Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Sehen Sie sie in Ihrem Browser an.
„Am Ende ist Haut nicht nur Haut, ist nicht nur Gewebe und Nervenenden, ist nicht nur eine Ansammlung von Zellen, sondern Haut ist Seele, ist Geist, ist mein Wesen, dir zugewandt“

Ulrich Schaffer

 

„Wer sanft berührt wird, erhält über die Millionen von Sinneszellen in der Haut wunderbare Botschaften: Du bist willkommen, Du wirst geliebt, Du bist hier in Sicherheit. Ganz gleich in welchem Alter ist der Körperkontakt durch eine liebevolle Umarmung, durch Massagen, Akupressur oder Streicheln mit sanften Bewegungen fundamental, um eine innige Verbundenheit mit sich selbst, mit allen Menschen und dem Universum zu spüren.“

Zur Vertiefung und Erweiterung der beiden Titelthemen in der Februar-Ausgabe „Warum wir ohne Berührung nicht leben können - Garant für körperliche uns seelische Gesundheit" und „Nattokinase: Natürlicher Blutverdünner" werden aus dem „Wissensschatz" zwei Artikel freigeschaltet, die Sie weiter unten im Newsletter finden.

Die beiden Berichte können bis zum Erscheinungsdatum des nächsten Heftes kostenfrei gelesen werden. Der Ihnen bekannte Artikel-Download in PDF-Form ist aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht mehr möglich. Durch die optimierte Darstellung der Inhalte für Ihr Smartphone oder Tablet ist nun aber auch von unterwegs ein angenehmes Lese-Erlebnis sichergestellt.

Wer Interesse hat, ein Ton-Beispiel (hier den GIS-Basis-Ton) zu hören, wie es im Artikel „Stimmanalyse. Was die Stimme über uns aussagt“ beschrieben wird, kann ihn sich hier anhören. Der Basiston GIS lässt sich mit den folgenden Eigenschaften beschreiben: Sinn für Präzision, sehr diszipliniert, ehrgeizig, streben nach Perfektion, beständig, Durchhaltevermögen, geerdet, sehr professionelle Einstellung, belastbar, Sicherheitsbedürfnis, materielle Tendenzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ihr Verlags- und Redaktionsteam
NATUR & HEILEN

 
Facial Harmony

Die verjüngende Gesichtsakupressur

Was gibt es Schöneres als ein entspanntes, strahlendes Gesicht? Facial Harmony, die „Königin“ unter den ganzheitlichen Gesichtsbehandlungen, glättet auf sanfte Weise die Spuren, die das Leben ins Gesicht gezeichnet hat, und regt gleichzeitig zur Entfaltung der wahren inneren Schönheit an. Facial Harmony ist eine leichte Akupunktmassage im Gesicht, am Kopf, im Nacken und am Hals bis zum Dekolleté. Die sanfte Berührung der Energiepunkte in diesem Bereich bringt die gestaute Energie auf den feinstofflichen Leitbahnen, den Meridianen, wieder zum Fließen...

Artikel kostenfrei lesen

 
Homocystein – das neue Cholesterin

Risikofaktor für die Gefäße

In Deutschland stehen nach wie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Platz eins der Todesursachen. Ein wichtiger Risiko-Marker für entstehende Gefäßerkrankungen ist in diesem Zusammenhang das Homocystein. Ist der Wert erhöht, wird er mit Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems, Demenz und altersbedingter Makuladegeneration in Verbindung gebracht ...

 

Artikel kostenfrei lesen

 

Beratungsservice


Microkinesitherapie – minimale Berührung regt Selbstheilung an

Eine Freundin erzählte mir ganz begeistert von ihren Erfolgen mit der Microkinesitherapie nach einem Schleudertrauma. Was kann man sich denn darunter vorstellen?
 

Die Microkinesitherapie („Micro“ = kleinste, „Kinesis“ = Bewegung) ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die in den 1980er-Jahren von den französischen Osteopathen Daniel Grosjean und Patrice Benini in enger Zusammenarbeit mit Biologen, Embryologen und Physikern entwickelt wurde. Ähnlich wie bei der Homöopathie wird dem Körper durch minimale Stimulationen des Therapeuten die Möglichkeit gegeben, adäquat zu reagieren, gespeicherte Altlasten loszulassen und somit seine Selbstheilungskräfte zu stärken...

 » weiterlesen
 


Unterstützende Behandlung bei Vorhofflimmern

Ende letzten Jahres erhielt ich die Diagnose Tachyarrhythmia absoluta (Vorhofflimmern). Was kann ich am besten tun? Derzeit nehme ich Blutverdünner und Betablocker.
 

Eine Tachyarrhythmie ist eine Kombination aus einer Herzrhythmusstörung (Arrhytmie) und einem zu schnellen Herzschlag (Tachykardie). Bei der absoluten Tachyarrhythmie (TAA) wird die Erregung des Herzens von den Vorhöfen auf die Kammern zu schnell und unkoordiniert übertragen. Die häufigste Ursache hierfür ist das Vorhofflimmern, das etwa infolge erhöhten Blutdrucks, bei bestimmten Herzerkrankungen, einer Schilddrüsenüberfunktion, bei Diabetes mellitus, erhöhtem Alkoholkonsum, Übergewicht, Schlafapnoe oder auch durch Stress oder psychische Belastungen auftreten kann…

» weiterlesen
 

Kurzmeldungen


Thich Nhat Hanh: "Umarmung in Achtsamkeit" - eine Übung„Das Umarmen ist ein wunderbarer westlicher Brauch. Und wir aus dem Osten wollen ihm die Übung des bewussten Atmens hinzufügen. Wenn du ein Kind in den Armen hältst oder deine Mutter umarmst, deinen Mann, deine Freunde und du einmal ein- und ausatmest, wird sich dein Glück mindestens verzehnfachen. Wenn du zerstreut bist, an andere Dinge denkst, wird deine Umarmung ebenfalls zerstreut und nicht sehr intensiv sein und das Umarmen macht dir keine große Freude. Ich schlage vor, wenn du also dein Kind, deine Freunde, deinen Partner umarmst, zuerst einmal bewusst ein- und auszuatmen und zum gegenwärtigen Moment zurückzukehren. Wenn du ihn oder sie in den Armen hältst, atmest du dreimal bewusst. Du wirst dein Umarmen mehr als je zuvor genießen.“


 
Blutverdünner aus der NaturDie Apotheke der Natur hat einige Substanzen zu bieten, die sich eignen, die Blutgerinnung herabzusetzen und als natürliche Blutverdünner zu fungieren. Einer der bekanntesten Stoffe ist das Enzym Bromelain aus der Ananas, welches das Zusammenklumpen der Blutplättchen hemmt und das Herz unterstützt. Auch das Gewürz Kurkuma hat neben vielen weiteren guten Eigenschaften für unsere Gesundheit auch die Fähigkeit, Arteriosklerose vorbeugen zu helfen und die Blutplättchen am Verklumpen zu hindern. Das zeigen etliche Studien der letzten Jahre – es ist empfehlenswert, das aromatische Gewürz häufig in der Küche zu verwenden. Ähnlich positiv wirkt sich das häufige Würzen der Speisen mit Zimt oder Cayenne Pfeffer aus. Zu den bekannten blutverdünnenden Wurzeln und Knollen zählen  Ingwer und Knoblauch. Es gibt die Mittel zwar auch als Nahrungsergänzungsmittel im Handel, vieles spricht aber auch dafür, sie in ihrer natürlichen Form möglichst oft auf dem Speiseplan zu haben.
Aus dem Reich der Heilpflanzen zählt vor allem der Weißdorn zu den herzunterstützenden und blutverdünnenden Gewächsen. Es gibt ihn als Extrakt, Tinktur, Urtinktur und als Teedroge im Handel. Daneben eignet sich auch das Kerbelkraut als Gewürz im Essen oder als Tee.
Achtung: Grundsätzlich sollte man blutverdünnende Mittel nicht selbstständig reduzieren oder gar absetzen, sondern nur unter ärztlicher Begleitung!

 


ABOPLUS:
Zeitschrift - Audio - Wissensschatz: unlimitierter Zugang zur gesamten NATUR & HEILEN-Welt
> ANSEHEN

GESCHENK-ABOPLUS:
Verschenken Sie die ganze Welt von NATUR & HEILEN für jemanden, der Ihnen am Herzen liegt
> ANSEHEN

 

WISSENSSCHATZ:
Das ganze gesammelte Wissen von NATUR & HEILEN auf einen Blick
> ANSEHEN

 

AUDIO:
Das Editorial der aktuellen Ausgabe kostenlos als Hörprobe
> ANHÖREN
 
Copyright © 2023 Verlag NATUR & HEILEN
Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich für den Newsletter angemeldet haben.

NATUR & HEILEN GmbH & Co. KG, Inh. Paula und Karl Groß v. Trockau
Nikolaistraße 5, 80802 München
Tel. Verlag: +49 (0) 89 380159-10, Tel. Redaktion: +49 (0) 89 380159-12
Fax: +49 (0) 89 380159-16, info@naturundheilen.de
Februar-Heft 2023
seit 20.01. im Handel