn ein E-Auto netto mehr als 60.000 Euro kostet, gibt es keine Umweltprämie. Das schloss den Audi E-Tron bislang aus. Jetzt haben die Ingolstädter nachgelegt und offerieren eine preislich passende Version – allerdings mit einem Nachteil. weiterlesen
Meistgelesen
 
Schuler baut 500 Stellen ab
 
Der Automobilzulieferer Schuler will im Rahmen eines Maßnahmenprogramms 500 Stellen streichen. Der größte Teil des Stellenabbaus soll den Bereich Produktion betreffen. weiterlesen
 
 
Continental zeichnet seine besten Zulieferer 2018 aus
 
Die Automotive-Sparte von Continental hat seine weltweit besten Zulieferer für das Jahr 2018 prämiert. Neben dem „Supplier of the Year-Award“ zeichnete Continental ein Unternehmen mit dem „Quality-Award“ aus. weiterlesen
 
Künstliche Intelligenz
Autoindustrie investiert Millionen in KI-Start-up Recogni
Das im Silicon Valley und München ansässige KI-Start-up Recogni will mit einer bildverarbeitenden KI-Plattform den Weg für das autonome Fahren ebnen. BMW, Faurecia, Osram und Toyota sind von der Technologie überzeugt und investieren in das Unternehmen. weiterlesen
Neue Modelle
Human Horizons Hiphi 1: SUV-Ambitionen aus Fernost
Man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden, man kann es aber versuchen. Das scheint der Ansatz eines chinesischen Start-ups zu sein. Gelungen ist das den Designern der Studie zumindest optisch nicht ganz. weiterlesen
Entwicklung
Ultra-Wideband-Technik: Bosch und NXP an Konsortium beteiligt
Für die Ultra-Wideband Technik gibt es bisher noch keine zuverlässigen Standards. Um diese zu definieren, gründen nun fünf Unternehmen das„FiRa-Konsortium“. Zu den Gründungsmitgliedern gehören Bosch und NXP Semiconductors. weiterlesen
Automobilzulieferer
ACPS Automotive eröffnet Entwicklungsstandort in Detroit
Der Anbieter von Anhängevorrichtungen ACPS Automotive eröffnet im US-amerikanischen Troy (Detroit) einen neuen Entwicklungsstandort, um das Geschäft in den USA voranzutreiben. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden