AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 71 vom 12.04.2023
- Anzeige -
Autowäsche braucht keine Raumfahrttechnik.
Unkompliziert, robust, zuverlässig: Die Portalwaschanlage CW 1 Klean!Fit von Kärcher überzeugt überall dort, wo Fahrzeuge schnell und gründlich gewaschen und getrocknet werden müssen. Jetzt entdecken!
Mehr lesen
Überblick
 
Autoindustrie: "Made in China" wird zum Exportschlager

KBA-Segmentübersicht: VW T-Roc überholt Tesla Model Y

Personalie: Citroën-Marketing unter neuer Leitung

Mercedes-Benz: Leichtes Absatzplus im ersten Quartal

Wettbewerb: Mazda zeichnet beste Verkaufsprofis aus

Autovermietung Wucherpfennig und Avis-Budget: Getrennte Wege ab 2024

AUTOHAUS SteuerLuchs: Auch keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Höhe der Aussetzungszinsen

Mit KI: Forscher will das Leben von E-Autobatterien verlängern

Oldtimer mit Geschichte: Techno-Classica in Essen gestartet

Nissan Ariya Engage und Evolve+: Förderfähig oder stärker

Markenausblick Land Rover: Tradition und Moderne

Renault 5: Volks-EV aus Frankreich

Fahrbericht Aiways U6: 100.000 Kilometer bis zur Inspektion

- Anzeige -
Auch nach Feierabend regional neue Kunden gewinnen und mehr verkaufen
Das Konsumverhalten der Verbraucher hat sich seit Corona verändert. An Online- Shopping und dessen Vorteile gewöhnt, wünschen sie sich auch beim Reifenkauf mehr Flexibilität: Erst nach der Arbeit und wenn die Einkäufe erledigt sind, finden die meisten Autobesitzer abends freie Zeit, um sich um den anstehenden Reifenkauf zu kümmern. Doch dann haben die meisten Händler bereits geschlossen. Die Plattform Reifen-Vor-Ort bietet eine Lösung.
Mehr lesen
Autoindustrie: "Made in China" wird zum Exportschlager
Lange wurde China für die Qualität seiner Autos belächelt. Doch das ändert sich rasant. Schon bald dürften die Chinesen große Autonationen beim Export hinter sich lassen.
Mehr lesen
KBA-Segmentübersicht: VW T-Roc überholt Tesla Model Y
Im März kam es zu zwei Wechsel innerhalb der meistverkauften Pkw-Segmente, es sind aber alte Bekannte.
Mehr lesen
- Anzeige -
Personalie: Citroën-Marketing unter neuer Leitung
Roman Frank tritt die Nachfolge von Nicolas Luttringer an, der jetzt für die Doppelwinkel-Marke in Frankreich tätig ist.
Mehr lesen
Mercedes-Benz: Leichtes Absatzplus im ersten Quartal
Mercedes-Benz hat in den ersten drei Monaten über 500.000 Fahrzeuge verkauft. Die Stuttgarter profitierten vor allem von einer erhöhten Nachfrage nach Elektroautos.
Mehr lesen
- Anzeige -
Wettbewerb: Mazda zeichnet beste Verkaufsprofis aus
Nach Pandemie-bedingter Pause fand das "Verkäuferclub"-Event erstmals wieder statt. Dabei stand auch ein Besuch des Mazda-Logistikstandorts in Antwerpen auf dem Programm.
Mehr lesen
Autovermietung Wucherpfennig und Avis-Budget: Getrennte Wege ab 2024
Nach über 30 Jahren wurde der Lizenzvertrag zwischen den beiden Unternehmen aufgelöst - die Gründe sind bislang nicht bekannt.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Karosseriemechaniker (m/w/d)
Einbeck
Vertriebsassistenz (m/w/d) Backoffice Großkunden
Düsseldorf
Automobilverkäufer (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Gesamtserviceleiter (m/w/d)
Neu Wulmstorf
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
AUTOHAUS SteuerLuchs: Auch keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Höhe der Aussetzungszinsen
Zwei Senate des Finanzgerichts Münster lehnen eine Übertragung der Rechtsprechung des Bundesver­fassungsgerichts auf Aussetzungszinsen ab.
Mehr lesen
Mit KI: Forscher will das Leben von E-Autobatterien verlängern
Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz werden die Arbeitswelt vieler Menschen beeinflussen. Ein renommierter KI-Experte sieht auch Einsatzmöglichkeiten im Kampf gegen den Klimawandel und beim Thema Elektromobilität.
Mehr lesen
Oldtimer mit Geschichte: Techno-Classica in Essen gestartet
Die Oldtimer-Leitmesse ist am Mittwoch mit vielen Schmuckstücken und internationaler Beteiligung eröffnet worden. Die Veranstalter erwarten rund 150.000 Besucher.
Mehr lesen
Nissan Ariya Engage und Evolve+: Förderfähig oder stärker
Mit zwei neuen Varianten rundet Nissan das Angebot für sein E-SUV Ariya nach unten und nach oben ab.
Mehr lesen
Markenausblick Land Rover: Tradition und Moderne
2024 legt Land Rover den Schalter zum vollelektrischen Antrieb um, beginnend mit Range Rover und Range Rover Sport. Die restlichen Baureihen folgen sukzessive. Auf der Strecke bleiben könnte dabei der Discovery.
Mehr lesen
Renault 5: Volks-EV aus Frankreich
Leichter, günstiger und mit mehr Reichweite: Der Renault 5 soll vieles besser machen als sein Vorgänger Zoe. Und auch gegen die neue Konkurrenz aus Deutschland bestehen.
Mehr lesen
Fahrbericht Aiways U6: 100.000 Kilometer bis zur Inspektion
Aiways war einer der "frühen" Chinesen bei uns. Seit gut zwei Jahren ist der U5 erhältlich. Im Sommer 2023 soll der größere und dennoch sportivere U6 in Deutschland anrollen - wir sind schon mit ihm gefahren.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden