Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 09.06.2023

© Niquirk - stock.adobe.com

Von der Auftragsbeschaffung bis zur Rechnungsstellung
Wenn Baumärkte ihre Kunden an Handwerksbetriebe vermitteln
Baumärkte bieten an, die Arbeit von Handwerkern zu koordinieren – von der Auftrags-und Materialbeschaffung bis zur Rechnungsstellung. Kann dieses Geschäftsmodell funktionieren?
Von Katrin Drogatz-Krämer » mehr
 
 » Baumärkte rüsten im Profisegment auf
 
 » Wie eine Handwerks-Sendung auf YouTube Millionen Klicks macht
 
 » Wie Tischlermeister Baumarkt-Mitarbeiter schulen
iomb_np
szmtag


© Hornbach


Vorurteile weichen vermehrt Vorteilen
Baumärkte rüsten im Profisegment auf
Baumärkte wollen mit ihrem Angebot immer stärker professionelle Handwerker als Kunden gewinnen. Die einstigen Rivalen nähern sich einander an, zum Beispiel durch Profitheken mit spezialer Betreuung oder der Reservierung von Waren im Internet. Von Katrin Drogatz-Krämer
 
 » mehr


© Witoon - stock.adobe.com


Interview
”EU-Lieferkettengesetz führt zu unkalkulierbaren Risiken”
Das EU-Parlament hat einem schärferen EU-Lieferkettengesetz zugestimmt. Die Regeln zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten entlang globaler Lieferketten sollen demnach auch für kleinere Unternehmen gelten. Der Handwerksverband spricht von einer großen Rechtsunsicherheit für betroffene Handwerksbetriebe. Arbeitsmarktexperte Jan Dannenbring erklärt im Interview, was auf Handwerker zukommen könnte. Von Eileen Wesolowski
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Weniger Büro, mehr Zeit fürs Handwerk
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Kooperationspartnern präsentiert der Versicherungs- und Finanzdienstleister SIGNAL IDUNA innovative digitale Lösungen, um den Unternehmensalltag zu erleichtern. Entdecken Sie jetzt effiziente Tools aus dem Finanzbereich und profitieren Sie dabei von attraktiven Sonderkonditionen!
 
 » mehr


© mdaake - stock.adobe.com


Politische Einflussnahme
Lobbyregister des Bundestags soll verschärft werden
Schon bei der Einführung des Lobbyregisters war klar: Da ist noch Luft nach oben. SPD, Grüne und FDP vereinbarten daher in ihrem Koalitionsvertrag, die Regelungen schnell zu erweitern. Das geschieht nun. Kritikern geht das aber noch immer nicht weit genug.
 
 » mehr


© Benjamin Fink


Stipendium für junge Handwerker
Schreinergeselle in den USA: ”Hier wird weniger geschraubt”
Kurz nach Abschluss seiner Ausbildung erhielt Benjamin Fink ein Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in den USA. Für den jungen Schreiner ging damit ein Traum in Erfüllung. Im Interview erzählt er von seinem College-Studium und der Arbeit in einer amerikanischen Schreinerei. Von Sandra Grubert
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Top Gründer im Handwerk gesucht!
Du bist Feuer und Flamme für Dein Handwerk? Dann bewirb dich jetzt! 17.000 Euro Preisgelder warten auf die PreisträgerInnen, die die Fachjury mit innovativen Geschäftsideen und starken Gründungskonzepten überzeugen. Jetzt mehr erfahren und bewerben oder GründerIn vorschlagen!
 
 » mehr


© maho - stock.adobe.com


Ausbildungsserie
Brandschutz: Auch Azubis müssen geschult werden
Brandschutz im Betrieb muss erst genommen werden. Darauf weist Ausbildungsberater Peter Braune in seiner aktuellen Kolumne hin und erklärt, welche Vorschriften im Betrieb gelten, zum Beispiel für Elektrogeräte und brennbare Materialien.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Podcast

© DHZ

Der DHZ Wochenrückblick für die Ohren

Darum geht es in der aktuellen Folge: Die Tarifbindung im Handwerk soll gestärkt werden. Die Reform des Mehrwegsystems verärgert Brauereien. Und: Handwerkliche Eismacher müssen ihre Preise erhöhen.
 


» Jetzt kostenlos hören

 AKTUELL BELIEBT

© Anastasiia - stock.adobe.com


Sanierung und Energieberatung
Dachdecker warnt: Viele Dächer nicht wärmepumpentauglich
Wer eine neue Heizung einbauen oder die alte ersetzen möchte, kommt aktuell kaum umhin, sich über eine Wärmepumpe Gedanken zu machen. Doch sie lohnt sich längst nicht immer. Für Dachdeckermeister Henning Hanebutt entscheidet bei einer Sanierung der Einzelfall. Denn oftmals sind Dächer älterer Gebäude nicht wärmepumpentauglich. Das sollten Hausbesitzer wissen. Von Jana Tashina Wörrle
 
 » mehr
 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Was ist kein möglicher Bestandteil eines Smart Home?
A) Smart Meter
B) Smart Grid
C) Smart Camp

 
 ANZEIGEN
Teamentwicklung für Ihre Firma
Teamentwicklung, stärkt den Zusammenhalt unter den Kolleg/innen. Es wird die Zusammenarbeit gestärkt und somit auch die gemeinsame Entwicklung und Erfolg. Für die Kolleg/innen ist ein Teamentwicklung-Tag meist was Besonderes und stärkt die Bindung ans Unternehmen. Wenn Sie mehr wissen möchten, zusammen mit uns, Ihr Team weiterentwickeln möchten, sehr gerne. Melden Sie sich unter: www.perspektivenhuette-coaching.de kontakt@perspektivenhuette-coaching.de
 
 »  mehr

Betriebsauflösung
Handwerksbetrieb:Tischlerei, Montagefirma, Innenausbau, Maler, Trocken- u. Fußbodenbau sowie Sonnenschutztechnik und teilweise Schlosserei wird bis Ende 2023 aufgelöst. Zum Verkauf stehen z.B. Musterstücke, Innentüren, Markiesen u.v.m. Maschinen, Werkzeug, Büromaterial ect.
 
 »  mehr

Bestens eingeführte Schreinerei
komplett mit umfangreichen Maschinenpark, Materiallager und Kundenstamm aus Altersgründen abzugeben. Langfristige Werkstattpacht möglich. Großzügige Räumlichkeiten. 40 km südlich von München
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT