Abonnemente  I  Mediadaten

KI-Offensive von Google: Neue Tools, neue Möglichkeiten

m&k FORMAT Google bringt mit Gemini 2.0, Notebook LM, Vision AI und weiteren Tools eine neue Generation von KI-Werkzeugen an den Start. Diese Tools versprechen mehr Effizienz, Kreativität und Personalisierung für Entwickler:innen und Nutzer:innen gleichermassen.

MEDIEN

TVO-Chefredaktor wechselt in die Kommunikation

Per Ende April 2025 verlässt Chefredaktor Dumeni Casaulta den Ostschweizer Regionalfernsehsender TVO. Er wechselt in die interne Kommunikation von Stadler.

Andy Wolf übernimmt Morgenshow bei Radio Lozärn

Radio Lozärn erweitert sein Programm: Ab März moderiert Andy Wolf jeweils donnerstags die neue Morgenshow live aus dem Studio in der Mall of Switzerland. Zudem starten wöchentliche Vodcasts.

DIGITAL

Studie zu NFTs: Potenzial und Risiken für Marken

An der Uni Luzern wurde untersucht, wie Firmen mit NFTs Umsätze steigern können – und welche Reputationsrisiken dabei bestehen. Dazu wurden 671 NFT-Kampagnen von globalen Marken analysiert.

Schweizer KMU brauchen in Sachen KI mehr Unterstützung

... nämlich von öffentlichen und privaten Stellen, sowie auch einen klaren regulatorischen Rahmen. Eine Studie zeigt, welche Fortschritte Unternehmen in KI sehen und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Digitale Handelsregister-Einträge bei Moneyhouse

Moneyhouse ermöglicht künftig die digitale Firmengründung und Änderungen im Handelsregister. Grundlage dafür ist eine Kooperation mit Hoop: Die NZZ hält neu 9% der Aktien des Softwareentwicklers.

MEDIA

The Dark Side of Digital Ads

m&k PROIn einer Welt, in der Werbung zunehmend automatisiert über Programmatic-Advertising-Plattformen ge- und verkauft wird, lauern verschiedene Risiken für die Werbetreibenden.

MARKOM

Live Lab feiert 10-Jahr-Jubiläum

Die Zürcher Agentur zelebriert ihr Jubiläum mit einer Kampagne und einem Event im Sommer. Im Zentrum steht eine kreative Inszenierung rund um die Bedeutung von Live-Kommunikation.

Die Klimakrise, eine Krise der Kommunikation?

m&k PRO Die Welt wird wärmer – doch mit den Botschaften, die wir aussenden, machen wir das vielen Menschen nicht hinreichend bewusst.

Boom erweitert Roster um AI-Künstler:innen

Mit den kuratierten AI-Künstler:innen will Boom Creative Studio neue kreative Möglichkeiten erschliessen und künstliche Intelligenz gezielt in Film- und Bildproduktionen integrieren.

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏