Kapitalmarktausblick des Berenberg Wealth and Asset Management
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Kompakt Hamburg
Handout | Dezember 2024
Liebe Leserin, lieber Leser, 
 
im Horizonte Handout fassen wir für Sie kompakt zusammen, wie unsere Experten aus Asset Management und Volkswirtschaft die Kapitalmärkte aktuell sehen.
 
Bleiben Sie up to date mit Berenberg Horizonte,
 
Prof. Dr. Bernd Meyer
Chefanlagestratege Wealth and Asset Management
 
Das Wichtigste in Kürze
Für unsere eiligen Leserinnen und Leser haben wir die Kernpunkte des Horizonte Handouts auf
1:30 Minuten Lesezeit zusammengefasst:
 
 
Volkswirtschaft
Konjunkturelles Nieselwetter in Europa, weiterhin Sonnenschein in den USA 
 
Europäische Zentralbank mit kleiner Zinssenkung im Dezember.
Donald Trump ist zurück und droht mit Zöllen.
Preisdruck im Dienstleistungssektor hemmt die Bank of England.
 
Aktien
Positive Jahresendsaisonalität wahrscheinlich 
 
US-Wahlsieg von Trump löst US-Aktienrallye aus. Sorgen um Handelskriege belasten europäische und asiatische Aktien.
Q3-Gewinnwachstum der Stoxx 600 Unternehmen bei +5%, während Umsatzwachstum im Jahresvergleich schwächelt.
Wir bleiben optimistisch Richtung Jahresende. Positive Jahresendsaisonalität, vor allem in den USA, wahrscheinlich.
 
Anleihen
Im Dezember zwischen Pause und Senkung 
 
Starke US-Konjunktur und Trump-Wiederwahl stützen US-Renditen. Europa mit politischen und fiskalischen Unsicherheiten.
Schwächere Konjunktur im Euroraum sowie die Aussicht auf US-Zölle lasten auf Unternehmensanleihen.
Aufgrund der erhöhten Zinsvolatilität belassen wir die Duration auf Gesamtanleiheebene weiterhin auf neutral.
 

Rohstoffe
Öl bis auf weiteres seitwärts, Gold mit Konsolidierung, Industriemetalle leicht schwächer 
 
Das Angebot an Rohöl bleibt reichlich, eine massive Erhöhung der US-Produktion unter Trump aber unwahrscheinlich.
Trotz eines temporären Rücksetzers bleibt Gold durch fundamentale Treiber weiter unterstützt.
Kurzfristig bedarf es bei Industriemetallen einer wirtschaftlichen Erholung in der Industrie. Mittelfristige Treiber bleiben intakt.
 

Währungen
Derzeit spricht einiges für den US-Dollar 
 
Kurz- und mittelfristig spricht so einiges für den US-Dollar.
Die schwachen Konjunkturdaten und der Ukrainekrieg belasten hingegen den Euro.
Der starke Franken bereitet der Schweizerische Nationalbank Sorgen.
 

Mehr zu unserem Multi-Asset-Ansatz:
https://www.berenberg.de/multi-asset/
Weiterempfehlen icon
 
Newsletter
weiterempfehlen
Anmelden icon
 
Zu unserem
Newsletter Angebot
Kontaktieren Icon
 
Haben Sie Feedback
für uns?
 
BERENBERG
 
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
 
Neuer Jungfernstieg 20
 
20354 Hamburg
 
Telefon +49 40 350 60-0
 
info@berenberg.de
 
 
 
 
 
Wealth Management
 
Asset Management
 
Investmentbank
 
Corporate Banking
 
STANDORTE | DATENSCHUTZ | NUTZUNGSBEDINGUNGEN | IMPRESSUM