| | Der Ticker kommt heute von @akaer oder auch @akaer@mastodon.social Bitte rekallibrieren |
|
Wikipedia ist großartig, aber Wikipedia hat ein Problem: Nachwuchsmangel. Die Gründe hierfür sind bekannt, die Lösungen ändern sich jedoch seit 10 Jahren nicht (und haben eben auch seit 10 Jahren nur begrenzte Wirkung). Ein Plädoyer für etwas mehr Mut und Neu-Denken von Leonhard Dobusch bei netzpolitik Gefahr aus dem All I: Cool: Chinas "Himmelspalast", die Raumstation Tiangong, wurde gerade fertiggestellt. Uncool: die Raketenstufe die zum Transport der letzten Teile verwendet wurde befindet sich im unkontrollierten Absturz. 2020 hatte eine andere Raketenstufe mehrere Häuser in Westafrika getroffen und beschädigt. heise Gefahr aus dem All II: Aktuell geraten Raumfahrt-Nerds durch gewisse Megareiche mit libertärem Gedankengut ja etwas in Verruf (so in die Richtung, die Erde schnell verlassen gen Mars). Aber es gibt auch jene, die eher die Erde als zukünftigen Wohnort wertschätzen und sich daher wie Bolle über Fortschritte in unserem planetaren Verteidigungssystem freuen. Wenn nun ein ordentlich großer Asteroid in unserem Sonnensystem entdeckt wird, beruhigt es doch ungemein dass der erste Versuch einen Asteroiden abzulenken ziemlich erfolgreich war. Speed-News zur Twitter-Übernahme: Elon hat jetzt wohl auch den ganzen Verwaltungsrat gefeuert und ist damit passend zu seinem Ego Alleinherrscher bei Twitter. Außerdem gibt es mal wieder Abstimmungen auf seinem Twitter-Profil (diesmal dazu, ob der Videodienst Vine wiederkommen soll), und Scammer nutzen die blauer-Haken-kostet-was-Gerüchte um Twitter-Nutzende abzuzocken. |
|
Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Vorstandsmitglied) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen |
|
|
Termine 14.11.2022,108. Webmontag, Frankfurt & Online, Quote nicht ermittelbar 17.11.2022, Content Convention, Mainz & Online, 48% Frauen, 52% Männer 17-18.11.2022, Forum offene Stadt, Hamburg, 50% Frauen, 50% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|