Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


Mea culpa

In eigener Sache: Natürlich nix mit Weihnachtsmann - einfach verpeilt. Daher heute mit einer deutlichen Verspätung. MfG

Wolkenzug für die Arbeit von Morgen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) steigt in die Cloud: Mit einer Ausschreibung von 100 Millionen Euro zusammen mit der Renten- und Unfallversicherung wird eine Multi-Cloud-Strategie umgesetzt. Computacenter übernimmt als Cloud-Broker und bietet Zugriff auf sieben Anbieter – darunter europäische Alternativen neben US-Hyperscalern. Auf SAPs Delos-Cloud will die BA nicht warten, sie plant schon für die Ära KI: Prozesse sollen optimiert, Automatisierung ausgebaut und mit einem KI-Ethikrat abgesichert werden. Die Botschaft von BA-Chefin Nahles: Jobs bleiben, aber Wandel ist Pflicht.

handelsblatt.com

Ministerium für Bits und Bites? CDU plant Digitalisierungsoffensive: Die CDU liebäugelt bei einem Wahlsieg mit einem eigenen Digitalministerium – endlich Schluss mit der „Verantwortungsdiffusion“? Branchenverbände wie Bitkom applaudieren, während Kritiker den Aufbau als langwierig sehen. Kanzlerkandidat Merz und Co. wollen klare Zuständigkeiten und ein eigenes Digitalbudget schaffen. Ob das Ministerium wirklich die Digitalisierung beschleunigt oder doch nur ein neues Bürokratiemonster wird, bleibt abzuwarten.

spiegel.de

Digitalisierung à la Schnecke: Wie der Staat IT-Projekte beschleunigen könnte: Große IT-Projekte im öffentlichen Sektor: langsam, teuer, ineffizient. 80 % dauern länger als geplant, 50 % sprengen das Budget – oft um mehr als das Doppelte. Nutzenmessung? Nahezu nicht existent. Besonders bei behördenübergreifenden Vorhaben stören veraltete Strukturen und wechselnde Rahmenbedingungen. Die Lösung? Sieben „Nutzenbeschleuniger“ sollen es richten. Mal sehen, ob die Verwaltung künftig mit der Cloud Schritt halten kann, statt nur Wolken nachzujagen.

tagesspiegel.de


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


Termine
  • 11.-13.12.2024, Correlationts - Forum for AI in Art & Design, Offenbach, 50% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Civic Data Lab beim HumHub-Stammtisch: Sprecht mit Lena Marbach und Hazem Adel zu Community Management. Für die Zivilgesellschaft und Kommunen. 11. Dezember 2024, 17-18 Uhr. Melde dich an!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=5c23f3f6a3fcefef

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @danweb2_0 erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO