Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, Im Grunde können die Teilnehmer an den Rohstoffmärkten nicht klagen: 2017 war für viele Commodities ein gutes Jahr. Rohöl verteuerte sich um 10%, Gold um gut 9%. Ein Ausreißer im positiven Sinne ist Palladium: Die Notierung sprang angetrieben von einer boomenden Industrienachfrage um ca. 50% in die Höhe. Beim Brudermetall Platin herrschte dagegen der Schmalhans-Küchenmeister. Auch der Silberpreis stagnierte. Bei den Industriemetallen wiederum kam es
|
|
|
zu mehr Licht als Schatten. Besonders Aluminium und Kupfer stiegen im Preis deutlich.
Wie geht es 2018 weiter? Das große Bild bleibt durchwachsen. Bei einigen Rohstoffen, insbesondere im Metallbereich, dürften Angebotsdefizite die Preise stützen, während der Ausblick für Agrar-Commodities aufgrund ungewisser Wetterkapriolen generell auf tönernen Füßen steht. Das Edelmetall Gold leidet unter dem Zinserhöhungszyklus in den USA und dem Boom bei Kryptowährungen. Ein spezieller Fall bleibt Rohöl: Selbst die sonst recht optimistische OPEC sieht bis Ende 2018 kein Marktgleichgewicht kommen, das Preispotenzial dürfte sich daher in Grenzen halten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Leser für die Treue in diesem Jahr. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches (Trading-)Jahr 2018! Die kommende Ausgabe erscheint am 11. Januar 2018. Ihr Bernd Lammert
|
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
|
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| Fragile Ölpreise | | Nach einer zeitweise deutlichen Aufwärtsbewegung zu Wochenbeginn zeigen sich die Ölpreise seither mehr oder weniger schwankend abwärtsgerichtet. Aufgrund der rasant steigenden Ölproduktion in den USA verdüstert sich die Nachrichtenlage. | | |
| |
|
| © Stiggdriver / iStock.com |
Gold: Fed hebt Leitzins an | | Die US-Notenbank hat am Mittwochabend ihren Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 1,25 Prozent bis 1,50 Prozent angehoben und für 2018 und 19 weitere Zinsschritte in Aussicht gestellt. | | |
| |
|
| Rohöl: Debatte um OPEC-Förderbremse wird neu aufgerollt | | Die Ölminister von Kuwait und der VAE wollen vor der nächsten OPEC-Sitzung im Juni 2018 einen Weg für den Ausstieg aus den Produktionskürzungen entwickeln. Laut dem kuwaitischen Ölminister sollten die Kürzungen schon vor Ende kommenden Jahres beendet werden, wenn der Ölmarkt bis Juni ins Gleichgewicht gebracht ist. | | |
| |
|
| Wie überweise ich Bitcoins? | | Wozu dient mir ein Cyber-Wallet? Und was hat Fiat eigentlich mit digitalen Zahlungsmitteln zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen die Kryptowährungs-Experten Sascha Huber und Oliver Baron im neuesten E-Book von GodmodeTrader. Jetzt „Bitcoin & Co. verstehen und handeln“ kostenlos downloaden!
| | |
| |
|
| © Oleg Zhukov / Fotolia.com |
| |
|
| Widriges Umfeld für Gold | | Das Edelmetall erfährt derzeit angesichts der in Mode gekommenen Digitalwährungen, niedriger Volatilitäten an den Aktienmärkten sowie dem Zinsstraffungskurs in den USA fundamentalen Gegenwind. | | |
| |
|
| © Piotr Pawinski / Fotolia.com |
| |
|
|
| © Florian Hiltmair / Fotolia.com |
| |
|
| © hiphoto39 / Fotolia.com |
Steigende Kakaopreise zu erwarten | | Für die gerade begonnene Saison 2017/2018 rechnet die Internationale Kakao-Organisation (ICCO) mit einer etwas geringeren Ernte bei Kakaobohnen. Zusammen mit einer anziehenden Nachfrage sollte dies eine Preiserholung nach sich ziehen. | | |
| |
|
|
| GOLD wird runter "geprügelt"! | | Gold verlässt die Range mit einem lauten Knall. Endlich wieder Action in dem trägen Basiswert. Wo könnte der Abverkauf hinführen? | | |
| |
|
|
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|