Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 

Ausgabe 6 ♦ 2021

Liebe Eltern,

mag Ihr Kind auch so gern Kniereiter-Spiele? Hier wird gemeinsam gereimt, gesungen, geschunkelt und gehopst. Reime, Lieder, Geschichten und Spiele machen Kindern nicht nur großen Spaß, sondern sie fördern gleichzeitig die Sprache, Kreativität und Fantasie Ihres Kindes. Bekannte und beliebte Kniereiter haben wir für Sie gesammelt.
Spiele kann man übrigens auch schnell selbst basteln und sie kosten fast nichts. Wir stellen Ihnen abwechslungsreiche Spielideen vor.

Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Ihnen
Ihr Lesestart-Team

Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!

 
 
 
Trennlinie
 
 
Kniereiter-Spiele sind
bei kleinen Kindern ein Hit
 

Kennen Sie „Der Johnny“, „Es fährt ein Schifflein übers Meer“ oder „Schotter fahren“? In drei kurzen Videos plus Text werden Ihnen die bekannten Kniereiter vorgestellt. Kinder lieben Reime und Bewegung, nach einigen Wiederholungen können sie mitsprechen und mitspielen. Lust auf mehr? Auf unserer Lesestart-Website (unter "Spiele") haben wir viele weitere Kniereiter für Sie gesammelt.

 
Kinder lesen
© mama-macht-spass.de
 
 
 
Kinder lesen
© Stiftung Lesen/Lesestart
 
Spiele zum Selbstmachen
 
Aus dem Deckel eines Schuhkartons ist schnell ein Geschicklichkeitsspiel mit Bällen gebastelt, aus Papptellern wird ein Zahlenspiel oder aus einem Verpackungskarton eine Fühl-Box. Auf der Lesestart-Website für Eltern finden Sie neue Spielideen.
 
 
 
Sobald es wärmer wird: Wasserspiele
 
Viele Wasserspiele brauchen keinen Badeanzug oder keine Badehose, wie zum Beispiel „Schiffe-Pusten“. Wie der Spieleklassiker geht inklusive Bastelanleitungen für Papier-Schiffchen und
-Dampfer, lesen Sie hier.
 
Kinder lesen
© Fotolia/SolisImages
 
 
 
Kinder lesen
© Usborne Verlag
 
Nach dem Spielen:
Kinderbücher zum Einschlafen
 

Nach dem Spielen und viel Action ist es manchmal gar nicht so leicht, die Kleinen ruhig ins Bett zu bringen. Gemeinsam mit Baby & Familie hat die Stiftung Lesen zehn empfehlenswerte Bücher für kleine Kinder rund um das Müdesein und Schlafen ausgesucht. Die Bücher-Tipps finden Sie hier. Wenn Sie mehr Lesefutter möchten: Unter einfachvorlesen.de gibt es jede Woche kostenfrei Vorlesegeschichten zum Download für Kinder ab drei Jahren.

 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.