Apotheken-Umschau.de
Facebook
Instagram
Twitter
WhatsApp
YouTube
02.10.2019

Liebe Leser,

 

80 Millionen Menschen in der EU haben eine Behinderung. Um ihr Leben zu erleichtern, verpflichtet die EU Unternehmen qua neuer Richtlinie, Produkte wie Mobiltelefone oder Fahrkartenautomaten barrierefrei anzubieten. Eine Freiheit, die allen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen soll – die aber laut Deutschem Behindertenrat in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens längst nicht gegeben ist: So ist zum Beispiel nur ein Drittel aller Arztpraxen hierzulande für Rollstuhlfahrer zugänglich. Wie dieser Missstand behoben werden könnte, hat meine Kollegin Dr. Nicole Lauscher recherchiert.

 

Barrierefreiheit kann auch zuhause wichtig werden. Zum Beispiel für Menschen, die Angehörige pflegen. Ihnen widmet unser Magazin Senioren Ratgeber ab sofort einen extra Pflege-Ratgeber. Auf 18 Seiten macht sich die Redaktion darin für die Häusliche Pflege stark und gibt dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung den gebührenden Raum. Ab jetzt in Ihrer Apotheke!

 

Viel Spaß beim Entdecken und schönen Tag wünscht
Konstanze Faßbinder

 

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@wortundbildverlag.de

Thema des Tages
Nur jede dritte Arztpraxis ist barrierefrei
Menschen mit Behinderung erhalten besseren Zugang zu digitalen Produkten – zu privatwirtschaftlichen Gebäuden aber nicht
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Schwerbehinderung: Das müssen Sie wissen »
Thema der Woche: Kieferprobleme
Bruxismus: Genug geknirscht
Was die Ursachen für das unwillkürliche Zähneknirschen sein können – und wie Sie Ihr Gebiss schützen
Zum Artikel »
 
Lesen Sie auch: Ist Kieferknacken gefährlich? »
Ratgeber
Pille, Kondom oder Spirale?
Das ideale Verhütungsmittel gibt es nicht. Was Sie über die verschiedenen Methoden wissen sollten, welche für wen passt
Zum Artikel »
Unser Service für Sie
Gesundes Hundefutter und Katzenfutter
Vieles, was dem Menschen schmeckt, deckt nicht den Bedarf des Haustiers. Warum sie eigenes Futter brauchen – und welches
Zum Artikel »
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
Magazin-Cover
Blick in die Apotheken Umschau
Themen des aktuellen Magazins: Schwerpunkt Knie: Das starke Gelenk +++ Mangelernährung +++ Kreuzfahrten bei chronischen Krankheiten +++ Rezepturen aus der Apotheke +++ Wechseljahre: Zeit des Umbruchs +++ Wie gefährlich ist Röntgen? +++ Parasiten schnell loswerden +++ So heilen Aphthen +++ Wie realistisch ist der TV-Bergdoktor? +++ Projekt weniger Zucker essen +++ Hautreinigung +++ Interview Lernen im Alter +++ Muskelaufbau +++ Sinnvolle Versicherungen +++ Digitalisierung in der Medizin +++ Brennpunkt Behandlungsfehler +++ Gesund kochen mit Esskastanien +++ Heilsame Natur +++ Bielefeld und Umgebung entdecken
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin »
Kinderwitz des Tages
Treffen sich zwei Kühe auf der Weide.
Zum Witz »
European Magazine of Excellence European Digital Platform of the Year Zwei internationale Auszeichnungen für die Apotheken Umschau 2019:
"European Magazine of Excellence" in der Kategorie Service und "European Digital Platform of the Year".
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen ».

Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen.

Impressum:

Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:

Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628

Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser

Gegründet von Verleger Rolf Becker †

Kontakt:
Telefon: (0 89) 744 33-0
Fax: (0 89) 744 33-419

Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser

Leitung Online (Technik): Harald Mandl

szmtag