Bekommen Sie in diesem Jahr noch eine Abfindung?
Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier! Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.steuertipps-software.de in Ihr Adressbuch ein. | | | | | |
| | | Lieber Herr Do, das Jahr 2017 geht zu Ende. Grund genug, noch einmal in sich zu gehen und zu überlegen, ob steuerlich noch etwas zu tun ist. Erhalten Sie vielleicht in diesem Jahr noch eine Abfindung? Dann hilft es, die Steuererklärung für das Jahr 2017 vorab durchzurechnen. Oder möchten Sie Ihre Lohnsteuerzahlungen im Laufe des Jahres 2018 mindern? Dann steht der Antrag auf Lohnsteuermäßigung 2018, in unserer SteuerSparErklärung 2018, zum kostenlosen Download für Sie bereit. In Kürze beginnt außerdem die Auslieferung der Vollversion der SteuerSparErklärung 2018 und anderer Steuerprodukte. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei besonders achten sollten. Bis zum nächsten Mal Ihr Team der SteuerSparErklärung | |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Abfindung in Aussicht: Vorbeugen ist besser ... Erwarten Sie vielleicht eine Abfindung oder eine Zahlung für mehrere Jahre? Dann ist es auf jeden Fall ratsam, die Steuererklärung vorab einmal durchzuspielen. Das können Sie zum Beispiel in der Prognose 2017 der SteuerSparErklärung 2017 erledigen. Denn was viele nicht wissen, Sie können mit einem Euro an Ausgaben auch mal zwei Euro Steuern sparen. Das kann doch nicht sein, werden Sie vielleicht denken, aber aufgrund der besonderen Berechnungsmethode der Fünftelregelung kann es diese Effekte geben. Erfassen Sie doch testweise im Programm-Modul Steuerprognose 2017 Ihrer SteuerSparErklärung 2017 als Lediger 10.000 € Arbeitslohn und eine Abfindung von 200.000 € (Zeile 10 der Lohnsteuerbescheinigung). Geben Sie dann zum Beispiel 1.000 € Spenden ein und Sie werden sehen, das Ergebnis ändert sich um über 2.000 €. | | | | |
| | | | Die Auslieferung der SteuerSparErklärung beginnt in Kürze Die Auslieferung unserer neuen Software erfolgt im Laufe des Novembers. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise: Windows XP, Vista und OSX 10.10 oder älter werden nicht mehr unterstützt. CD-Variante: Sie erhalten die CD und das Softwarezertifikat per Post. Sollten Sie kein CD-Laufwerk mehr besitzen, finden Sie auf dem Softwarezertifikat einen Link zum Download der Software. Download-Variante: Sie erhalten eine Mail mit einem Download-Link und dem Freischaltcode. Sollten Sie keine Mail haben, zum Beispiel weil diese in Ihrem Spamfilter gelandet ist oder weil Sie diese aus Versehen gelöscht haben, können Sie jederzeit die Software aus Ihrem Konto bei Steuertipps herunterladen. Wechseln Sie dazu nach dem Login in den Bereich "Meine Produkte". » Weiterlesen | | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Steuererklärung und Finanzamt Die Steuererklärung - oft lästige Pflicht, der man aber gerne nachkommt, wenn am Ende eine schöne Steuererstattung winkt. Bis es aber so weit ist, gilt es, etliche formale Hindernisse zu überwinden. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|