Portofreie Lieferung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier: Webseitenansicht
LogoShop
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
der Betriebsrat muss nicht alles wissen, er muss nur wissen, wo es steht – im Schoof. Das Lexikon gibt rechtliche Hinweise und praktische Hilfen zu den wichtigsten Fragen von Betriebsräten, JAV-Mitgliedern und Schwerbehindertenvertretungen. Es informiert verlässlich über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen und der Beschäftigten – immer verständlich, auch für Nichtjuristen. Die aktuelle Auflage des Lexikons Betriebsratspraxis von A bis Z sollte in keinem Betriebsratsbüro fehlen.
 
Computer und Arbeit, die Fachzeitschrift für Betriebs- und Personalräte, bietet alles Wichtige zum Datenschutz, verfolgt die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung in der Arbeitswelt, vermittelt die Basics der IT-Mitbestimmung und zeigt, wie Digitalisierung mitgestaltet werden kann. Wer die CuA noch nicht kennt, kann gleich hier das kostenlose Test-Abo anfordern.
 
Herzliche Grüße
 
Euer Bund SHOP Team
Betriebsratswissen zum Nachschlagen
Betriebsratspraxis von A bis Z
Christian Schoof 
 
Betriebsratspraxis von A bis Z
Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung (inklusive Online-Zugriff auf alle Stichwörter der Arbeitshilfen)
 
3008 Seiten, Buch inkl. Online-Nutzung,
15. Auflage 2022

 
59,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Das Lexikon liefert in bewährter Form praktische Hilfen, um alle im betrieblichen Alltag auftretenden Fragen zu beantworten. »Betriebsratspraxis von A bis Z« informiert über die Aufgaben, Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats, zeigt Rechte und Pflichten der Beschäftigten auf und ist unverzichtbar für die Praxis.

Zahlreiche Checklisten, Musterschreiben und Übersichten ergänzen die jeweiligen Begriffe.

Das Handwörterbuch enthält

  • mehr als 210 Begriffe zur Arbeit des Gremiums und zur Interessenvertretung
  • zusätzliche Hinweise zu sozialrechtlichen Themen
  • ein ausführliches Stichwortverzeichnis
  • eine Online-Ausgabe mit allen Stichwörtern und Arbeitshilfen. Diese lassen sich damit einfach anpassen.
 
Hier bestellen
 
Arbeitshilfe Wirtschaftsausschuss
Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Arno Prangenberg, Marius Tritsch,
Lars Beermann
 
 
Arbeit im Wirtschaftsausschuss
Rechtsgrundlagen, Arbeitsweise, Betriebswirtschaft
 
96 Seiten, geheftet, 4. Auflage 2023
 
24,90 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Auf die Tätigkeit in einem Wirtschaftsausschuss sind Betriebsräte häufig aufgrund ihrer Ausbildung nicht ausreichend vorbereitet. Dieses Werk behandelt die Grundzüge zum Verständnis von Bilanzen und Geschäftsberichten anhand konkreter Beispiele und typischer Fragestellungen. So wird ein Mitglied des Wirtschaftsausschusses in die Lage versetzt, die möglicherweise kritischen Punkte in diesen Berichten aufzufinden.


 
Hier bestellen
 
Bilanzen richtig lesen und einschätzen
Bilanzanalyse leicht gemacht
Nikolai Laßmann, Adrian Mengay,
Ulrich Overbeck, Rudi Rupp
 
 
Bilanzanalyse leicht gemacht
Für Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat - Online-Zugriff auf alle Musterbögen für die Bilanzanalyse
 
311 Seiten, Buch inkl. Online-Nutzung,
8. Auflage 2023

 
42,00 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 

Vorteile auf einen Blick:

  • Verständliche Anleitung zur Bewertung von Jahres- und Konzernabschlüssen
  • Mit direkt einsetzbaren digitalen Musterbögen für die Bilanzanalyse

Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln. Mit dem richtigen Know-how können Betriebsräte aus den Abschlussdaten aber wertvolle Informationen über die wirtschaftliche Verfassung ihres Unternehmens gewinnen. Die Autoren vermitteln dafür die erforderlichen Grundkenntnisse. Zentral ist die Darstellung von Bilanzkennzahlen und deren Aussagekraft. Der Zugriff auf digitale Musterbögen mit hinterlegten Berechnungsformeln erleichtert die Analyse eigener Daten ganz erheblich.

 
Hier bestellen
 
dtv-Textsammlung zu SGB II und SGB XII
SGB II Grundsicherung für Arbeitssuchende, SGB XII Sozialhilfe (dtv 5767)
SGB II Grundsicherung für Arbeitssuchende, SGB XII Sozialhilfe (dtv 5767)
Textsammlung - Rechtsstand: 1. Januar 2023
 
895 Seiten, kartoniert, 19. Auflage 2023
 
18,90 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 
Neuauflage
Mit Stand Januar 2023 berücksichtigt die 19. Auflage der bewährten Textsammlung insbesondere das:

  • Bürgergeldgesetz
  • Wohngeld Plus Gesetz
  • Elfte Gesetz zur Änd. des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
  • Gesetz zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen


 
 
Hier bestellen
 
Handbuch betriebliche Altersversorgung
Handbuch zur betrieblichen Altersversorgung 2023
Handbuch zur betrieblichen Altersversorgung 2023
Zahlen, Daten, Fakten
 
560 Seiten, kartoniert, 11. Auflage 2023
 
22,99 €*
inkl. MwSt., versandkostenfrei
 
 

Kompakt und in handlichem Format - das Handbuch betriebliche Altersversorgung informiert kompetent über die Änderungen von Gesetzen und Verwaltungsanweisungen, wichtige Gesetzestexte sowie über die Betriebsrente.

Inhalte:

  • Wichtige Gesetzestexte, Durchführungsverordnungen.
  • Verwaltungsvorschriften und BMF-Schreiben.
  • Überblick zu bAV und Wertkonten.
  • Änderungen bei der betrieblichen Altersversorgung.
 
Hier bestellen
 
DHL GoGreen
Impressum