Ihr Grundschul-Newsletter im April 2021
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
Digitale Grundschule
 
Apps, E-Books & Co für die Grundschule
Der Newsletter Grundschule
     
     
Zur Themenseite
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

digitale Unterrichtsmaterialien werden das Lernen in Präsenz nie ersetzen – können aber ein wertvoller Zugewinn sein. Lernen Sie jetzt unsere Angebote zum digitalen Lehren und Lernen in der Grundschule kennen: E-Books, interaktive Übungen, der BOOKii Hörstift und die BuchTaucher-App machen unsere Lehrwerke noch lebendiger.

Von unseren sympathischen Lehrwerk-Figuren Einstern, Lola, Jo-Jo, Tinto, Sally & Co können Sie hier tolle Hintergrundbilder für Ihren Distanzunterricht herunterladen. Entdecken Sie außerdem in unserem Newsletter neue kostenlose Arbeitsblätter, unseren Titel-Tipp zum Einsatz von Musik in allen Fächern, spannende Infos zu Phonics, unseren Film zur GrundschulTrainer-App sowie frühlingshafte Materialien und lesenswerte Magazinbeiträge!

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Material für Ihren Unterricht
 
   
Vögel und Wolken
 
Arbeitsblatt (ab Klasse 3)
 
Lese-Logical zum Thema Frühling. Für alle, die gerne lesen und knobeln.
     
     
Zum Download
     
     
   
Frühlingsgeschichte
Eine Frühlingsgeschichte schreiben
 
Arbeitsblatt (2.–3. Klasse)
 
Das Schreiben zu Bildern und zu einem Geschichtenanfang bietet den Kindern einen sicheren Rahmen und sie motiviert gleichzeitig, eigene Ideen einzubringen und kreativ zu werden.
     
     
Zum Download
     
     
   
Wir beschreiben Personen
 
Arbeitsblatt (3.– 5. Klasse)
 
Tolle Übung für Grundschulkinder mit Deutsch als Zweitsprache: Das Arbeitsblatt führt Adjektive für die Personenbeschreibung ein. So lernen die Kinder die Bedeutung der Adjektive kennen und wenden sie gezielt an. 
     
     
Zum Download
     
     
Titel-Tipps
 
   
Lernen fördern
 
Blick ins Buch
Neu: Lernen fördern mit Musik
 
Melodie, Rhythmus und Bewegung im Unterricht nutzen
 
Mehr Musik für alle Fächer: Ob Merksätze für Mathe, Grammatik im Deutschunterricht oder tierische Eigenschaften im Sachunterricht – mit musikalischen Mitteln fällt das Lernen leichter und macht viel mehr Spaß.
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Weitere Unterrichtsmaterialien
 
Sally
Sally’s World
 
Kopiervorlage „Sally in London“
 
In dem neuen Arbeitsblatt dreht sich alles um London. Mit Kreuzworträtsel und Lückentext lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Hauptstadt Englands spielerisch besser kennen. Sie dürfen auch selbst kreativ werden und ein kurzes Gedicht dazu schreiben. Viel Spaß beim Erkunden!
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
First Steps
First Steps: Phonics
 
Kinder bemerken im Englischunterricht schnell, dass für die englischen Wörter, die sie mündlich gelernt haben, beim Verschriftlichen andere Regeln gelten als im Deutschen. Phonics-Übungen können ihnen helfen, die Eigenheiten der Laut-Buchstaben-Relationen zu erfassen.
     
     
Beitrag mit Kopiervorlagen
     
     
Shutterstock.com/Y Photo Studio
GrundschulTrainer-App
 
So macht Lernen Spaß
 
Mit der GrundschulTrainer-App können die Kinder am Smartphone oder Tablet Grundlagenwissen spielerisch üben, vertiefen und sichern – passgenau zum Lehrwerk. Die kleinen interaktiven Aufgabenformate mit einem motivierenden Feedback sind optimal auch für das Üben zu Hause. Lernen Sie die GrundschulTrainer-App jetzt in unserem → Video* kennen.
     
     
Zur GrundschulTrainer-App
     
     
Shutterstock.com/Pelle Zoltan
Jetzt wird es bunt
 
Frühlingshafte Materialien
 
Arbeitsblätter, Kopiervorlagen mit Lösungen, Unterrichtsvorschläge, Handreichungen und Buchempfehlungen zum Thema Frühling: Holen Sie sich mit unserem Materialfundus die herrlich bunte und anregende Frühlingszeit direkt in Ihren Unterricht.
     
     
Zu den Frühlingstipps
     
     
Magazin
 
 Shutterstock.com/mother_ana  Shutterstock.com/Rido
Schule & Pandemie: Welche Maßnahmen sind wichtig?
 
Wie steht es um die Digitalisierung der Schule?
 
Seit Kurzem sind die Schulen in allen Bundesländern wieder geöffnet. Es gibt Präsenzunterricht, Wechselunterricht, geteilte Klassen, Notbetreuung und Distanzunterricht. Mit vielen Regeln und Bestimmungen sollen Schulschließungen verhindert werden. Doch was heißt das konkret und wie klappt das überhaupt mit der Umsetzung?
Bis jetzt war Deutschland eher Schlusslicht in Sachen Digitalisierung. Doch die Pandemie machte Distanz- und Wechselunterricht notwendig. Digitale Unterrichtsformen bieten immerhin die Möglichkeit, weiter zu lernen. Bringt Corona jetzt einen kräftigen Digitalisierungsschub in deutsche Klassenzimmer?
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
Einfach eine gute Wahl treffen
 
Cornelsen/Rosendahl Berlin
Unterstützung bei Ihrer Lehrwerkentscheidung
 
Jetzt mit Gewinnspiel – teilnehmen und doppelt jubeln!
 
Eine gute Entscheidung schafft Klarheit, passt zu Ihren Bedürfnissen und bringt Ihnen konkrete Vorteile. Um diese auch bei der Auswahl Ihrer Unterrichtsmaterialien treffen zu können, liefern wir Ihnen wertvolle Entscheidungshilfen.

Unsere erste gute Empfehlung: Nehmen Sie jetzt am Gewinnspiel teil und mit etwas Glück jubeln Sie bald über einen von 15 Cornelsen-Gutscheinen im Wert von 20 Euro. 
     
     
Mehr erfahren und mitmachen
     
     
Die Cornelsen Informationszentren
 
Shutterstock.com/Champiofoto
Wir sind für Sie da!
 
Die Cornelsen Informationszentren sind weiter für Sie da. Unter dem jeweiligen Standort finden Sie aktuelle Neuigkeiten und die Kontaktmöglichkeiten für Ihre Anfragen und Bestellungen. Wir beraten Sie gern!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright:
Shutterstock.com/wavebreakmedia (Header); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Shutterstock.com/Gorodenkoff (First Steps); Shutterstock.com/Y Photo Studio (GrundschuTrainer-App); Shutterstock.com/Pelle Zoltan (Frühlingswiese); Shutterstock.com/mother­­­­_ana (Magazin, Pandemie); Shutterstock.com/Rido (Magazin, Digitalisierung); Cornelsen/Rosendahl (Lehrwerkentscheidung) Berlin; Shutterstock.com/Champiofoto (Informationszentren)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.