Wissenswertes, Tipps und Webinare – Hilfreiches für eine digitale Adventszeit
 

Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
 
Advent, Advent,
 
ein Lichtlein brennt – ob in 
der Schule oder zu Hause
 
Herzlich willkommen,

die Adventszeit ist eigentlich in der Schule eine besondere Zeit. Doch dieses Jahr wissen wir nicht, ob wir die Klassenräume weihnachtlich schmücken können oder ob wir den Unterricht aus der Ferne durchführen. Eines bleibt jedoch ungetrübt: die Vorfreude Ihrer Schülerinnen und Schüler auf das Weihnachtsfest.

Wir helfen Ihnen dabei, diese Zeit der Veränderung bestens digital gerüstet durchzustehen. Wie zum Beispiel wird das Fest der Liebe in anderen Ländern gefeiert? Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit auf eine besinnliche Reise! Das und vieles mehr erfahren Sie in unseren vielfältigen Arbeitsblättern zum Thema. Außerdem geben wir Ihnen Wissenswertes, Tipps und Hilfreiches für eine digitale Adventszeit mit auf den Weg.

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Magazin und Schulrechtsfall
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
Was bedeutet eigentlich „anlassbezogen“?
Unser aktueller Schulrechtsfall
Viele Lehrkräfte kehren verunsichert von datenschutzrechtlichen Fortbildungen zurück: Brauchen sie wirklich für jedes Bild und jeden Film die Einwilligung der Eltern?
     
     
Hier lesen
     
     
   
 
Shutterstock/Rawpixel.com
Warum Feedback so wertvoll ist
 
So etablieren Sie eine gute Feedbackkultur in der Schule
 
Gutes Feedback gehört unbedingt zu den Kommunikationsformen, die das größte Potenzial für Erfolg und Zufriedenheit haben. Im Magazin-Beitrag lesen Sie, wie Sie gewinnbringendes Feedback in der Schule etablieren.
     
     
Jetzt weiterlesen
     
     
Englisch
 
   
Themenhefte Fremdsprachen
 
Blick ins Buch
Neu: Themenhefte Science, technology & the media
 
Übersichtliche, vielseitige und sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien zu zentralen Themen des Englischunterrichts in den Klassen 8–10.

Auch als PDF zum Downloaden
 
 
 
     
     
Mehr erfahren
     
     
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt 
„The Testaments“
Why Margaret Atwood waited more than 30 years to write it
Kanadas bekannteste Autorin Margaret Atwood hat mit „The Testaments“ die mittlerweile als Hit-TV-Show verfilmte Geschichte von Offred weitergesponnen – wie immer mit Kommentaren zu Zeitgeschichte und aktuellen politischen Entwicklungen.
Laden Sie das kostenlose Arbeitsblatt dazu für Klasse 10 bis 13 gleich herunter!
     
     
Zum Download
     
     
   
 
   
Neue Access English Challenge
 
„Thanksgiving“ – Video und Arbeitsblatt
 
David ist ganz aufgeregt – er feiert zum ersten Mal ein echtes amerikanisches Thanksgiving mit Mara und ihrer Familie.
Schauen Sie gleich einmal in Davids Video hinein und versenden Sie es zusammen mit dem kostenlosen Arbeitsblatt an Ihre Schülerinnen und Schüler. Viel Spaß damit!

Good to know: Anfang Dezember erscheint die Access English Challenge „Christmas“ – wie immer mit passendem Video und Arbeitsblatt. Schauen Sie einfach vorbei unter cornelsen.de/access
 
 
     
     
Zu den Challenges
     
     
   
Merry Christmas!
 
Blick ins Buch
Merry Christmas!
 
So feiert man Weihnachten in Großbritannien
 
Wie geht es in Großbritannien im Advent zu? Bringen Sie einen Touch englische Weihnachtsstimmung ins Klassenzimmer mit unseren Kopiervorlagen als PDF.
 
 
 
     
     
Zum Download
     
     
Mathematik
 
Fundamente der Mathematik
 
Mit Videos anschaulich erklärt
 
Ganz neu auf unserer Fundamente-Webseite: über 230 Erklärvideos für die Klassen 5 bis 13, passend zu den Beispielen im Schülerbuch Fundamente der Mathematik. Schauen Sie doch gleich einmal hinein!
Außerdem gibt es für Sie weitere Infos zum Konzept und viele weitere kostenlose Zusatzmaterialien.
     
     
Videos anschauen
     
     
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt „Warum Mülltrennung wichtig ist“
Müllvermeidung und Mülltrennung spielen eine große Rolle in unserem Leben. Wie hat sich das Müllaufkommen der deutschen Haushalte in den vergangenen Jahren verändert und wie viel Müll wird recycelt oder energetisch verwertet? Das Arbeitsblatt für die Klassen 7 bis 10 thematisiert die Müllproblematik in Deutschland.

     
     
Zum Download
     
     
   
 
Französisch
 
Webinar
 
Lernerautonomie und Entlastung für Ihren Französischunterricht
 
„So viel Vertrauen und Freiheit wie möglich, so viel Kontrolle und Struktur wie nötig“ – diesen didaktischen Leitsatz aus dem Distanzunterricht greifen wir in unserem kostenlosen Webinar auf und übertragen ihn auf den digital gestützten Präsenzunterricht. Wie können Sie Ihre Schüler/-innen zu mehr selbstreguliertem Arbeiten anleiten? Und wie können Sie sich als Lehrende bei der Vermittlung entlasten und zugleich die neuen digitalen Planungshilfen zeitsparend nutzen?
Termin:
Mittwoch, 02. Dez. 2020: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
 
     
     
Jetzt kostenlos anmelden
     
     
Neue Musik und komplette Unterrichtseinheiten
 
FrancoMusiques 2020/21
 
Vive la musique: Überraschen Sie auch in diesem Schuljahr Ihre Schülerinnen und Schüler mit zehn aktuellen Pop-Songs renommierter französichsprachiger Künstlerinnen und Künstler. Sie erhalten neben der kompletten Playlist auch passende kostenlose Unterrichtseinheiten für außergewöhnliche Französischstunden.
 
 
     
     
Mehr erfahren
     
     
   
Fit fürs digitale Lernen mit dem neuen À plus !
 
Kostenloses Unterrichtsbeispiel „Medienkompetenz fördern“
 
Medienkompetenz ganz leicht mit dem neuen À plus ! vermitteln. Wir geben Ihnen kostenlose Unterrichtsbeispiele an die Hand. Diesmal: multimediale E-Book-Seite gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach E-Book-Seiten mit Videos, Audios und Fotos gestalten können, zum Beispiel zur Vorstellung der Familie. Jetzt kostenlos herunterladen!
 
     
     
Zum kostenlosen Download
     
     
   
Joyeux Noël!
 
Blick ins Buch
Joyeux Noël!
 
So feiert man Weihnachten in Frankreich
 
Wie wäre es mit einer Nuance französischer Weihnachtstradition im Unterricht? Die motivierenden Themenhefte rund um das Thema Weihnachten in Frankreich eignen sich für das 1. und 2. Lernjahr. Holen Sie sich diese Kopiervorlagen als PDF für mehr weihnachtliche Stimmung im Klassenraum!
 
 
 
     
     
Zum PDF-Download
     
     
Spanisch
 
   
Jetzt auch für ¡Apúntate!
2. Fremdsprache
 
Der Klassenarbeitstrainer
 
Kennen Sie den neuen Klassenarbeitstrainer zu ¡Apúntate!, Band 1 schon? Er hilft Ihren Schülerinnen und Schülern bei der noch besseren eigenständigen Vorbereitung auf Klassenarbeiten:
  • zwei Klassenarbeiten pro Unidad
  • Aufgaben zum Lese- und Hörverstehen, zum Schreiben und zur Sprachmittlung
  • Redemitteltraining zu jeder Lektion sowie Punkte- und Notentabelle für die Selbstüberprüfung
 
 
10,99 EUR
 
     
     
Jetzt kennenlernen
     
     
Webinar
 
Español digital – Spanischunterricht digital planen und durchführen
 
Sie wünschen sich, die nächste Spanischstunde mitsamt der zugehörigen Audios, Kopiervorlagen und Vorschläge für eine Texterarbeitung oder Tafelbilder an einem Ort online und offline planen zu können? Dann lernen Sie den Unterrichtsmanager Plus für Ihr Spanischlehrwerk kennen. 
Im kostenlosen Webinar planen Sie mit dem Referenten eine Spanischstunde und erleben die vielen Vorteile des Unterrichtsmanagers Plus.
Termin:
Donnerstag, 26. Nov. 2020: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr (online)
     
     
Jetzt kostenlos anmelden
     
     
   
Feliz Navidad!
 
Blick ins Buch
Feliz Navidad!
 
So feiert man Weihnachten in Spanien
 
Holen Sie den Zauber der Adventszeit direkt in Ihr Klassenzimmer: Der Band thematisiert alles rund ums Weihnachtsfest in Spanien und Lateinamerika – geeignet für das 1. und 2. Lernjahr. Laden Sie sich die Kopiervorlagen als PDF rechtzeitig herunter!
 
 
 
     
     
Zum PDF-Download
     
     
Geschichte
 
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt „Der Zweite Weltkrieg in Asien“
Wie ging der Zweite Weltkriegs in Asien vonstatten, was passierte wo? Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 sich mit den Ursachen, den Mitteln, den Akteuren, dem Verlauf und dem Ergebnis auseinandersetzen.
Im Abo für Sie kostenlos!
     
     
Zum Arbeitsblatt-Download
     
     
   
 
Erdkunde
 
   
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt „Unbekanntes Belarus – ein kurzes Länderprofil“
Der osteuropäische Binnenstaat ist seit den umstrittenen Präsidentschaftswahlen immer wieder in den Schlagzeilen. Geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern nützliches Hintergrundwissen an die Hand zu Geografie, Wirtschaft und Historie.
 
     
     
Zum Arbeitsblatt-Download
     
     
   
 
Politik
 
Künstliche Intelligenz – Arbeitsblatt
 
Weiße Republikaner, schwarze Demokraten?
 
Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung – Daten, Nerven, Emotionen: Wie erkennt man sie und was kann sie leisten? 
Für Klasse 10 bis 13.
Die Parteien in den USA und ihre Wähler/-innen: Ermuntern Sie Ihre Schüler/-innen zu einer Analyse der Wählerstruktur und des Wahlverhaltens. Für Klasse 7 bis 9.
     
     
Zum Download
     
     
 
     
     
Zum Download
     
     
 
Philosophie und Ethik
 
Der Welt auf der Spur – Arbeitsblatt
 
Ich habe einen Traum ... – Arbeitsblatt
 
Thales, Anaximenes und Empedokles – so spannend ist Philosophie. Lassen Sie ihre Schülerinnen und Schüler über das Leben und die Urstofftheorien der ersten griechischen Philosophen recherchieren!

 
 
Alltagsrassismus und Polizeigewalt in den USA: Stellen Sie Ihren Schüler/-innen den Bürgerrechtler Martin Luther King vor und präsentieren Sie einen Ausschnitt aus seiner berühmten Rede „I have a dream“.
     
     
Zum Download
     
     
 
     
     
Zum Download
     
     
 
Pädagogik
 
Fake News –
Arbeitsblatt
 
Das Phänomen „Influencer“ –
Arbeitsblatt
 
Echte oder falsche Nachrichten? Fake News sind auf den ersten Blick oft nicht von richtigen Nachrichten zu unterscheiden – und das macht sie so gefährlich. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern bei, woran man gefälschte Nachrichten erkennt.
Influencer – Stars auf Youtube, Instagram oder TikTok haben Millionen von Followern. Doch dahinter stecken gezielte Marketingstrategien großer Unternehmen. Klären Sie Ihre Schüler/-innen auf und sensibilisieren Sie diese für das Thema!
 
     
     
Zum Arbeitsblatt-Download
     
     
 
     
     
Zum Arbeitsblatt-Download
     
     
 
Außerdem
 
© Shutterstock.com/bikeriderlondon
Lernspaß für alle
 
Lernspiele für alle Jahreszeiten
 
Lernspiele kombinieren zwei schöne Dinge: Spaß und Wissen. Mit Spielen wecken Sie den natürlichen Lerndrang und motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler. So macht Lernen Spaß und ist gleichzeitig effektiv. Lernen Sie unsere Lernspiele für viele Fächer und Stufen kennen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden sie lieben!
     
     
Mehr erfahren
     
     
   
© Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Vielfalt stärken: Wettbewerb gegen Diskriminierung
Das Thema „Vielfalt in der Schule“ wird immer wichtiger. Gleichzeitig steigt die Gefahr von Ausgrenzung und Diskriminierung. Das müssen wir stoppen: Unter dem Motto fair@school zeichnen Cornelsen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes Projekte aus, die sich für ein gelungenes Miteinander an den Schulen einsetzen.
Informieren Sie sich jetzt und machen Sie mit Ihrer Klasse mit! Es winken attraktive Preise.
 
     
     
Jetzt mitmachen
     
     
   
 
Copyright: Shutterstock / Who is Danny
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
Schulberater/-innenInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
@Fotos: Shutterstock.com/Flaffy (Header); stock.adobe.com/Corgarashu (Justizia); Shutterstock/Rawpixel.com (Feedback); Shutterstock.com/Kenishirotie (Mathematik); Shutterstock.com/TierneyMJ (Webinar Französisch); Cornelsen/Ulla Barth; Le Bureau Export Paris/Charlotte Abramow, BOBY, Yann Orhan (FrancoMusiques); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar Spanisch); Shutterstock.com/bikeriderlondon (Lernspiele); Bundesrepublik Deutschland/Antidiskriminierungsstelle des Bundes (fair@school); Shutterstock / Who is Danny (Laptop Newsletter)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.