Loading...
heute tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Unabhängig davon ist uns Datenschutz wichtig und Sie konnten auch bisher davon ausgehen, dass wir mit Ihren personenbezogenen Daten sorgsam umgehen.
Ihre Daten haben wir bisher nur in Zusammenhang mit Informationen über die Arbeit der ZIRP, zu Veranstaltungen, Publikationen oder Umfragen verwendet. Ihre Daten wurden und werden künftig nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ZIRP verarbeitet. Für den postalischen Versand beauftragen wir einen externen Dienstleister, der nach den Regelungen der DSGVO arbeitet und mit dem wir eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben.
Sollten Sie keine Einladungen zu Veranstaltungen der ZIRP und keine Informationen zur Projektarbeit mehr empfangen wollen, geben Sie uns dazu bitte eine Rückmeldung.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Abmeldung sämtliche personenbezogene Daten, d.h. auch Ihre Postanschrift, gelöscht werden. Sie erhalten in Zukunft keine postalischen Einladungen oder Publikationen in der Printausgabe mehr.
Ich möchte, dass meine Daten aus dem Adressverteiler der ZIRP gelöscht werden.
Sollten wir keine entsprechende Mail von Ihnen mit diesem Betreff bekommen, gehen wir davon aus, dass wir Sie weiterhin per Mail und per Post über die Arbeit der ZIRP informieren und bis auf Widerruf Ihre E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten speichern und verarbeiten dürfen. Sie haben natürlich weiterhin jederzeit die Möglichkeit sich abzumelden oder Auskunft zu den Daten Ihre Person betreffend zu erhalten.
Für Ihre Unterstützung danken wir. Selbstverständlich würden wir uns auch weiterhin über den Kontakt mit Ihnen freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Heike Arend
Geschäftsführerin
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Auf der Bastei 3
55131 Mainz
Tel. 06131 16-5683
Fax 06131 16-2554
heike.arend@zirp.de
Wir holen die Zukunft in die Gegenwart.
Loading...
Loading...