Loading...
|
|
08.09.2023Liebe Leserinnen und Leser, „bitte nicht schon wieder“ – das war mein erster Gedanke, als ich heute apotheken-umschau.de geöffnet habe. „Coronavirus: Kehrt die Pandemie zurück?“ titelte der oberste Beitrag der Seite. Ich verrate Ihnen schon den ersten Satz des Artikels: „Sehr wahrscheinlich nicht.“ Ich war beruhigt, habe aber trotzdem weitergelesen. Es hat sich gelohnt. Denn meine Kolleginnen Kathrin Zinkant und Dr. Annika Röcker haben noch mehr recherchiert: zum Beispiel, wie schwer die Covid-Erkrankung nun im Vergleich zu anderen Erkrankungen wie der Grippe ist oder ab wann voraussichtlich ein neu angepasster Impfstoff verfügbar sein wird. Für Impfstoffe und Medikamente gibt es klare Regeln. Man erhält sie zum Beispiel nur von Fachpersonal in der Praxis, im Krankenhaus oder in der Apotheke, oft ist ein ärztliches Rezept nötig. Doch auch Kapseln, Pillen und Tropfen aus dem Drogeriemarkt oder Reformhaus werben zum Teil mit Gesundheitsaussagen. Was bei Nahrungsergänzungsmitteln erlaubt ist, steht auf einer sogenannten Positivliste der EU. Doch Hersteller können Umwege gehen, um auch andere Botschaften zu platzieren. Welche das sind und warum auch bei Nahrungsergänzungsmitteln gute Beratung wichtig ist, lesen Sie im Beitragmeiner Kollegin Dr. Lillian Reiter. Apropos Beratung: Shopping-Queen-Juror Guido Maria Kretschmer wird manchmal im Zug oder Flugzeug von Mitreisenden nach seiner Einschätzung zu ihrem Styling gefragt. Auch meine Kollegin Julia Maria Schulters wusste nicht, was sie zum Interview mit dem Modedesigner anziehen sollte. Im Gespräch hat er ihr dann verraten, wozu sein eigenes Styling in seiner Zeit als Krankenpfleger geführt hat. Wünscht eine gute Lektüre und ein schönes Wochenende: Ihre Dr. Jessica Roth PS: Wenn eine Person Gedanken äußert, sich das Leben nehmen zu wollen, sind wir damit oft überfordert. Betroffenen kann es aber helfen, darüber zu sprechen. „Es besteht eine große Chance, im Rahmen eines zugewandten und akzeptierenden, hilfreichen Gesprächs drauf hinzuwirken, dass der Betroffene den Suizid nicht mehr als einzigen Ausweg sieht“, sagt Psychologe Georg Fiedler. Mehr Rat zum Umgang mit Suizidgedanken finden Sie hier. Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an j.roth@wubv.de. |
|
Themen des TagesCoronavirus: Kehrt die Pandemie zurück?Der Sommer geht, die Zahlen steigen. Wer sollte sich nochmals impfen lassen? Wir haben Expertinnen und Experten gefragt, was Sie jetzt wissen müssen.> Zum ArtikelHealth Claims: Was können Nahrungsergänzungsmittel?Lieber etwas Natürliches? Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln versprechen eine Menge für die Gesundheit. Es lohnt sich, mehr über das Kleingedruckte zu erfahren.> Zum ArtikelGuido Maria Kretschmer: „Ich mag Menschen sehr“Vor fast 40 Jahren hat der Modedesigner und Moderator eine Ausbildung zum Krankenpfleger gemacht. Davon profitiert er bis heute.> Zum InterviewSo gehen Angehörige richtig mit Menschen um, die Suizidgedanken habenWenn Menschen Suizidgedanken haben, ist das Umfeld häufig überfordert, weiß der Psychologe Georg Fiedler. Worauf Angehörige und Freunde achten sollten.> Zum ArtikelDer Wunsch zu sterben – Wie Angehörige damit umgehen könnenWie reagiert man, wenn ein schwerkranker Mensch sagt, dass er nicht mehr leben will? Eine Hospizbegleiterin, ein Psychologe und ein Seelsorger geben Rat.> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Ernährungsspezial: Tolle TomatenTomaten-Nektarinen-CapreseFrischer Tomatensalat nach italienischer Art.> Zum RezeptGefüllte Ochsenherzen mit Fenchel und RisoniSaftige Tomaten, gefüllt mit Nudeln und Kräutern.> Zum Rezept |
|
Cartoon: |
|
ANZEIGE |
|
Thema der Woche: DepressionenIst mein Kind depressiv? Über Ursachen, Symptome, TherapieImmer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Depressionen. Oft sind sie allerdings nur schwer zu erkennen. Was Anzeichen sind und was Eltern tun können.> Zum ArtikelStress-Test: Ist meine Seele krank?Wenn Sie sich in letzter Zeit gestresst fühlen, hat das gute Gründe: Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen.> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Drei Therapeutinnen blicken im Gespräch auf die Entwicklung der Psychotherapie +++ Neurodermitis: Den Juckreiz in den Griff bekommen +++ Fleischkonsum: Weltweit steigt der Verzehr an – schlecht fürs Klima +++ Kommentar – Steak & Co. müssen deutlich teurer werden +++ Fuchsbandwurm: Wie hoch ist das Risiko sich zu infizieren? +++ Unbesiegt: Sport hilft versehrten Soldatinnen und Soldaten, ihre Kriegserlebnisse zu bewältigen +++ Was bringt´s? Kognitives Training +++ Interview: Designer und Moderator Guido Maria Kretschmer hat Mode- und Gesundheitstipps parat +++ Gesunde Versprechen? Nahrungsergänzungsmittel werben mit Tricks +++ Forschung: Impfung gegen RS-Viren +++ Diabetes-Knigge: Die richtigen Worte für die Ansprache Betroffener finden +++ Mein Medikament: Migränemittel Sumatriptan +++ Reise: Pula in Kroatien erstrahlt mit Amphitheater und Lichterfestival ++++ Gesund kochen: Tomaten können mehr als Salat und Suppe +++ Kolumne: Ein Asthmaspray kommt nicht aus der Puste +++ In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...