|
|
Neuerungen für Mobilfunk und Mesh | |
AVM rollt Fritz!OS 7.13 aus | |
Ab sofort ist für gewisse Fritz!Box-Modelle die neue OS-Version 7.13 verfügbar. Diese hält einige neue Funktionen bereit. Mit an Bord sind Features für Mesh, Smarthome, Telefonie aber auch allgemeine Systemupdates. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
November 2019 | |
Virenscanner für Android im Test | |
AV-Test hat 21 Antiviren-Lösungen für Android unter die Lupe genommen und diese dabei auf ihre Schutzwirkung, ihre Systembelastung sowie ihre Benutzbarkeit getestet. Besonders die Ergebnisse von Googles mitgelieferter Lösung Play Protect fielen recht ernüchternd aus. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workplace im Wandel | |
Nachholbedarf beim Arbeitsplatz 4.0 | |
Die Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Viele Beschäftigte haben noch immer einen fest zugeteilten Arbeitsplatz. Experten sagen jedoch: Firmen, die ihre Arbeitsplätze nicht aktiv gestalten, verpassen eine riesige Chance. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
|
Autobanche im Umbruch | Der Wandel vom einfachen Auto zum Connected Car | In der Automobilbranche braut sich ein Sturm zusammen. Entscheidend sei der Wandel vom reinen Autohersteller zum Anbieter vernetzter Fahrzeuge, so VW-Chef Diess. Um den Kampf mit Tesla und Co. aufnehmen zu können, sei jedoch gesteigertes Tempo nötig. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
CO2-negativ bis 2030 | Microsoft startet große Klima-Initiative | Computer und das Internet sorgen wegen des hohen Energiebedarfs für einen riesigen CO2-Ausstoß. Der Software-Gigant Microsoft will diesen Trend nun umkehren und dabei sogar Verantwortung für CO2-Emissionen der Vergangenheit übernehmen. | > weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Quelloffene VPN-Software | |
ProtonVPN wird vollständig zu Open Source | |
Der Quellcode hinter dem VPN-Dienst von ProtonVPN wird Open Source. So könne die Software auch von Außenstehenden auf Schwachstellen und dergleichen überprüft werden. Außerdem schaffe dies Transparenz für die Nutzer. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
|
Container-Orchestrierung | |
Elastic Cloud on Kubernetes geht offiziell an den Start | |
Elastic Cloud on Kubernetes (ECK) steht erstmals offiziell bereit. Die Bereitstellung von Software respektive deren Skalierung, Upgrading und Konfiguration soll deutlich vereinfacht werden. Die Basisversion ist gratis, für mehr Funktionen steht ein Business-Abo bereit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Info-Manager | |
Makagiga 6.8 | |
Makagiga verwaltet Notizen, To-do-Listen und RSS-Feeds unter einer Oberfläche. Die Software eignet sich als persönlicher Info-Manager für den Desktop. | |
>>> weiterlesen |
|
|
|
|
|
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@com-magazin.de Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|