Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Auslandsbeziehungen
Programmübersicht der Delegationsreis nach Finnland und Schweden vom 23. bis 27. September 2019.
Delegationsreise nach Finnland und Schweden

Künstliche Intelligenz, nachhaltige Mobilität und die Batterieforschung sind nur drei der Themen, um die es sich bei der Delegationsreise von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach Finnland und Schweden dreht.

Delegationsreise nach Finnland und SchwedenMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Fachtag

„ANTISEMITISMUS – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“

Mit einem Fachtag „ANTISEMITISMUS – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“ setzte das Kompetenzzentrum gegen Extremismus des Innenministeriums gemeinsam mit der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs ein Zeichen gegen Antisemitismus sowie jede Form von Extremismus.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Klimaschutz

Beschlüsse des Klimakabinetts enttäuschen

Umweltminister Franz Untersteller hat die Beschlüsse des Klimakabinetts kritisiert, vor allem das fehlende klare Preissignal für CO2. Mit Geld allein ließen sich die Versäumnisse in der Klimapolitik der vergangenen Jahre nicht aufholen. Wichtig seien verbindliche Vorgaben wie beispielsweise ambitionierte energetische Standards im Gebäudebereich.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Erneuerbare Energien

Potenzialanalyse zur Windenergie veröffentlicht

Nach neuen Berechnungen der Landesanstalt für Umwelt gibt es im Land ein erheblich größeres Potenzial für die mögliche Nutzung der Windenergie als bisher angenommen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Kultur

Offenes Chorsingen im Park der Villa Reitzenstein

Seit 2013 öffnet der Park der Villa Reitzenstein, dem Sitz der Landesregierung, seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am kommenden Samstag können die Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Veranstaltung „Das singende Amt“ im Park Chöre und Ensembles hören und selbst mitsingen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Einzelhandel

Erster Abschlussbericht des Projekts „Handel 2030“ vorgestellt

Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat den Abschlussbericht zur Dialogphase des Projekts „Handel 2030“ und die darin erarbeiteten Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels vorgestellt. Das Projekt läuft seit 2018 und stellt die zentralen Zukunftsfragen des Einzelhandels in den Fokus.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Ernährung

Elfter Tag der Schulverpflegung in Baden-Württemberg

Trennlinie

Kreislaufwirtschaft

Bundesrat votiert für weniger Plastik in Bioabfällen

Trennlinie

Soziales

Neuer GesellschaftsReport BW zur Beratung für LSBTTIQ-Menschen

Trennlinie

SCHIENE

Wichtiger Meilenstein für kombinierten Güterverkehr in Horb-Heiligenfeld

Trennlinie

Auszeichnung

Wirtschaftsmedaille für Jürgen Buckenmaier

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: internet@stm.bwl.de

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: internet@stm.bwl.de
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet