COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten mittags
08. Dezember 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Was Microsofts Cloud-Plattform bietet
Azure
Was Microsofts Cloud-Plattform bietet
Lesen Sie, was Microsofts Cloud-Plattform Azure bietet, für wen sich die wachsende Anzahl der dort verfügbaren Cloud-Dienste eignet und mit welchen Kosten Unternehmen zu rechnen haben.

 

zum Artikel
IT-Projekt der Finanzverwaltung gerät zum Desaster
Milliarden Euro verschwendet
IT-Projekt der Finanzverwaltung gerät zum Desaster
Der vor drei Jahrzehnten gestartete Versuch, die Software in den Steuerverwaltungen zu vereinheitlichen, kommt noch immer nicht voran. Die Zeche zahlt der Steuerzahler.

 

zum Artikel
Enterprise Architecture bei Hermes
Absage an top-down
Enterprise Architecture bei Hermes
In nur drei Jahren ist es einem kleinen Expertenteam beim Paketzustelldienst Hermes Germany gelungen, eine neue Enterprise-Architecture-Praxis zu etablieren. Lesen Sie wo dabei der Schlüssel zum Erfolg lag.

 

zum Artikel
Whatsapp erhält neue Funktion
Zustimmen oder Konto löschen
Whatsapp erhält neue Funktion
Whatsapp plant die Einführung einer neuen Funktion und ändert dazu die Nutzungsbedingungen. Die Nutzer müssen zustimmen, wenn sie Whatsapp weiter nutzen möchten.

 

zum Artikel
Passwort-Diebstahl leicht gemacht
Mimikatz
Passwort-Diebstahl leicht gemacht
Mimikatz ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Windows-Systeme anzugreifen – oder zu verteidigen. Das müssen Sie über das Security Tool wissen.

 

zum Artikel
Funknetzwerke der Zukunft
Wi-Fi 6 und 5 G: schärfste Konkurrenten oder engste Freunde?
Anzeige Zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte, IoT-Szenarien und neue Technologien wie autonome Fahrzeuge brauchen drahtlose Netzwerkverbindungen. Denn ohne Zugriff und Verbindung zu zentralen Ressourcen ist die Intelligenz am Rande des Netzwerks nur halb so viel wert. Die Frage ist allerdings, wie die Anbindung erfolgen soll.
zum Artikel
Die Power von echten Hybrid Clouds nutzen
Nutanix Xi Clusters
Die Power von echten Hybrid Clouds nutzen
Anzeige Hybrid Clouds sind für viele Unternehmen das IT-Modell der Stunde. Faktische Umsetzungen sind allerdings oft nur ein schwacher Abklatsch des Hybrid-Cloud-Potenzials. Der zentrale Business-Nutzen geht damit verloren. Wie aber können echte Hybrid-Cloud-Szenarien realisiert werden?

 

zum Artikel
VR-Bank automatisiert Prozesse per RPA
Schneller Zugang zum Online-Banking
VR-Bank automatisiert Prozesse per RPA
Einfach und schnell muss es gehen. Diesem Anspruch ihrer Kunden erfüllt Meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim auch dank automatisierter Prozesse. Der Einsatz von IT verändert die Anforderungen an Mitarbeiter.

 

zum Artikel
Was die NoSQL-Datenbank kann
MongoDB FAQ
Was die NoSQL-Datenbank kann
MongoDB gehört zu den Shooting Stars unter den dokumentenorientierten NoSQL-Datenbanken. Was Sie über die Datenbank wissen sollten, lesen Sie in unserem Artikel.

 

zum Artikel
Die richtige Projektmanagement-Methode finden
Projektmanagement
Die richtige Projektmanagement-Methode finden
Ob IT-Projekt, Marketing-Kampagne oder umfassende Change-Initiative: Die Wahl der passenden Methode ist im Projektmanagement erfolgsentscheidend. Lesen Sie, was Unternehmen dabei beachten sollten.

 

zum Artikel
Wertvolle Einblicke von den IT-Experten – per Klick
Fujitsu Digital Expert Talks
Wertvolle Einblicke von den IT-Experten – per Klick
Anzeige Externes Know-how abrufen. Eigene IT-Vorhaben persönlich mit Fachleuten erörtern. Insights, Impulse und Tipps erhalten, um leichter ans Ziel zu gelangen – das und mehr können Unternehmen mit den Digital Expert Talks buchen, einem kostenfreien Online-Angebot von Fujitsu.

 

zum Artikel
State of the CIO – machen Sie mit!
Internationale Studie
State of the CIO – machen Sie mit!
Welche Prioritäten setzen CIOs 2021? Die internationale Studie des US-amerikanischen CIO-Magazins geht diesen Fragen nach. Machen Sie mit!

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ING Deutschland
Application Support Engineer (m/w/d) Automatisierung CI / CD
über Jobware Personalberatung
Softwareentwickler (m/w/d)
Hays AG
DevOps Engineer (m/w/d)
SEITENBAU GmbH
ERP-Systembetreuer (m/w/d)
Carl Zeiss
Business Development Manager (m/w/x)
Stadt Heidelberg
IT-Administrator (m/w/d) für den Support im Bereich Schul-IT
Stadt Heidelberg
IT-Administrator (m/w/d) für die Technik im Bereich Schul-IT
DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
SAP HCM Entwickler und Anwendungsbetreuer (m/w/d), IT 88
DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
IT-Professional für Application Delivery Management (m/w/d), IT 65
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
IKT-Notfallmanagerin / IKT-Notfallmanager (m/w/d)
Hornbach-Baumarkt-AG
SAP UI5 Entwickler (gn)
Carl Zeiss
Testmanager / Softwaretester (m/w/x)
htp GmbH
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Carl Zeiss
Senior Manufacturing Consultant (m/w/x)
Carl Zeiss
Product Owner Global Frame and Lens Database (m/w/x)
steep GmbH
Abteilungsleiter IT Artificial Intelligence (m/w/d)
ING Deutschland
Feature Engineer (m/w/d) Baufinanzierung
Stadt Friedrichshafen
Netzwerkadministrator (m/w/d)
Carl Zeiss
Head of Artificial Intelligence (f/m/x)
Carl Zeiss
Lead System Engineer Software Customization (m/w/x)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.