Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
| |
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | | | | | 13. Jahrgang | Nr. 27 | 3. Juni 2021 |
|
Anzeige | | | Handel und Wandel |16. Juni 2021 | Digital Edition Gerade in diesem Jahr gibt eine Menge zu besprechen: Wie können Convenience-Shops, vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, möglichst effizient und Erfolg versprechend arbeiten? Hören Sie dazu Beiträge u.a. von Lekkerland, Valora, team energie, Ferrero, Shell, Westfalen. Zusätzlich gibt’s jede Menge Zeit zum Networken. Sprit+-Leser erhalten 100€ Rabatt mit dem Zugangscode 76D2100402 Alle Informationen im Überblick |
|
|
Anzeige | | | | Bezahl- und Automationsprozesse Das Sonderheft bietet mit den beiden Schwerpunktthemen Tankautomaten und Bezahlmöglichkeiten echten Nutzwert. |
|
| | Innovation Tankstelle 2020 |
| Neuheiten rund um die Station Alle Branchendienstleister, Hersteller und Verbände auf einen Blick im Sonderheft von Sprit+. |
|
|
| |
| Im Mai kostete ein Liter Super E10 im Schnitt 1,483 Euro, 1,7 Cent mehr als im April. Das meldete der ADAC am Dienstag (1.6.). Auch Diesel wurde teurer: Ein Liter kostete im Schnitt 1,331 Euro, 2,2 Cent mehr. + mehr |
| | Der Aufsichtsrat des teilstaatlichen Unternehmens gab am Dienstagabend die vorzeitige einvernehmliche Trennung bekannt. Der 60-jährige Manager war zuletzt wegen seines Umgangs mit kritischer Medienberichterstattung und wegen Vorwürfen von Umweltschützern unter Druck geraten. + mehr |
| | Nach zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit wurden die bestehende Rahmenvereinbarung vorzeitig um weitere sieben Jahre verlängert. + mehr |
| | Mehrere Verbände machen sich für eine Mindestquote von fünf Prozent Wasserstoff und E-Fuels im gesamten Verkehrssektor bis 2030 stark. Nur so könne Deutschland zu "einer führenden Wasserstoffwirtschaft" werden, heißt es in einem gemeinsamen Positionspapier. + mehr |
| | Der Energiekonzern Uniper will mehr Tankstellen bauen, an denen Lastwagen mit flüssigem Erdgas (LNG) betankt werden können. Bis zu 25 solcher LNG-Stationen will die Uniper-Tochter Liqvis bis Ende 2023 in Deutschland betreiben, wie das Unternehmen am Montag (31.5.) in Düsseldorf mitteilte. + mehr |
| | Die designierte Kanzlerkandidatin bekräftigte auch, dass ihre Partei ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern einführen möchte. Das sieht auch der Entwurf des Wahlprogramms vor, das beim Parteitag Mitte Juni verabschiedet werden soll. + mehr |
| | Fahrstrom wird teurer. Mit EnBW hat einer der Marktführer nun die Preise teils deutlich erhöht. + mehr |
| | Der aktuelle Entwurf zur Reform der Tabaksteuer stellt schadstoffreduzierte Produkte mit herkömmlichen Verbrennungsprodukten steuerlich gleich. Die Folge: Raucher steigen nicht auf schadstoffreduzierte Alternativprodukte um oder kehren sogar ganz zur Zigarette zurück. + mehr |
| | Newsletter Service Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier. Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern? Wir freuen uns über eine E-Mail an: kontakt.anzeigen@springer.com Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: sprit-plus@springer.com | | | Impressum | AGB | Datenschutz Besuchen Sie uns auch gerne auf Springer Automotive Media Springer Fachmedien München GmbH Geschäftsführer: Peter Lehnert Sitz: München Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956 Copyright © 2021 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten. |
|
| |