Dieses Gemüse passt zusammen!
Freitag, 03.05.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
© yanikap/ adobe.stock.com
Huch, da ist schon Mai! Erfahren Sie, wie Sie einen traditionellen Bauerngarten anlegen und dabei eine harmonische Mischung aus Blumen, Gemüse und Kräutern schaffen. Wir geben Ihnen außerdem einen Einblick in die Welt der Mischkultur und zeigen Ihnen, welches Gemüse gut miteinander auskommt. Und da Schnecken eine Herausforderung für jeden Gärtner sind, haben wir effektive Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, um die schleimigen Gäste in Schach zu halten und Ihren Garten vor ihnen zu schützen.
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Stefan Körber / stock.adobe.com
Bauerngarten planen und anlegen
Ein Bauerngarten verbindet das Nützliche mit dem Schönen. Mit unseren Tipps wird Ihr Traum vom eigenen Bauerngarten wahr.
Artikel lesen
Allco
ANZEIGE
Veggiedays für Hunde – das sind die Vor- und Nachteile
Das Konzept der vegetarischen Ernährung für Hunde erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Gründe dafür können vielfältig sein.
Mehr erfahren
© Tomas Vynikal / stock.adobe.com
Wirksame Tipps gegen Schnecken im Garten
Es gibt nicht DEN Geheimtipp gegen Schnecken. Am erfolgreichsten ist eine Kombination aus verschiedenen Methoden zur Bekämpfung.
Artikel lesen
© Michal - stock.adobe.com
Schnecken absammeln und dann? Wie und wo tote Schnecken entsorgen
Schnecken absammeln hilft, die Mitesser einzudämmen. Aber dann wohin mit den Tieren? Das Aussetzen von Schnecken ist nicht ratsam.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
3 Monate Biogarten-Freude verschenken
40 Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der kraut&rüben erschien. Das möchten wir mit Ihnen feiern! Zaubern Sie auch Ihren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht und verschenken Sie kostenlos 3 Monate Probelesen der digitalen Ausgabe.
Jetzt gratis verschenken!
© karnauhov - stock.adobe.com
Mischkultur: Welche Gemüse passen zusammen?
Mit den richtigen Nachbarn im Gemüsebeet gedeihen Salat und Gemüse einfach besser. Man spricht hier von Mischkulturen. Lesen Sie, welche Partnerschaften im Beet gelingen und welche nicht.
Artikel lesen
© KatMoy / stock.adobe.com
Studentenblumen: Tagetes schützt Gemüsebeet vor Schädlingen
Tagetes lohnen sich als Mischkultur im Gemüsebeet. Sie sind Schneckenfänger, vertreiben Fliegenarten und vernichten Schädlinge.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Alles, was Sie über Biogärtnern wissen müssen
Mit dem neuen kraut&rüben Sonderheft 1x1 des Biogartens halten Sie ein Kompendium zum Thema Biogärtnern in Händen: Ein Erfahrungsschatz, der Grundlagenwissen in die Praxis umsetzt und Sie sicher durch den Anbau Ihres Gemüses, Kräuter, Obst und Blumen führt.
Hier bestellen!
© RHJ / stock.adobe.com
Aquafaba: Die vegane Ei-Alternative aus Hülsenfrüchten
Aquafaba wird aus dem Kochwasser von Hülsenfrüchten gewonnen und kommt in der veganen Küche gerne als Ei-Ersatz zum Einsatz.
Artikel lesen
© ket68g / stock.adobe.com
Stangenbohnen im Steckbrief: Alles rund um den Anbau, die Pflege und die Vermehrung
Bohnen vorziehen und großziehen ist gar nicht schwer. In unserem Video zur Stangenbohne zeigen wir die Aussaat und geben Tipps.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.