Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
| | Hat Wasser ein Nachhaltigkeitsproblem? Hier geht es nicht um Verschwendung, Appelle zum Wassersparen oder Schadstoffe: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU nimmt die Wasserwirtschaft selbst in die Pflicht. Aber was bedeutet das für Anlagenbetreiber und Ausrüster? Jetzt wollen Branchenverbände Klarheit schaffen. Weiterlesen |
|
|
|
| | Trotz regulatorischer Unsicherheiten und politischer Turbulenzen in den USA mehren sich die Zeichen für eine Erholung im Biotech-Sektor. Warum das zweite Halbjahr 2025 Chancen für gezielte Investments bieten könnte, erklärt Rune Sand-Holm von DNB. Weiterlesen |
|
| | Mit der Übernahme des spanischen Spezialchemiehändlers Quitec setzt die Bodo Möller Chemie Gruppe ihren strategischen Wachstumskurs fort. Die Integration stärkt nicht nur die Marktpräsenz in Nordspanien, sondern vertieft auch die langjährige Partnerschaft mit Henkel. Weiterlesen |
|
| | Ready-to-use Spritzen liegen im Trend. Syntegon bringt jetzt eine Maschine für die Abfüllung von ready-to-use (RTU) Nestspritzen mit 100 Prozent Kontrolle auf den Markt. Weiterlesen |
|
| | Schlauchspezialist Masterflex kann sich über einen umfassenden Engineering- und Folgeauftrag mit einem internationalen Großkunden freuen: Rund fünf Millionen Euro Auftragsvolumen erwarten die Partner, und das jährlich. Weiterlesen |
|
| | Mit einem neuen Standort in Mannheim baut Spiegltec seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Der österreichische EPCMV-Spezialist rückt damit näher an zentrale Kunden der Chemie- und Pharmaindustrie heran – und setzt auf grenzüberschreitenden Know-how-Transfer für nachhaltiges Wachstum. Weiterlesen |
|
| | This smart technology has been in the news for quite some time but how useful is it for industrial plants? Bart Moors, General Manager Process Industries Software at Siemens and Prathamesh Gawde, Senior Product Marketing Manager at Bentley Systems highlight the many benefits of adopting the digital twin technology across industrial facilities. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide |
|
|
|
| | Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen |
|
|
|
| | Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen |
|
|
|
| | Ohne Wasserstoff geht es nicht – was braucht es, damit die „Mission H2” keine „Mission Impossible” wird? Wir stellen die passende Bausteine für die Wasserstoff-Wirtschaft, von der Messtechnik über den Speicher bis zur Infrastruktur vor. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Erleben Sie die Zukunft der Branche auf den Top-Events 2025: Von der Kreislaufwirtschaft bis zur Wasserstoff-Wende, von der Energie-Effizienz zur Digitalisierung bieten auch dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen Einblicke und Perspektiven in die neuesten Trends und Technologien. Wir haben die wichtigsten zusammengestellt. Weiterlesen |
|
| | Spenden der Achema-Aussteller fließen in Stipendien und die wiederum ermöglichen es, Nachwuchskräfte in internationale Branchen wie Chemische Industrie und Apparate- und Anlagenbau Erfahrungen auf dem internationalen Parkett zu sammeln. Weiterlesen |
|
|
|
| | Siemens erweitert seinen Industrial Copilot mit einem neuen, mit generativer KI-gestütztem Angebot für die Instandhaltung. Reparatur und Prävention bis hin zur Vorhersage und Optimierung sollen künftig unterstützt werden. Weiterlesen |
|
| | Antriebs- und Steuerungstechnologie-Spezialist Parker Hannifin bringt eine Reihe kompakter Hi-Pro-Luftverteilerblöcke auf den Markt, die für Industriebereiche entwickelt wurden, in denen Platzeinsparungen, Gewichtsreduzierung und Hochdruckleistung von entscheidender Bedeutung sind. Damit lassen sich bis zu 40 Prozent Raum und 20 Prozent Gewicht gegenüber den Standardventillösungen einsparen, so die Entwickler. Weiterlesen |
|
|
|
|