24. April 2020 Berlin aktuell 2020 April 24 ist online Liebe Leserinnen und Leser, die vergangenen Wochen waren von Einschränkungen bestimmt. Die Arbeit im Home Office und die Betreuung von Kleinst- und Schulkindern kann schnell zur Belastungsprobe für die gesamte Familie werden. Für einige sind die Einschränkungen trotz Kurzarbeitergeldes im eigenen Geldbeutel zu spüren. Ebenso galt es sich in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen unter Hochdruck dieser Ausnahmesituation anzupassen. Es freut mich deshalb, dass die Zahl der Neuinfektionen in den letzten Tagen rückläufig ist und eine erste klinische Studie zur Erprobung eines Impfstoffes zeitnah beginnen kann. Unser derzeitiger Erfolg steht jedoch auf einem wackligem Fundament. Die Öffnung des öffentlichen Lebens muss daher mit Maß und Präzision geschehen. Diese Krise ist ein Marathon. In dieser Woche wurden deshalb die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes sowie zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung besonders betroffener Berufsgruppen beschlossen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft wird gestützt, indem es Veranstaltern erlaubt wird Ticketbesitzern eine Entschädigung durch Gutscheine zu erstatten. Die Finanzierung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden, die auf BaföGZahlungen angewiesen sind, wird ebenso sichergestellt wie der Bezug des Elterngeldes für Väter und Mütter, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Solidarisches Handeln bedeutet, dass die geplante Diätenerhöhung für alle Abgeordnete ausgesetzt werden muss. Entgegen mancher Stimmen aus der Union und Opposition, darf der Einführung der Grundrente zu Beginn nächsten Jahres nichts im Wege stehen. Sie unterstützt jene Berufsgruppen, die oft zu wenig verdienen, und stützt die Nachfrage. Wie die Kosten der Krise von der Gesellschaft in Zukunft gestemmt werden, wird zu gegebener Zeit diskutiert werden müssen. Klar ist: Starke Schultern können mehr tragen als Schwache und die Zukunft unserer Wirtschaft ist auf ein starkes Europa angewiesen. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre und ein schönes Wochenende Sabine Dittmar Zum download: 2020 04 24 Berlin aktuell (PDF, 373 kB) |