Bei Darstellungsfehlern hier klicken

 
 
 
 
#
 


02. Januar 2025

 




Paul ist im 3. Lehrjahr. Sein Gericht: Frisch hausgemachte Pasta mit einer cremigen Schinken-Sahnes
© Genuss & Harmonie

Best Practice

So fördert Genuss & Harmonie seine Azubis



Rckblick-109581.jpeg
IMAGO / Bihlmayerfotografie
 

Rückblick

Die Schlagzeilen des Jahres 2024

Von spektakulären Personalwechseln über innovative Konzepte bis hin zu den großen Debatten unserer Branche. Ein Rückblick auf 2024.  mehr

Pl-de-Regieru-seh-ei-Tierwo-Lab-fr-Restauran-vo-109566.jpeg
IMAGO / Steinach
 

Tierwohl

Geteilte Meinung zur Kennzeichnungspflicht

Verbraucher sind sich uneinig, ob auf Speisekarten künftig die Haltungsform aufgeführt sein soll. Das ist das Ergebnis einer Umfrage.  mehr

ANZEIGE

Eis & Desserts

Winter-Desserts
Neujahrsgre-2025-gv-108992.jpeg
IMAGO / Chromorange
 

In eigener Sache

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr. mehr

ANZEIGE
Jochen-Pinsker-Circana-109638.jpeg
Thomas Fedra
 

Circana

2024 mit Rekordwert – und Dämpfer

Marktforscher Jochen Pinsker von Circana analysiert das vergangene Jahr im Außer-Haus-Markt. Vor allem eine Kennzahl macht dabei Sorgen.  mehr

Veganuary-109561.jpeg
Imago / Zoonar
 

Hoffmanns

Tiefkühlspezialist startet Veganuary-Kampagne

Mit einer Kampagne kommuniziert Tiefkühlspezialist Hoffmanns seine pflanzenbasierte Menü-Linie. mehr

Mensa-Ranking-109497.jpeg
© adobe.stock.com/Xavier Lorenzo
 

Mensa-Ranking

Home sweet home bremst den Aufwärts-Trend

Die Gastronomie der Hochschulen boomt wieder – doch die Corona-Folgen sind langfristig. Daheim studiert es sich nämlich auch gut.  mehr

Kroketten-109545.jpeg
IMAGO / Zoonar
 

Markenrecht

Der Streit um die Smiley-Krokette

Kita- und Grundschulkinder sollen Freude am Essen haben. Ob dazu aber Kroketten in Smiley-Form erlaubt sind, ist eine juristisch-spannende Frage.  mehr

Marta-Messa-109354.jpeg
Slow Food Archive
 

Slow Food

Der Kampf um die Ernährungswende

Slow Food Deutschland setzt sich für einen fairen Welthandel und nachhaltige Lebensmittelsysteme ein, die Menschen und Umwelt gleichermaßen schützen.  mehr

Wisag-Catering-Veganuary-109573.jpeg
Wisag Catering
 

Wisag

Catering-Spezialist feiert den Veganuary 2025

Im Januar 2025 bringt Wisag in den Betriebsrestaurants, Senioreneinrichtungen und Rehakliniken eine Vielfalt veganer Gerichte auf die Speisekarte.  mehr

Mitbring-Mahlzeit-Mehrweg-Dose-109391.jpeg
stock.adobe.com/prostock-studio
 

EU | PPWR

Mehrweg wird EU-weit Pflicht

Die PPWR ist nun beschlossene Sache in Europa.  mehr

Bundestagswahl-109632.jpeg
Imago / Lobeca
 

Wahlprogramm

Was die FDP fürs Gastgewerbe will

Auch bei der FDP hat es die wichtigste Branchenforderung, 7 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie, in das Programm geschafft.  mehr

Koch-azubi-109427.jpeg
IMAGO / Funke Foto Services
 

Kochausbildung | AT

Plant-based Kochen wird Ausbildungsberuf

In Österreich wird Kochen mit pflanzlichen Zutaten zu einem eigenen Ausbildungsberuf. Ein Meilenstein. mehr

Gold-Plakette-fr-Annakolleg-in-Augsburg-109339.jpeg
Sigi Hagl, Bioland e.V.
 

Auszeichnung

Annakolleg erhält Bioland-Gold-Plakette

Um das 30 Prozent Bio-Ziel in Bayern zu erreichen, muss sich viel verändern. Das Annakolleg in Augsburg zeigt, wie es funktionieren kann.  mehr

Mensatagung-109455.jpeg
AKAFÖ
 

Nachgefragt

„Studierendenwerke sind ein Schlüssel“

Der Gastronomie-Leiter des Studierendenwerks Freiburg-Schwarzwald Christian Brogle über nachhaltige Ernährung in Mensen und deren großen Einfluss.  mehr

 
Anzeige

NEU!

Außer-Haus-Markt Poster 2024

 
Circus-SE-Foodroboter--109542.jpeg
© Circus SE
 

Circus SE | VIP

Ex-Compass-Manager berät Roboter-Köche

Das Robotik-Start-up Circus SE von Nikolas Bullwinkel hat sich viel Erfahrung und Expertise im Catering-Business an Bord geholt. Wer künftig den Beirat bereichert.  mehr

Corona--109634.jpeg
Colourbox.de
 

Rückzahlung von Corona-Hilfen

Rechte und Pflichten für Unternehmen

Unternehmen, die Corona-Hilfen zurückzahlen müssen, sollten ihre Rechte und Pflichten kennen. Ein Überblick.  mehr

Stw.-WestBrandenburg-und-Kantine-Zukunft-109350.jpeg
Studierendenwerk West:Brandenburg / Cagla Yorulmaz
 

Studierendenwerk West:Brandenburg

Bio-Anteil rauf, Foodwaste runter

Das Studierendenwerk in Potsdam hat gemeinsam mit Kantine Zukunft Brandenburg einen großen Schritt in puncto Nachhaltigkeit gemacht. Die Zahlen.  mehr

Roundtable-Gemeinschaftsgastronomie-108603.jpeg
© Thomas Rohnke
 

Management

Wie sich die Kantine unter New Work verändert

Die Arbeitswelt steht Kopf – und mit ihr die Betriebsgastronomie. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und sozialem Treffpunkt?  mehr

 
 
logo
 

Deutscher Fachverlag GmbH
Redaktion gvpraxis
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

 

Verantwortlich für den Inhalt ist die Redaktion gvpraxis

Anregungen & Kommentare an redaktion@gvpraxis.de

 

Geschäftsführung
Peter Esser (Sprecher), Thomas Berner, Markus Gotta

 

Aufsichtsrat
Andreas Lorch, Catrin Lorch, Dr. Edith Baumann-Lorch, Peter Ruß

 

Registergericht
AG Frankfurt am Main, HRB 8501

USt-IdNr. DE 114139662

 
 

Diese Mail wurde an folgende Adresse verschickt: newsletter@newslettercollector.com
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? Jetzt hier kostenlos bestellen..

Zum Ändern Ihrer Newsletter-Auswahl oder Abbestellen klicken Sie bitte hier.

 
 
szmtagiomb_np