Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
„Bauwende! Wie kann sie denn gelingen?“ – Inzwischen ist vielen bewusst: Die Bauwende muss kommen. Doch nach wie vor ist wenigen klar, wie sie eigentlich umgesetzt werden soll. Ein BDA-Politik-Talk im Deutschen Architektur Zentrum liefert Antworten.
„Modell Innenstadt“ titelt eine Sonderausstellung im Erfurter Stadtmuseum. Die Schau präsentiert eine Geschichte von Stadtvorstellungen anhand städtebaulicher Planungen für die Erfurter Innenstadt.
Bleiben Sie neugierig Ihre Insa Meyer
|
|
|
| Gewerbe | Legau | hasscookzemmrich Besucherzentrum Rapunzel
Auf dem Betriebsgelände der Rapunzel Naturkost GmbH in Legau ist nach dreijähriger Bauzeit ein Besucherzentrum als begehbare Gebäudeskulptur entstanden. Das neue Besucherzentrum ist öffentlich und einladend konzipiert und soll das Leitmotiv von Rapunzel „Wir machen Bio aus Liebe“ für die Besucher erlebbar machen. | |
|
|
| Wohnungsbau | Wiesbaden | Weber + Hummel Architekten Villa in Wiesbaden
In einer der schönsten Aussichtslagen Wiesbadens sollte eine Villa entstehen, die nicht prächtig, aber elegant, nicht experimentell, aber fortschrittlich in Erscheinung tritt. Dieser Maxime folgend, entwarfen Weber + Hummel Architekten ein Haus, das die Potentiale des Ortes nutzt und auf jeder Ebene Bezüge zur Hangtopografie aufbaut. | |
|
|
| Gesundheit | Burladingen | ALUMAT Frey GmbH Selbstbestimmt wohnen dank der Nullschwelle
Das Haus Fehlatal in Burladingen ist eine Pflegeeinrichtung der BeneVit Gruppe für 56 Bewohner. Die Philosophie der Betreiber setzt stark auf selbstbestimmtes Leben im Alter und schließt liebevolle Details wie Haustiere, gemeinsames Kochen oder Garteln, Johannisbeersträucher zum Naschen, einen Brotbackofen und einen Spielplatz zum Muskeltraining für Seniorinnen und Senioren ein. Hürden gibt es dabei keine. | |
|
|
| Schüco International KG Building Networks auf dem Schüco Stand B1/301
Zu hohe Energiekosten und -verbräuche, zu hohe CO2-Ausstöße und die allseits spürbaren Folgen des Klimawandels sind Herausforderungen, denen sich die Baubranche umgehend widmen muss – und die die BAU mit ihrem Motto „Lösungen für das umwelt- und klimagerechte Bauen“ thematisiert. | |
|
| G&W Software AG Neues Deckblatt für Kostenermittlung und Dokumentation in California
Eine Ausgabe der Kostenermittlung ist die Visitenkarte des Planungsbüros. Dazu gehört ein optisch ansprechendes und frei gestaltbares Deckblatt im Corporate Design des Büros oder des Auftraggebers. | |
|
|
| Veranstaltung Bauwende! Wie kann sie denn gelingen?
Inzwischen ist vielen bewusst: Die Bauwende muss kommen. Doch nach wie vor ist wenigen klar, wie sie eigentlich umgesetzt werden soll. | |
|
| Ausstellung Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt
Die Sonderausstellung präsentiert eine Geschichte von Stadtvorstellungen anhand städtebaulicher Planungen für die Erfurter Innenstadt. Auf engem Raum rieben sich Fortschrittsdrang und Altstadt-Bewusstsein. | |
|
|
| Neues aus den Redaktionen | |
|
|
IMPRESSUM
Konradin Medien GmbH Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109 Geschäftsleitung: Peter Dilger | Verlagsleiterin: Marei Röding |
|
|
| Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier » |
|
|