| Ausgabe vom 22.12.2024
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiehl uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

weihnachtsteam blueprints lebkuchen 564

Guten Morgen, ,

wusstest du, dass in Japan zu Weihnachten eine besondere Tradition gepflegt wird? Dort ist es üblich, am Heiligabend bei der Fast-Food-Kette KFC zu essen. Dieser Brauch entstand durch eine erfolgreiche Marketingkampagne in den 1970er Jahren und ist mittlerweile so beliebt, dass man Wochen im Voraus reservieren muss.

In dieser Gazetten-Festausgabe möchten wir dir ein frohes Weihnachtsfest wünschen - oder wie man es in Esperanto wünscht: "ĝojan kristnaskon!" (Frohe Weihnachten).

Viel Freude mit der Weihnachtsgazette und viele Grüße

Susanne, Inge, Peter und Michael

Der heutige Inhalt

Ein alter Bauernhof im Winter

Die Gaben der Tiere | eine Weihnachtsgeschichte

So konnte es nicht weitergehen! Alle Tiere des Hofes hatten sich im langen Stallgebäude vor der Schafweide versammelt. Es musste etwas geschehen, und jetzt war die passende Zeit dafür: Weihnachten. Da waren sich alle Tierbewohner der Farm einig. Doch was sollte man tun? Niemand konnte mit den Menschen reden. Sogar die schlaue Stute Herminda schnaubte ratlos mit ihren Nüstern.

"Darf ich einen Vorschlag machen?"

Alle Versammlungsmitglieder verstummten. Woher kam die schnatternde Stimme? Die Tiere blickten verwirrt von einem zum anderen.

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Freiwilliger Jahresbeitrag

Freiwilliger Jahresbeitrag für die Guten-Morgen-Gazette

  • Dir gefällt unser Angebot?
  • Du hast von einem Beitrag profitiert?
  • Du möchtest uns unterstützen oder Danke sagen?

… dann freuen wir uns über einen freiwilligen Jahresbeitrag.

Mit einem Jahresbeitrag von € 6,00 oder € 12,00 würdest du uns schon sehr weiterhelfen!

Danke für jeden freiwilligen Beitrag sagen

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

a) Einfach überweisen
Kontoinhaber: Die blueprints Gazette
IBAN:  DE77 6039 1310 0704 7140 19
BIC: GENODES1VBH
Volksbank in der Region eG
Betreff: Unterstützung Gazette

b) Oder noch einfacher per Paypal

 Klicke einen der Paypal-Buttons:

6 Euro senden 12 Euro senden eigenen betrag senden 

 

besinnliches fest

Aus der blueprints-Weihnachtswelt

Weihnachts-Artikel

Geschichten zu Weihnachten

busch weihnachten g

blick zurueck

Der Blick zurück

Ein älteres Ehepaar sitzt am Heiligen Abend gemeinsam am Mittagstisch. Der Mann blickt auf das vergangene Jahr zurück und ärgert sich über dieses und jenes. Irgendwann bemerkt er, dass seine Frau gar nicht mehr isst. Sie schaut in Richtung des Weihnachtsbaumes, an dem sie alle Kerzen vor dem Essen angezündet hatte. Ihr Blick scheint wie in weite Ferne gerichtet.

Irritiert sagt ihr Mann: "Der Baum leuchtet dieses Jahr besonders schön. Das brauchen wir auch, bei diesem Mistwetter."

Seine Frau verharrt noch eine Weile regungslos. Dann antwortet sie ihrem Mann: "Schau mal genau hin. Zwei Lichter sind ausgegangen. Ich glaube, dass du so auf dein Jahr zurückblickst. Überall hat es geleuchtet, und du regst dich nur über die erloschenen Kerzen auf."

weihnachtsraetsel saecke drei 564

Das Weihnachts-Logikrätsel

Der Weihnachtsmann hat drei Säcke: einen roten, einen grünen und einen blauen. In jedem Sack sind jeweils eine Art von Geschenken:

  • Spielzeugautos
  • Teddybären
  • Bücher

Jeder Sack ist außen beschriftet. Auf dem Schild steht, welche Art von Geschenk im Sack steckt.

Nun hat der Weihnachtsmann ein Problem: In der Hektik hat er alle Säcke falsch beschriftet. Keiner der Säcke enthält die Geschenke, die auf dem Schild stehen.

Die Schilder sind:

  1. "Spielzeugauto"
  2. "Teddybär"
  3. "Buch"

Wenn der Weihnachtsmann nun aus einem Sack ein Geschenk herausnimmt, um zu sehen, was darin enthalten ist, und er gleichzeitig weiß, dass kein Schild richtig ist, wieso weiß er dann sofort, was in den beiden anderen Säcken steckt?

Die Lösung findest du unten in der Weihnachtsgazette.

In eigener Sache

was wiegt dein leben

Ein Buch vom blueprints Team: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser.

Auszug aus einer Leserinnenstimme: "Die Geschichten kommen auf den ersten Blick so einfach daher. Und doch fühle ich mich rundherum wohl beim Lesen. Wie wenn mich ein guter Freund in den Arm nimmt. Danach geht manches leichter." 

Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder 

Hier auf Amazon

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 15.12.2024 bis 22.12.2024 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Massnahmenplan - Vorlage im Format Excel
2Tagesplan
3Der einfache Wochenplan
4Leitfaden: Monatsplanung
5Vorlage zum Eisenhower-Prinzip
6Zeitdiebe-Uebung
7Merkkarte: Glaubenssätze
8Leitfaden zu Osborn-Methode
9Leitfaden: Gesamtplan des Lebens
10Leitfaden Ordnung im Rechner

 

Auflösung des Weihnachtsrätsels

Der Weihnachtsmann nimmt ein Geschenk aus dem Sack mit dem Schild "Spielzeugauto". Da alle Schilder falsch sind, kann in diesem Sack kein Spielzeugauto sein. Wenn er z. B. einen Teddybär herauszieht, dann muss dieser Sack der mit den Teddybären sein.

Jetzt bleiben zwei Säcke übrig. Da die Schilder immer falsch sind, kann man die Zuordnung der beiden verbliebenen Säcke logisch ableiten:

  • Der Sack mit dem Schild "Teddybär" enthält die Bücher.
  • Der Sack mit dem Schild "Buch" enthält die Spielzeugautos.

Die richtige Zuordnung ist also:

  • Sack "Spielzeugauto" enthält Teddybären.
  • Sack "Teddybär" enthält Bücher.
  • Sack "Buch" enthält Spielzeugautos.

Wusstest du schon?

Die Weihnachtsgurke: In den USA existiert der Brauch, eine Gurkenornament an den Weihnachtsbaum zu hängen. Das Kind, das die gut versteckte Gurke zuerst entdeckt, erhält ein zusätzliches Geschenk und kann auf Glück im kommenden Jahr hoffen. Interessanterweise halten viele Amerikaner diese Tradition für einen urdeutschen Brauch, obwohl sie den meisten Deutschen unbekannt ist.

Bis zum nächsten Mal

Vor Silvester melden wir uns nochmal bei dir. Bis nächste Woche, alles Gute und herzliche Grüße

Susanne, Inge, Peter und Michael
blueprints Team

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de