+ Ausflugstipps fürs lange Einheits-Wochenende + Checkpoint-Wochenrätsel + Start der Berliner Kältehilfe mit großen Herausforderungen +
Newsletter im Browser ansehen.
Tagesspiegel
Wochenende Kurzstrecke
 
  Tagesspiegel Checkpoint vom Samstag, 30.09.2023 | Wechselnd bewölkt und trocken bei max. 19°C.  
  + Ausflugstipps fürs lange Einheits-Wochenende + Checkpoint-Wochenrätsel + Start der Berliner Kältehilfe mit großen Herausforderungen +  
Jessica Gummersbach
von Jessica Gummersbach
  Guten Morgen,

zurücklehnen, entspannen, Kaffee genießen: Wer klug geplant hat, startet an diesem letzten Septembertag 2023 in ein extralanges Einheits-Wochenende mit herbstlichen Märkten, offenen Ministergärten und japanischen Teezeremonien bei Vollmond. Von Kürbisschnitzen am Samstag bis Museumsbesuch am Dienstag: Der Veranstaltungskalender der Hauptstadt ist randvoll. Die Kolleginnen Miriam Rüdesheim und Charlotte Greipl haben die Highlights des Wochenendes (T+) für Sie zusammengestellt.

Annähernd herbstliche Temperaturen laden dazu ein, die Abende auf dem heimischen Sofa zu verbringen und sich knapp einhundert Jahre in Berlins Vergangenheit zu begeben: Am Sonntag startet die vierte Staffel der Hauptstadt-Saga „Babylon Berlin“. Die ersten Folgen laufen ab 20.15 Uhr im Ersten, in der Mediathek ist die neue Staffel bereits seit gestern abrufbar (dort finden Sie auch die Staffeln 1 bis 3). Wieder mit dabei: Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter. „Es gibt Menschen, die gehen mit einem Charlotte-Ritter-Bild zum Frisör, das ist irgendwie verrückt – und schön“, sagt sie über ihr berühmtes Alter Ego – das komplette Interview mit der sympathischen Berlinerin lesen Sie hier (T+).

Aus den frühen Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts begeben wir uns zurück in Berlins Gegenwart und sehen teils beunruhigende Parallelen. In der neuesten Insa-Umfrage für Berlin konnte die AfD als einzige Partei Punkte dazugewinnen und steht nun bei 14 Prozent. Wer sind die Blauen in Berlin? Wie radikal ist die Berliner AfD? Ist der Landesverband so gemäßigt, wie er sich gerne gibt? Im Checkpoint-Podcast haben Ann-Kathrin Hipp und Lorenz Maroldt in der vergangenen Woche bereits die bisherige Rolle der AfD in der Landespolitik analysiert. In der zweiten Folge geht es in dieser Woche um die Fragen: Wer ist mit wem wo unterwegs? Und welche Verbindungen gibt’s nach Thüringen und zu Björn Höcke? Die beiden spannenden Folgen hören Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Themenwechsel: Mit Beginn des vierten Quartals startet im Oktober die Berliner Kältehilfe in die neue Saison – mit alten und neuen Problemen. Schon die Bilanz des vergangenen Winters war: Das Berliner Kältehilfesystem ist überfordert. Für Obdachlose in Berlin gibt es ein halbes Jahr später weiterhin viel zu wenig Schlafplätze. Und das, obwohl Berlindoch bis 2030 Obdach- und Wohnungslosigkeit überwinden möchte (Checkpoint-Podcast zum Thema hier). Kollege Frank Bachner fasst die Situation und Perspektive der Berliner Kältehilfe  zusammen.

Ein Blick nach vorn: Die „Mutter aller Flughäfen“ (Stararchitekt Norman Foster) feiert in der kommenden Woche Geburtstag: Mit einem viertägigen Festakt begeht der Flughafen Tempelhof sein 100-jähriges Jubiläum. An kaum einem Ort in der Hauptstadt konzentriert sich Geschichte so wie hier, kaum ein Ort ist auch aktuell noch so umkämpft wie Berlins größte Freifläche – Reizthema: behutsame Randbebauung (T+).

Abseits der hitzigen Diskussionen um das Feld: Welche Erinnerungen an den Flughafen Tempelhof haben Sie, ob von Starts, Landungen oder vom „Flugzeuge gucken“ mit den Eltern? Wie war es, in unmittelbarer Nähe des Flughafens zu wohnen oder zu arbeiten? Schreiben Sie uns Ihre Tempelhof-Geschichten an checkpoint@tagesspiegel.de – wir sind gespannt!

Zu guter Letzt noch ein Servicehinweis: Die Frist für die Steuererklärung naht. Wer seine Erklärung selbst verfasst, muss diese bis zum 02.10. abgegeben haben – das ist am Montag. Somit wissen Sie jetzt auch, womit diese Autorin ihr Wochenende verbringen wird.

Aber zunächst widmen wir uns dem Checkpoint-Wochenrätsel. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Das Lösungswort war ZIELJUBEL. Viel Spaß!
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
 
 
 
 
Reklame
 
  https://ar.tagesspiegel.de/r?t=https%3A%2F%2Fpubads.g.doubleclick.net%2Fgampad%2Fclk%3Fid%3D6371900320%26iu%3D%2F183%2Fiqdtsp%2Fiqclickcommand  
 
 
 
  1. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) klickte sich in dieser Woche durch ein Immobilienportal und musste beim Studieren der Mietwohnungsangebote feststellen: Hier stimmt etwas nicht. Seine Reaktion:
L) „Mein Ziel ist, Tauschangebote künftig auf berlin.de zu bündeln.“
M) „Mein Ziel ist, für Berlin ein landeseigenes Immobilienportal an den Start zu bringen.“
G) „Mein Ziel ist, Verstöße gegen die Mietpreisbremse schärfer zu verfolgen.“

2. Wegners Vorgängerin Franziska Giffey zeigte sich derweil beim SPD-Landesparteitag von ihrer süßen Seite. Was verteilte sie vor ihrer Rede?
A) Bruchschokolade – es ging um einen Vergleich zwischen Fernwärme und Schokolade
O) Erdbeermarmelade – es ging um einen Vergleich zwischen Wasserstoff und Erdbeeren
U) Honig aus dem eigenen Garten – es ging um einen Vergleich zwischen Glyphosat und Honig

3. Gemeinsam tagte der Berliner Senat in dieser Woche demonstrativ im Flughafen Berlin Brandenburg. Ein Grund:
...

Möchten Sie weiterrätseln? Gern: Lesen Sie Tagesspiegel Plus 4 Wochen gratis. Sie erhalten Zugriff auf alle exklusiven Inhalte auf tagesspiegel.de und in der Tagesspiegel App sowie den Checkpoint-Newsletter in der ungekürzten Fassung. Hier geht’s zum Angebot.
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
 
 
 
 
Reklame
 
  https://ar.tagesspiegel.de/r?t=http%3A%2F%2Fpubads.g.doubleclick.net%2Fgampad%2Fclk%3Fid%3D6377515599%26iu%3D%2F183%2Fiqdtsp%2Fiqclickcommand  
 
 
 
 
Mit Tagesspiegel Plus weiterlesen
 
 


Ein kleines Häuschen ohne fließendes Wasser oder eine große Villa in Stadtnähe – in Schweden gibt es Ferienhäuser für verschiedene Budgets.
 
Wenn Eltern über Stress und Überforderung klagen, müssen sie sich oft anhören, früher sei das doch alles auch gegangen. Doch das stimmt nicht.
 
Muss ich den teuren Aperitif bestellen? Braucht man ein Fischmesser? Was, wenn die Begleitung besoffen ist? Charmante Antworten auf knifflige Fragen von Gastgeber-Legende Vincent Moissonnier.
Jetzt 30 Tage gratis testen
 
Mehr über das Tagesspiegel Plus Abo erfahren
 
     
 
Nora Weiler (Produktion) hat diesen Checkpoint sicher verpackt und an Ihr Postfach geliefert, am Montag bringt Daniel Böldt Sie auf den neuesten Stand.
Ob kurz oder lang – machen Sie sich ein schönes Wochenende!
 
 
Unterschrift Jessica Gummersbach
 
 
Ihre Jessica Gummersbach
 
     
 
 
 
Folgen Sie uns auf:

Facebook   Twitter   Instagram  
 
 
Datenschutz |  Kontakt |  Impressum
 
 
Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführer: Gabriel Grabner, Ulrike Teschke 
Chefredakteure: Lorenz Maroldt, Christian Tretbar
AG Charlottenburg HRB 43850, UID: DE 151725755
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Lorenz Maroldt
Redaktion: Ann-Kathrin Hipp, Nora Weiler
für redaktionelle Inhalte: checkpoint@tagesspiegel.de
für Fragen zum Datenschutz & technischen Problemen: team-checkpoint@tagesspiegel.de
für Anzeigen: Verlag Der Tagesspiegel GmbH, anzeigen-online@tagesspiegel.de
 
 
Um den Checkpoint nicht mehr per Email zugeschickt zu bekommen, klicken Sie hier.
 
Checkpoint