| | Eine effiziente Batterieproduktion ist essenziell für den Erfolg der E-Mobilität. Beim Battery Manufacturing Day sprachen rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber, wie das konkret aussehen kann. Weiterlesen |
|
|
Anzeige | | Elektro, Hybrid oder alternative Antriebe – welche Lösungen sind zukunftsfähig? Teilen Sie Ihre Meinung in unserer 5-Minuten-Umfrage und helfen Sie, die Zukunft der Mobilität zu formen. Als Dankeschön winkt die Chance auf einen von zehn 50-Euro-Jochen-Schweizer-Gutscheinen! Jetzt teilnehmen |
|
|
|
| | Das Bewertungssystem der US-amerikanischen Verkehrsbehörde NHTSA wurde aktualisiert. Assistenzsysteme werden nun strenger bewertet zudem gelten strengere Vorgaben zum Schutz von Fußgängern. Weiterlesen |
|
| | Thyssenkrupp Steel Europa hat Pläne für ein Zukunftskonzept ausgearbeitet. Es betrifft unter anderem 5.000 Arbeitsplätze. Weiterlesen |
|
|
|
| | | BMW will seine neue 5er-Serie mit der chinesischen V2X-Technik ausstatten. Damit folgt der deutsche Autobauer dem Ziel der chinesischen Regierung, das vernetzte Fahren mit Hilfe der Cloud weiterzuentwickeln. Weiterlesen |
|
|
| | | 2022 übernahm Webasto den Glasveredler Carlex in Luxemburg. Vor kurzem lief dort die Fertigung von feststehenden Panoramadächern aus Hightech-Glas an – die technologische Basis für Innovationen im Autohimmel. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Asahi Kasei und Honda haben vereinbart, eine kanadische Tochtergesellschaft des Zulieferers in ein Gemeinschaftsunternehmen umzuwandeln. Zusammen wollen sie Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien herstellen. Weiterlesen |
|
| | Die Stellantis-Tochter Vauxhall schließt das Transporter-Werk in Luton nahe London. Dafür fließen mehrere Millionen Pfund in ein anderes Werk – in dem nur vollelektrische Nutzfahrzeuge entstehen sollen. Weiterlesen |
|
|
|
| | Erfahren Sie in diesem Dossier, wie moderne Schutz-, Hilfsenergie- und Vernetzungskomponenten die Sicherheit, Effizienz und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in EV's verbessern. Lernen Sie Lösungen zur Optimierung von Ladesystemen kennen. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die Marktübersicht zeigt strukturiert das Leistungsspektrum von über 50 Entwicklungs-Dienstleistern. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Magna erhält einen Auftrag für sein DHD-Duo-Hybridantriebssystem von einem chinesischen Autohersteller. Der Serienstart soll 2025 erfolgen. Weiterlesen |
|
| | VW verkauft sein umstrittenes Werk in Xinjiang an ein chinesisches Staatsunternehmen. Der Standort war wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Auch andere Werke sind auf dem Prüfstand. Weiterlesen |
|
| | Die IAA Mobility geht 2025 in die dritte Runde. Ob es darüber hinaus mit dem bisherigen Konzept und in München weitergeht, ist trotz guter Ausstellerentwicklung nicht sicher. Weiterlesen |
|
|
|
|