B.KWK-Kongress 2024, üblicher Preis, BHKW des Monats͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
Klicken Sie
hier, wenn Sie diese E-Mail nicht lesen können.
| | Das sind die Themen im Oktober-Newsletter Die Vorfreude auf unseren im nächsten Monat anstehenden B.KWK-Kongress 2024 wächst, der übliche Preis für KWK-Strom ist erneut angestiegen und das BHKW des Monats steht in Hamburg. |
| | B.KWK-Kongress 2024 am 11. & 12. November in Berlin In wenigen Wochen ist es schon soweit. Beim B.KWK-Kongress in Berlin treffen sich wieder Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft zum Branchenereignis des Jahres. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Studie „KWK 2.0“, die John Werner (Zukunft Gas e.V.) erstmals vorstellt. Das Kongress-Programm, unser Sponsoringangebot sowie das Anmeldeformular finden Sie immer aktuell online unter www.bkwk-kongress.de. Wir freuen uns auf fruchtbare Diskussionen und nette Gespräche am 11. November 2024 beim energiepolitischen Netzwerkabend im Roadrunner's Paradise Club sowie einen informativen Tagungstag im Aquino Hotel in Berlin-Mitte. Melden Sie sich an, seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns die Rolle der KWK in der Transformation der Energieversorgung! |
| | | Üblicher Preis für KWK-Strom an der Börse erneut angestiegen Die Zahlen zum KWK-Index für das dritte Quartal 2024 sind da. Wie im vorherigen Quartal ist der übliche Börsenpreis für KWK erneut etwas angestiegen und liegt nun bei 75,99 €/MWh. Sie finden die Daten der letzten Jahre auf unserer Webseite. |
| | | BHKW des Monats Oktober Das Versorgungskonzept in einem Hamburger Quartier zeigt eindrucksvoll auf, wie Sektorenkopplung und die Nutzung verschiedener nachhaltiger Wärmequellen in der Praxis wirtschaftlich umgesetzt werden können - das BHKW des Monats Oktober betrieben vom Contractor FRANK Ecoenergy GmbH. |
| |
|
|
---|
| Veranstaltungshinweise 6.11.2024 VIK-Jahrestagung des Verbands der Industriellen Energie- & Kraftwirtschaft, Berlin: Dieses Jahr steht die Tagung ganz im Zeichen der Transformation der Industrie in Richtung Klimaneutralität, der aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten und der regulatorischen Rahmenbedingungen, die unsere Zukunft prägen. 11./12.11.2024: 16. B.KWK-Kongress, Berlin:Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft treffen sich zum Branchenereignis des Jahres. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Studie „KWK 2.0“, die John Werner (Zukunft Gas e.V.) erstmals vorstellt. 18./19.11.2024 German Biochar Forum, Berlin: Welche Nachhaltigkeits-Strategien mit Pflanzenkohle lassen sich entwickeln, um die ökologische Transformation voranzutreiben? Visionen und Maßnahmen, um Biochar Carbon Removal in staatliche und Unternehmens-Strategien zu integrieren. 21.11.2024 VAIS-Konferenz „Im Fokus: Industrie 2030“ des Verbands für Anlagentechnik und IndustrieService e.V., Düsseldorf: Wie können wir unsere Industrie bis 2030 klimaneutral machen und gleichzeitig die Attraktivität unserer Standorte erhalten? Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie. 26.11.2024 B.KWK bei der Woche der Wärme, digital und kostenfrei: Wie ideal Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerke mit Wärmepumpen zusammenspielen, zeigt Ihnen B.KWK-Vizepräsident Stefan Liesner im Vortrag "Nicht kalt erwischen lassen - Wärmewende jetzt!" | |
| Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) Robert-Koch-Platz 4, D-10115 Berlin Liefer- und Besuchsadresse: Hannoversche Straße 19a, 10115 Berlin Tel.: +49 30 2701 9281-0 E-Mail: info@bkwk.de www.bkwk.de Vertreten durch Claus-Heinrich Stahl, Dipl.-Ing. Heinz Ullrich Brosziewski, Dr. Georg Klene, Stefan Liesner Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Claus-Heinrich Stahl Vereinsregisternummer: VR-31038 B, Amtsgericht Charlottenburg Finanzamt für Körperschaften I, Berlin, Steuer-Nr. 27/657/51062 Umsatzsteuer-ID: DE222394012 | |
|
|
---|
|
|
|
Klicken Sie
hier, wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden möchten.