Berufskrankheiten: Wenn der Job die Haut krank macht   Zur Webansicht
Deutsche Handwerks Zeitung Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung
Newsletter vom 22.06.2017
Berufskrankheiten: Wenn der Job die Haut krank macht
Allergien, Ekzeme und Hauterkrankungen: DGUV fordert Ende des Unterlassungszwangs

Berufskrankheiten: Wenn der Job die Haut krank macht

Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten Berufskrankheiten. Als solche anerkannt werden sie allerdings nur, wenn die Betroffenen den Beruf aufgeben. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung fordert die Abschaffung dieses Unterlassungszwangs.  > mehr
  Bäckerasthma und Maurerkrätze: Was tun?
  Epoxidharze: Technisch geniales Teufelszeug
  Heller Hautkrebs wird Berufskrankheit
Elementarversicherung: Wann ist sie für Handwerker sinnvoll?
Hitzewelle: Gewitter und Starkregen im Anmarsch

Elementarversicherung: Wann ist sie für Handwerker sinnvoll?

Die Hitzewelle erreicht ihren Höhepunkt. Doch damit drohen auch heftige Gewitter und Starkregen. Manch einer fragt sich bei solchen Ankündigungen, ob eine Elementarschaden-Versicherung nicht sinnvoll ist. Das Problem: Gebäudeversicherungen übernehmen Schäden durch Hochwasser oder Starkregen in der Regel nicht. Von Michael Krabs  > mehr
Wald-Investments: Nachwachsende Gewinne
Nachhaltige Geldanlage

Wald-Investments: Nachwachsende Gewinne

Wälder können hohe Erträge bringen. Und einen Diversifikationseffekt für das Portfolio. Bei Investments sollten Anleger aber genau hinschauen. Von Gerd Hübner  > mehr
-ANZEIGE-
TextAd, Avery Zweckform, Gratis Etiketten, 22.06.2017

Noch keine Gratis-Etiketten bestellt?

Dann wird’s Zeit. Denn: Qualitäts-Etiketten von Avery Zweckform + kostenlose Vorlagen für Sicherheitsschilder = kostengünstige Beschilderungslösungen. Und so geht’s: Die gesetzeskonformen Vorlagen auf den Etiketten ausdrucken, anbringen fertig.

Jetzt testen und Gratis-Etiketten-Set anfordern!

So gewinnt man Kunden ohne Preisdumping
Fünf Tipps gegen die Rabattfalle

So gewinnt man Kunden ohne Preisdumping

Ob Ersatzteil fürs Auto, neue Heizung oder die neue Frisur: Die Preise immer wieder und wieder zu reduzieren, ist kein dauerhaft erfolgreicher Weg, um Kunden zu bekommen und zu binden. Diese fünf Tipps zeigen, wie man der Rabattfalle entkommt. Von Anne Schüller  > mehr
Steuererklärung 2016: Zwei besonders effektive Steuertipps
Steuertipp

Steuererklärung 2016: Zwei besonders effektive Steuertipps

Steuerzahler die ihre Steuererklärung 2016 elektronisch per ELSTER ans Finanzamt übermitteln, haben in vielen Bundesländern Zeit bis Ende Juli mit der Abgabe. Hier zwei besonders effektive Steuertipps.  > mehr
Meistgelesene Meldung
Topklicker am Vortag

Meistgelesene Meldung

Der DHZ-Beitrag "Bäcker im Sonntagsstress" war am MIttwoch die meistgeklickte aktuelle Meldung. Nachlesen können Sie die Meldung hier.  > mehr

 Handwerkerfrage des Tages

Handwerkerfrage des Tages

Wofür steht die Abkürzung DGUV?

A) Deutsch-Griechischer Urlaubsverein
B) Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
C) Deutscher Gründer- und Unternehmerverein
> Alle Fragen im Überblick

 Bildergalerie

Weltweite Sehenswürdigkeiten auf Instagram: Die zwölf beliebtesten Motive

Weltweite Sehenswürdigkeiten auf Instagram: Die zwölf beliebtesten Motive

Eine Studie des Reiseportals TravelBird.de hat nun herausgefunden, welche die beliebtesten Touristenattraktionen der Welt auf Instagram sind.
> Alle Bildergalerien

 Anzeigen

Nettes Team sucht Unterstützung durch einen Meister / Bauleiter

Nettes Team sucht Unterstützung durch einen Meister / Bauleiter

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich einen Malermeister   > mehr
PKV zu teuer? jetzt wieder zurück in die GKV- auch mit über 55 Jahren!

PKV zu teuer? jetzt wieder zurück in die GKV- auch mit über 55 Jahren!

Sie sind in der Privaten Krankenversicherung und wollen wieder zurück in die   > mehr
Nachfolger gesucht

Nachfolger gesucht

Nachfolger für Bauunternehmen in Ostthüringen gesucht. Firmengebäude+ Lager   > mehr
> zum Anzeigenmarkt
> Anzeige aufgeben
DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG | SHOP | MEDIADATEN | KONTAKT | ADRESSE ÄNDERN | NEWSLETTER ABBESTELLEN

Hinweis


Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Impressum


Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaats-vertrag (RStV):
Steffen Range
Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Postfach 1342
86816 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
Vollhafter: Holzmann Verlag GmbH, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +498247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
Bei Fragen zu Ihrem Newsletter-Abonnement wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@holzmann-medien.de

Verleger und vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Alexander Holzmann
E-Mail: alexander.holzmann@holzmann-medien.de
(Adresse wie oben)

Verlagsleiter Anzeigen - Vertrieb - Marketing:
Jan Peter Kruse
Telefon: +498247 354-104
E-Mail: jan-peter.kruse@holzmann-medien.de

Anzeigenleiterin (verantwortlich):
Eva-Maria Hammer
Telefon: +498247 354-177
E-Mail: eva-maria.hammer@holzmann-medien.de
szmtag