AUGUST 2023

FREITAG IST TAG DES CHAMPAGNERS

DIE ZEHN BESTEN CHAMPAGNERBARS DER WELT

Das Leben feiern: Es ist ein besonderes Gefühl. Es ist ein bisschen Luxus. Champagner sollte man im richtigen Ambiente genießen – am besten in einer Champagnerbar.

ZU DEN BARS >

NEUE PODCAST-FOLGE

»DIE SCHLAUEN WINZER HABEN MEISTENS EINEN GROSSEN FLECK MIT IHREN WEINGÄRTEN DRAUF«

In Folge 61 des Falstaff-Gourmet-Podcasts spricht das Winzer:innen-Paar Marion und Manfred Ebner-Ebenauer über lange Familientraditionen, unverhoffte Ehrungen und die Besonderheiten von Poysdorf im Weinviertel.

JETZT REINHÖREN >

WEISSE VIELFALT

DIE SIEGER DER CHASSELAS TROPHY

Die wichtigste weiße Rebsorte der Schweiz präsentierte sich bei der diesjährigen Falstaff Chasselas Trophy so vielfältig wie nie zuvor. Welche Weine uns am meisten begeisterten und wer am Ende ganz oben stand, lesen Sie hier.

ZUR TROPHY >

WEINBEGRIFF DER WOCHE

MÉTHODE CHAMPENOISE

Champagnermethode. Darf nur für Schaumweine aus der Champagne verwendet werden; bei und als klassische Methode oder Flaschengärung bezeichnet.

IM KALENDER

WEIN EVENTS

Vom Champagner über Sekt, Crémant, Prosecco und Franciacorta bis hin zu Cava: Falstaff lädt zum Schaumwein-Tasting der Extraklasse und eröffnet den Gästen die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl europäischer Schaumweine in Wien, ZürichMünchen, Düsseldorf und Frankfurt zu degustieren!

Weitere Event-Tipps
– Premiere von »Sound of Wine« in Stainz
Franciacorta Tasting in Zürich
– Steirische Riedenweinpräsentation in Graz

BEST OF

DIE BESTEN CHAMPAGNER BLANC DE BLANCS VINTAGE

Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Die Rebsorten aus den kreidehaltigen Böden und die Vermählung von Weinen unterschiedlicher Jahrgänge bilden dabei das Grundgerüst dieses edlen Getränks.

ZU DEN CHAMPAGNER >

ALKOHOLFREI

JOKO WINTERSCHEIDT UND MATTHIAS SCHWEIGHÖFER KREIEREN ALKOHOLFREIEN WEIN

Entertainer Joko Winterscheidt und Schauspieler Matthias Schweighöfer sind vor rund sechs Jahren unter die Weinproduzenten gegangen: Nach klassischen Weiß- und Rotweinen gibt es nun auch einen alkoholfreien Wein im Portfolio ihres Labels III Freunde.

ALLE DETAILS >

ADVERTORIAL

ROKU SUMMER GARDEN IN DER BAR/TERRE DES SO/VIENNA

Wien hat einen neuen Sommer-Hotspot! Modernes und elegantes Design meets japanischen High-Class Craft Gin!

JETZT ANSEHEN >

INTERVIEW

DER SOMMELIER MIT DEN ZWEI LEBEN

Von »Aggro-Berlin« zum Sommelier und noch viel weiter. So oder so ähnlich könnte man den Lebensweg von Tony D beschreiben – zumindest, wenn man sich keine Mühe macht, hinter die Fassade zu schauen. Die Geschichte eines Mannes, dessen Lebenswandel man lieber nicht auf zwei Punkte reduzieren sollte.

WEITERLESEN >

LONDON

NACH 21 JAHREN: GORDON RAMSAYS HEAD SOMMELIER VERLÄSST DREI-STERNE-RESTAURANT

Das Ausscheiden eines erfahrenen Sommeliers gleicht den Schlussnoten einer gastronomischen Sinfonie. Eine illustre 21-jährige Reise geht im Londoner Stadtteil Chelsea in ihre finale Etappe.

MEHR ERFAHREN >

PRICKELNDES LOB DER LANGSAMKEIT

BILLECART-SALMONS HOMMAGE »NICOLAS FRANÇOIS 2008«

Inhaber-geführte Häuser unter den Champagner-Weltmarken sind rar. Die Vorzüge der Unabhängigkeit schildert Antoine Roland-Billecart bei seinem Wien-Besuch dem Falstaff. Die neue Cuvée, die den Gründer von Billecart-Salmon ehrt, war dazu der Anlass.

ZUR NEUEN CUVÉE >

CRÉMANT-REVOLUTION

ELSÄSSISCHE PRODUZENTEN TRETEN AUS NATIONALVERBAND AUS

Erntemaschinen und eine kürzere Lagerungszeit auf der Hefe? Nicht mit den elsässischen Crémant-Produzenten, die kurzerhand gesammelt aus dem Nationalverband der französischen Crémant-Produzenten austraten.

MEHR ERFAHREN >

ROSÉ

»BE IN BLOOM« : WINZER HANNES REEH WIDMETE FRISCH-FRUCHTIGEN ROSÉ-WEIN EIN EIGENES FEST

Weinliebhaber:innen durften sich über einen rosigen Abend in einzigartigem Ambiente freuen.

ZUM ARTIKEL >
REZEPTTIPP

WARM EINGELEGTE AUSTER MIT GEFRORENER GURKE, WEISSWEIN UND SCHARFEM APFELSCHAUM

Rezept von Martín Berasategui vom gleichnamigen Restaurant in San Sebastian, Spanien.

JETZT NACHKOCHEN >

GENUSS-LETTER

Viele köstliche Inspirationen bekommen Sie mit unserem Rezept-Newsletter.

JETZT KOSTENLOS ABONNIEREN >

WEIN DER WOCHE
98 Punkte
2010 CHAMPAGNE DOM RUINART BLANC DE BLANCS EXTRA BRUT

Champagne Ruinart, Champagne, Frankreich

ZUR VERKOSTUNGSNOTIZ >

ABO ANGEBOT
FALSTAFF REZEPTE ABO

Falstaff Rezepte präsentiert 6 Mal pro Jahr eine unvergleichliche Rezeptesammlung mit saisonalen Schwerpunkten, sowie Küchengeheimnisse & Tipps von den besten Köchen, Kochbuchautoren und Kulinarik-Journalisten.
JETZT BESTELLEN >
Facebook
Instagram
YouTube
Email
AUF INSTAGRAM FOLGEN >
Falstaff Logo

Internationale Zeitschrift für Essen, Trinken und Reisen

Falstaff Verlags-GmbH Österreich
Schottenring 2-6, 1010 Wien
+43/(0)1 90 42 141
+43/(0)1 90 42 141 450
redaktion@falstaff.at
www.falstaff.at

Herausgeber: Angelika Rosam, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper
Ronald Tomandl, MSC, Wolfgang M. Rosam

Falstaff Deutschland GmbH
Carlsplatz 18, 40213 Düsseldorf
+49/(0)211 9666 2990
+49/(0)211 9666 2999
info@falstaff.de
www.falstaff.de

Herausgeber: Wolfgang M. Rosam, Ulrich Sautter (D)
Geschäftsführung: Philipp Froben, Mag. Elisabeth Kamper

Falstaff Schweiz AG
Kirchenweg 8, 8008 Zürich
Telefon: +41 43 210 70 29
E-Mail: online@falstaff.com
Internet: www.falstaff.ch

Herausgeber: Aloys Hirzel, Wolfgang M. Rosam
Geschäftsführung: Mag. Elisabeth Kamper,
Wolfgang M. Rosam


Sie wollen keinen Falstaff Newsletter mehr erhalten? Hier abmelden

Copyright © 2023 Falstaff Verlags GmbH, Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich für den Falstaff Newsletter angemeldet haben.