| WEIZER MULBRATLFEST 30. JUNI BIS 02. JULI 2022 l ALTSTADT BLUDENZ Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz Öffnungszeiten FR + SA jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr Am 30. Juni geht’s los: Stoarisch für Anfänger und Fortgeschrittene mitten in der Altstadt. Neben den altbewährten Köstlichkeiten rund ums „Mulbratl“ gibt es guten steirischen Wein und andere Schmankerln, die uns in die Oststeiermark entführen. Musikalische Begleitung: Duo Knöpferlstreich mit Manuela & Herbert. Moderaton: Heinz Habe. Jeden Abend Verlosung von schönen Preisen aus der Steiermark. Eintritt frei. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
| VORARLBERGER LANDESMEISTERSCHAFTEN IM SCHWIMMEN 2022: LANGBAHN 01. BIS 03. JULI 2022 l VAL BLU FREIBAD Die Sportler:innen der Vorarlberger Schwimmvereine schwimmen im Freibad des Val Blu an drei Tagen um die Landesmeistertitel. Am Sonntag sind die Schwimmer:innen der Special Olympics Österreich sowie der Flying Flippers mit dabei. Der Schwimmclub Val Blu Bludenz ist heuer austragender Verein und erwartet insgesamt mehr als 100 Teilnehmer:innen zu diesen spannenden Bewerben. Start der Bewerbe jeweils: Freitag, den 1. Juli 2022 um 17:30 Uhr Samstag, den 2. Juli 2022 um 12:00 Uhr Sonntag, den 3. Juli 2022 um 10:00 Uhr Mehr Infos unter www.sc-bludenz.at Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
IMMER TOP INFORMIERT: Innenstadt-Events können seit Kurzem auch über QU Code abgerufen werden, diesen finden Sie in den Medien, auf Facebook, wigebludenz.at und in der Bludenzer Innenstadt. Einscannen, besuchen, amüsieren! |
|
|
| 7. BLUDENZ EUROPEAN JUNIOR OPEN 2022 02. BIS 10. JULI 2022 l TENNISPLÄTZE BLUDENZ Höchste europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U18 Turnier in Vorarlberg „Tennis Europe“ U14-Turniere in Österreich: Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Bludenz das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg. Vorarlberger und österreichische U18/U14-Nachwuchselite: am Start bis zu 175 Teilnehmer an 9 Turniertagen inkl. Qualifikation bis zu 20 Nationalmannschaften aus fast allen Staaten Europas, Amerikas und Asien, über 300 Matches an 9 Turniertagen, ca. 2500 Gästenächtigungen während des Turniers ITF U18 und European Junior Tours U14 Girls und Boys 02. Juli 2022 bis 03. Juli 2022 Qualifikation 04. Juli 2022 bis 10. Juli 2022 Turnier Hauptfeld Infos: www.turnier.tcbludenz.at Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
| 24. SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON 09. JULI 2022 l AB 11.30 UHR l ALTSTADT BLUDENZ Die Alpenstadt Bludenz ruft – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon, doch in diesem Jahr machen die historisch wertvollen Automobile das erste Mal Halt in der Altstadt. Die Einfahrt in die Innenstadt erfolgt über die Werdenbergerstrasse, vorbei am Rathaus bis zur Kontrollstelle am Beginn der Sturnengasse. Die einfahrenden Automobile werden dem Publikum vom fachkundigen Moderator vorgestellt und nicht nur das, auch prominente Fahrer werden interviewt und zum Rallyeverlauf befragt. Eintritt frei. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
| BUNDESLIGA-STIMMUNG IM BLUDENZER FUSSBALLSTADION TESTSPIEL DES SCR ALTACH GEGEN FC AARAU 09. JULI 2022 l 17.00 UHR, EINLASS AB 15.30 UHR SPARKASSE SPORT ARENA BLUDENZ Der Bundesligaclub ist nach dem intensiven Trainingslager in der Sparkasse Sportarena Bludenz bereit für das nächste Spiel. Um 17.00 Uhr ist Anpfiff gegen den FC Aarau. Nach dem kürzlichen Spielerzuwachs des 19-jährigen Red Bull Salzburg Spielers, Amankwah Forson, und dem wieder zurückkehrenden Lukas Jäger ist das Team des SCR Altach bereit für die kommende Fußballsaison. Der neue Trainer des Bundesligaclubs, Miroslav Klose, freut sich auf die kommenden Spiele. Gemeinsam mit dem neuen Co-Trainer, Slaven Skeledzic, ist das Team voller Tatendrang. Die ersten Mannschaftstrainings verliefen gut. Nun sieht der SCR Altach positiv den ersten Testspielen entgegen. Derzeit bereitet sich das Team mit einem einwöchigen Trainingslager in der Sportstadt Bludenz auf die anstehende Saison vor. Eintritt: Erw. EUR 8,00, Kinder + Jugendliche bis 15 Jahre frei. Tickets gibt's nur an der Stadionkasse. Autogrammstunde: Autogrammjäger kommen auf ihre Kosten. Einige Spieler werden zur Verfügung stehen. |
|
| PARKFEST DER STADTMUSIK BLUDENZ 09. JUlI 2022 l 19.30 UHR l PLETTENBERG PARK Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett ladet alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik am Samstag, den 9. Juli 2022 zum traditionellen Parkfest in den Plettenbergpark Bludenz ein. Die Stadtmusik Bludenz freut sich bereits auf zahlreiche Besucher*innen und auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend! Das Parkfest findet nur bei guter Witterung statt. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
| VORSTELLUNG WÜRBEL-AREAL: "ORT DER BEGEGNUNG" 12. JULI 2022 l 18.00 UHR l WERDENBERGERSTR.10 Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich ein seit Ende 2019 umgesetztes Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert. Neben Veranstaltungen und einer Ausstellung ist in den letzten zwei Jahren ein Nutzungskonzept entstanden. Dafür zeichnet sich das Innsbrucker Büro Rath & Winkler verantwortlich. Das umfangreiche Papier soll Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzung des Anwesens mit seiner umfangreichen Gartenanlage aufzeigen und bei Entscheidungsprozessen helfen. Es wird an diesem Tag öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt.Interessierte Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag das gesamte Areal besichtigen. Eintritt frei. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen |
|
| KONZERT CONNLA CELTIC SUMMER NIGHT 01. JULI l 20.00 UHR REMISE BLUDENZ Connla aus Nordirland gelten als eine der aufregendsten neuen Bands im Irish Folk Crossover. Neben dem traditionellen Gesang ist auch die Besetzung anspruchsvoll: frühlingshaft schwirrende Flöten, akustische Gitarre und eine keltische Harfe, die sich elegant mit dem wuchtigen Sound des irischen Dudelsacks paart. Mehr dazu » |
| ÖSTERREICHISCHE BMX-MEISTRSCHAFT 02./03. JULI l RENNBEGINN SA 15.00 Uhr, SO 11.00 UHR BMX-PARCOURS Der ÖM-Lauf am Samstag wird als Qualifikation für den Staatsmeister-schaftslauf am Sonntag herangezogen. Das Qualifikations-rennen am Samstag muss gefahren werden, um bei der Staatsmeister-schaft startberechtigt zu sein. Die Siegerehrung erfolgt an beiden Tagen jeweils 1 Stunde nach Rennende. Mehr dazu » |
|
| ERÖFFNUNG "ÜBER DIE GRENZE - RADWANDERWEG ZU DEN FLUCHTSTATIONEN 1938-1945" 03. JULI l 10.00 UHR RADWEG NO. 1 Entlang der Radroute No.1, sowie an ausgewählten Orten in der Schweiz und in Liechtenstein erzählt „Über die Grenze“ von Mut und Verzweiflung, von Verfolgung und bürokratischem Eifer, von Menschlichkeit und Solidarität. Die Einweihung dieser 100 Kilometer langen Hör-Route wird am 3. Juli mit einer Fahrradsternfahrt und einem Festakt auf dem Hohenemser Schlossplatz begangen. Eintritt frei. Mehr dazu » |
| VORTRAG: EINE REISE IN DIE UKRAINE. VOR DEM KRIEG - LAND UND LEUTE 07. JULI l 19.30 UHR HOTEL HERZOG FRIEDRICH Der Hohenemser Medienfachmann Johannes Neumayer ist mit einer Ukrainerin liiert und hat die Ukraine von verschiedenen Seiten kennen- und lieben gelernt. An diesem Vortragsabend erzählt er mit bunten Geschichten und Bildern von Hintergründen, Land und Leuten, Kultur und mehr. Der Eintritt und Teile des Konsumationsumsatzes kommen Hilfsprojekten in der Ukraine zugute. Eintritt: EUR 9,00 Mehr dazu » |
|
| FLOHMARKT 09. JULI l 09.00-13.00 UHR KLARENBRUNNFABRIK BLUDENZ Wir lieben Flohmärkte, weil wir am liebsten das nützen, was eh schon vorhanden ist. Deshalb gibt es auch diesen Sommer wieder einen Fabriks-Flohmarkt. Privatpersonen verkaufen Kleidung, Bücher, Geschirr, Kleinmöbel, Spielzeug u.v.m. Der Carla Store Bludenz ist auch mit dabei und hat neben einem eigenen Stand auch den Laden geöffnet. Eintritt: freiwillige Spende. Im Freien - nur bei Schönwetter! Verkaufsplatz: EUR 25,00 Anmeldung unter: formate@fabrikklarenbrunn.at Mehr dazu » |
| "ÜBER DIE GRENZE - RADWANDERWEG ZU DEN FLUCHTSTATIONEN 1938-1945" 16. JULI l 16.00 UHR TREFFPUNKT: VORPLATZ BAHNHOF BLUDENZ Spurensuche am Radweg und in der Stadt – Geführte Wanderungen in Bludenz. Für viele Menschen, die vor der NS-Diktatur in die Schweiz flüchteten, war Bludenz eine Durchgangsstation, die mit dem Zug erreicht werden konnte. Termine: Sa 16. Juli mit Christof Thöny Sa 13. August mit Stefan Stachniß Eintritt frei. Infos und Anmeldung: archiv@bludenz.at Mehr dazu » |
|
| SILENT DISCO 16. JULI l 19.30 UHR REMISE VORPLATZ Eine Silent Disco, eine stille Disco, ist ein einzigartiges Club-Konzept, bei dem allen Teilnehmer*innen kabellose Kopfhörer zur Verfügung gestellt werden. Zwei DJs spielen gleichzeitig auf zwei unterschied-lichen Kanälen, zwischen denen selbst am Kopfhörer ausgewählt werden kann, sodass alle die Musik hören, auf die sie Lust haben. Mehr dazu » |
| AUSSTELLUNG FRIEDERIKE FELDMANN & ALEXANDER WAGNER BIS 06. AUGUST GALERIE ALLERART Die 4. Ausstellung des Jahres 2022 gestalten die Berliner Künstler_in Friederike Feldmann und Alexander Wagner. Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch – Sonntag sowie Feiertag von 15.00 – 18.00 Uhr Mehr dazu » |
|
|
|
|