Coaching-Newsletter

Mai 2024

2024-05 Jg. 24, Nr. 244, Empfänger: 38.393

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser,

wie arbeitet ein blinder Coach? Die meisten Coaches achten im Coaching-Gespräch auf nonverbale Signale ihrer Klienten. Unsere Mimik und Körpersprache sagen manchmal mehr aus als wir es verbal vermögen. Wie ein Coach ohne diese visuellen Marker arbeitet, erklärt Coach Astrid Weidner, die von Geburt an blind ist, im Hauptbeitrag dieses Newsletters.

Sollte der Begriff „Coach“ staatlich geschützt werden? Welche Methoden setzen Coaches ein? Diese und viele weitere spannende Erkenntnisse erfahren Sie in den Ergebnissen der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2024. Diese steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung. Wir bedanken uns für die rege Teilnahmebereitschaft, die für eine aufschlussreiche Auswertung gesorgt hat.

Noch ein Tipp: Der Karriere-Chart ist eines meiner Lieblings-Tools. Hier meine Praxistipps dazu bei LinkedIn.

Ihr Dr. Christopher Rauen

 
 
Anzeige

Möchten auch Sie hier Ihre Anzeige platzieren?

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Werbemöglichkeiten

Coaching mit allen Sinnen?

Wie ein blinder Coach arbeitet – und was sich andere Coaches davon abschauen können

Von Astrid Weidner & Ivo Ruck

Kann eine blinde Person ein guter Coach sein? Schließlich sprechen Menschen nicht nur mit der Stimme, sondern auch mit ihrem Körper, mit Gesten, mit nonverbalen Zeichen. Ein blinder Coach sieht das nicht – aber er hört es. Astrid Weidner, Coach und selbst blind, gibt hier einen tiefen Einblick in die Hürden, die ihr im Coaching begegnen, und veranschaulicht zugleich, was Sehende überhören.

Lesen Sie hier weiter, was Coaches aus den Erfahrungen eines blinden Coachs lernen können.

Neu: Diesen Artikel können Sie sich auch anhören.

Coaching-Magazin 2/2024 erschienen

Die aktuelle Ausgabe 2/2024 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Olaf Georg Klein vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen.

Coaching-Magazin Sonderaktion

Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe "Umgang mit Konflikten" (PDF mit 31 Seiten) mit sieben ausgewählten Beiträgen zum Thema. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie das PDF-Dokument sofort herunterladen.

Jetzt abonnieren!

600 pixels wide image

Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2024 verfügbar

Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2024 stehen zum freien Download bereit. Eine Besonderheit dieser Marktanalyse liegt im Fokus auf dem Professionalisierungsgrad der Branche, eingesetzten Methoden und Testverfahren sowie dem Nutzen und den Wirkfaktoren von Coaching. Im Vergleich zum Vorjahr gab es teils nur sehr geringe Veränderungen (u.a. bei den Coaching-Themen und hinsichtlich des Einkommens von Coaches).

600 pixels wide image

Die jährlich erhobene Coaching-Marktanalyse ist ab sofort auch für das Jahr 2024 verfügbar. Es wurde danach gefragt, wie der Coaching-Markt im Jahr 2024 aussieht, welchen Einfluss die zahlreichen Krisen (u.a. Inflation, Ukraine-Krieg) auf die Branche haben und welche allgemeinen Entwicklungen sich abzeichnen. Anhand der Vergleiche mit den Vorjahren können konkrete Aussagen über Marktveränderungen getroffen werden, wie z.B. der Entwicklung des Einkommens von Coaches, der thematischen Ausrichtung von Coaching, der Zielgruppen und Klientenanliegen etc.

Lesen Sie hier weiter!

Podcast "Business-Coaching and more": Motivationstrainer

 
Die 39. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Motivationstrainer. Wodurch unterscheidet sich (seriöses) Motivationstraining von Coaching? Und warum zieht gerade unseriöses Motivationstraining so viele Menschen an, welche Mechanismen stecken dahinter?
 

Coaching-News

20 Jahre "Coaching-Tools"
Der erste Band der Buchreihe „Coaching-Tools“, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen, ist in der 13. Auflage erschienen. Weiterlesen

Forschungsaufruf: KI im Coaching
Eine Forschungsarbeit untersucht die Rolle des Coachs im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI). Gesucht werden Coaches, die für ihre Arbeit bereits KI nutzen und an der Online-Umfrage teilnehmen. Weiterlesen

Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden:
twitter facebook instagram youtube linkedin pinterest

Rezensionen von Coaching-Büchern

In unserer Gesamtliste der Coaching-Literatur finden Sie eine Übersicht coaching-relevanter Publikationen mit über 3.000 Einträgen. Zudem können Sie Rezensionen zu Coaching-Büchern lesen.

Trautmann, Kristina (2022).
Innere Haltung und Gesundheit.
142 Seiten, 34,95 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Dr. Christine Kaul:
Ein überaus lesenswertes Buch, ein Leitfaden für alle, die in Beratung, Coaching, Training oder als Lehrende tätig sind. Zum Aspekt der Führungskompetenz wäre eine ausführlichere Abhandlung wünschenswert gewesen.
Zur vollständigen Rezension
 

Obermeyer, Klaus (2023).
Arbeitsgeschichten.
136 Seiten, 15,00 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Andreas Broszio:
Mit seinem Buch regt Klaus Obermeyer dazu an, aus dem Fluss der alltäglichen Erzählungen und Geschichten herauszusteigen, mit reflexiver Distanz die eigene Beobachtungs- und Erzählpraxis in Augenschein zu nehmen und das transformative Potenzial des so selbstverständlichen Mediums Sprache neu zu entdecken.  
Zur vollständigen Rezension
 

Neue Coaches in der CoachDb

https://files.crsend.com/278000/278030/templates/

RAUEN CoachDb führt ausschließlich professionelle Business-Coaches, die unseren Qualitätsstandards entsprechen.

Hier suchen Privatpersonen ebenso wie Personaler, Führungskräfte, Unternehmen und Behörden nach professionellen Business-Coaches und informieren sich in unserem Ratgeber.

Auch in diesem Monat durften wir neue Mitglieder in unserer Datenbank begrüßen.

Sie möchten sich als Coach auf CoachDb präsentieren?
Alle Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.

https://files.crsend.com/278000/278030/templates/

Coaching-Aus- und Weiterbildungen

600 pixels wide image

In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten professionelle Coaching Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

Sie möchten Ihr Ausbildungsangebot auf CoachDb veröffentlichen?
Hier haben wir alle Informationen für Sie zusammengestellt.

https://files.crsend.com/278000/278030/templates/
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Deutschland

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de
www.rauen.de

CEO: Dr. Christopher Rauen
Register: HRB 215729
Tax ID: DE232403504
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen
Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 215729
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504
 
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben)
Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion des Coaching-Newsletters: David Ebermann (Anschrift wie oben)
 
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.
 
Presse- und Interviewanfragen
Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an presse@rauen.de.
 
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Datenschutzhinweise:
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html.
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html.
 
Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift)
Vorwort Dr. Christopher Rauen – André Bodin
Coaching mit allen Sinnen? – VectorMine/Shutterstock.com
Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge
Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.