Wenn Probleme mit der Darstellung dieser Nachricht bestehen,
klicken Sie hier,um sie im Webbrowser anzuzeigen..
Liebe Leserinnen und Leser, bei Cemex arbeiten wir Tag für Tag an der Entwicklung von innovativen Lösungen und Produkten, die es unseren Kundinnen und Kunden ermöglichen, ihre Projekte nachhaltiger und durch den Einsatz digitaler Technologien komfortabler umsetzen zu können. So kommt beim Bau des Martin-Behaim-Gymnasiums in Nürnberg, einem der größten Schulneubauten Deutschlands, R-Beton von Cemex für einen nachhaltigeren Tiefbau zur Anwendung. Durch die Übernahme von Kiesel Bauchemie im vergangenen Jahr hat Cemex seine Expertise im Bereich Verlegewerkstoffe erweitert. Im Interview erklären die Geschäftsführer Beatrice Kiesel-Luik und Dirk Schulze, welche Vorteile die Fusion Kundinnen und Kunden bringt. Um der zunehmenden Nachfrage nach digitaler Bauplanung gerecht zu werden, hat Cemex ein Plug-in für die BIM-Software Revit® entwickelt. Wie das neue Tool funktioniert, erklärt Christian Kalytta, Senior Manager Product Development & Product Management bei Cemex Deutschland. Neu angeschaffte Betonpumpen von Schwing, Liebherr und Putzmeister tragen zu einer Verbesserung von Effizienz, Flexibilität und Sicherheit auf der Straße und auf Baustellen bei. Erfahren Sie, inwiefern Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen von den neuen Maschinen profitieren. Seit dem Jahr 2000 hat das Zementwerk Rüdersdorf der CEMEX Zement GmbH ein geprüftes Umweltmanagementsystem nach der europäischen Öko-Audit-Verordnung EMAS. Im Interview erfahren Sie unter anderem, welche Vorteile eine EMAS-Zertifizierung für Kundinnen und Kunden hat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Ihr bauwerk-Team
|
|
|
Gemeinsam nachhaltiges Handeln sichtbar machen |
|
|
| Um die Leistungen beim Umweltschutz mess- und sichtbar zu machen, hat das Zementwerk Rüdersdorf der CEMEX Zement GmbH im Jahr 2000 als erstes Zementwerk in Deutschland ein geprüftes Umweltmanagementsystem nach der europäischen Öko-Audit-Verordnung EMAS eingeführt. |
|
|
| Mit einem neuen BIM-Plug-in erleichtert Cemex die digitale Planung von Bauteilen und Gebäuden. Die Anwenderinnen und Anwender können außerdem die CO2-Bilanz errechnen und virtuell unterschiedliche Betone miteinander vergleichen. |
|
|
Das könnte Sie auch interessieren: |
|
|
Leuchtturm für Lernen und Pädagogik
|
| Gemeinsam können wir viel erreichen
|
| Investition in die Zukunft
|
|
|
©2024 CEMEX S.A.B. de C.V. |
|
|
|
Wenn Sie das Kundenmagazin bauwerk nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesenhier kostenlos abbestellen. Nähere Hinweise über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte dazu finden Sie hier. CEMEX Deutschland AG, Frankfurter Chaussee, 15562 Rüdersdorf b. Berlin www.cemex.de, kundenservice.de@cemex.com, +49 30 330090 Vorstand: Rüdiger Kuhn (Vors.), Benedikt Jodocy, Alexandra Decker; Register: Amtsgericht Frankfurt (Oder) HRB 15672 FF, Tax ID: DE157232372, Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ivan Sánchez Ugarte |