NEWSLETTER 19.02.2018 | Liebe Leserin, lieber Leser, eine gute Schulbildung ist eine wichtige Voraussetzung, um das weitere (Berufs)leben zu meistern. Doch immer wieder sorgen Berichte über schlechte Leistungen von Schülern verschiedener Altersgruppen für Schlagzeilen. Und auch die Diskussion über die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Schulformen und den Einfluss der sozialen Herkunft wogt. Noch dazu ist die Schule nicht nur ein für alle offener Lernort, sondern leider auch immer wieder Tatort: Durch soziale Ausgrenzung bis hin zu zerstörerischem Mobbing machen Kinder anderen das Leben zur Hölle. Warum Jungs sich manchmal schwerer tun, wie gut Ganztagsschulen sind, und warum Langeweile und Fantasiewelten wichtig fürs Lernen sind – auch das und mehr sind Themen unseres neuen Kompakts. Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee |
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Bildung und Schule Eine gute Schulbildung ist eine wichtige Basis für das weitere Leben. Doch immer wieder gibt es Schlagzeilen über schlechte Leistungen, mangelnde Durchlässigkeit zwischen den Schulformen und den Einfluss der sozialen Herkunft. Welche Konzepte gibt es, und was taugen sie? |
| |
|
| | Ruthenium-106 Neue Spur bei radioaktiver Wolke 16.02.18 | Im Herbst 2017 schlugen europaweit Messgeräte aus: Eine radioaktive Wolke hatte sich von der Ukraine nach Westen ausgebreitet. Nun gibt es neue Indizien. |
| |
| Elektroauto im Weltall Stürzt Elon Musks Tesla auf die Erde? 14.02.18 | Der SpaceX-Chef hat seinen roten Sportwagen in Richtung Mars geschossen. Nun geistert das Gefährt durchs Weltall. Wo wird es landen? |
| |
| Arktis Wo das Meer sich völlig wandelt 19.02.18 | Der Arktische Ozean wird in seinen Eigenschaften dem Atlantik immer ähnlicher. Das stellt ein auf eisigen Gewässern gründendes Nahrungsnetz vollkommen auf den Kopf. |
| |
|
| | Intels teures Primzahl-Problem Manche Konstanten wie Pi sind offensichtlich wichtig. Manchmal versteckt sich ihre Bedeutung aber auch – bis sie jemanden fast eine halbe Milliarde Dollar kostet. |
| |
| Was wäre, wenn Roulette fair wäre? Die Bank gewinnt immer, oder? Glücksspiel lässt sich nicht wirklich planen. Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert denkt trotzdem darüber nach. |
| |
| Gibt es einen Gott? Die Frage nach der Existenz Gottes ist in erster Linie eine Glaubensfrage. Unser Kolumnist Matthias Warkus erklärt, wie Philosophen sich ihr nähern. |
| |
|
| | Lernen Kinder lernen mit links, Erwachsene tun sich meist schwerer. Wie wir Neues verarbeiten und verinnerlichen, was uns dabei hilft oder hemmt, fassen wir hier für Sie zusammen. |
| |
|
| | Quiz: 5 Fragen zum Placeboeffekt Wie und warum selbst wirkstofffreie Pillen oder ärztliche Zuwendung medizinisch wirksam sind, erklärt die neue Ausgabe von Gehirn&Geist. Testen Sie hier Ihr Wissen zum Thema! |
| |
|
| | Wie misst man Vorurteile? Kaum jemand gibt seine Ressentiments freiwillig zu. Doch Psychologen kennen Tricks, wie sie uns unsere geheimen Einstellungen entlocken können. |
| |
|
| StEx-Tagebuch Folge 1: Herzinfarkt So der Marathon für das Lernen auf das 2. medizinische Staatsexamen hat begonnen. Und ich habe mir als Neujahrsvorsatz vorgenommen hierzu jede Woche ein paar Zeilen zu schreiben.... | |
Interview mit einem Tapir Ich bin vier Monate in Süd- und Mittelamerika unterwegs und hab mir als Aufgabe gesetzt, Fotos mit Tieren zu veröffentlichen, die mir auf der Reise begegenen – Tapire sind... | |
Wolkenstrahlen Manchmal lohnt es sich ja auch für einen Geognosten, den Blick zum Himmel zu heben. Wolkenstrahlen mögen nichts besonderes sein, aber schön sind sie doch alle mal, finde ich.... | |
Leptoquarks oder neue Kräfte am LHC? “Teilchenwelt vor dem Umbruch: Am weltgrößten Beschleuniger häufen sich die Hinweise auf neue Physik”, so titelt das aktuelle Spektrum [1]. Was ist da los? Haben wir die... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|