THE SUBSTANCE – jetzt im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Die Karriere der Schauspielerin Elisabeth Sparkle neigt sich dem Ende zu. Verzweifelt greift sie auf ein gruseliges Produkt zurück, das eine attraktivere Version von ihr – und aus ihr zu erschaffen verspricht. Während sie die Droge nutzt, um ihre Karriere zu retten, beginnen die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Unterhaltsame und schonungslos satirische Cannes-Sensation von Coralie Fargeats.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | | Die Geschichte der Fotografin Elizabeth 'Lee' Miller, die während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsberichterstatterin für die Zeitschrift Vogue tätig war.
|
|
|
| | Ein amerikanisches Ehepaar wird von einer britischen Familie, die sie im Urlaub in Italien kennengelernt haben, zu einem Wochenende auf deren Landgut eingeladen. Was als idyllischer Kurztrip beginnt, entwickelt sich schnell zu einem düsteren Albtraum.
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| | Special ANTIFA - Der Film
|
|
Schulter an Schulter, wo der Staat versagte Zum ersten Mal sprechen fünf Antifa-Aktivist:innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat. Der Dokumentarfilm wird an zwei Terminen in der Passage zu sehen sein. 23.9 + 25.9. um 20:30 Uhr | Passage
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Preview moderiert von Bert Rebhandl
|
|
tipBerlin lädt zu einer exklusiven Preview der pechschwarzen Komödie SECHS RICHTIGE ein. Im Mittelpunkt des Films stehen vier Lotto-Jackpot Gewinner*innen auf dem Weg zum erhofften Glück. Der österreichischen Journalist und Filmkritiker Bert Rebhandl wird die Veranstaltung moderieren.
|
|
|
| | Die lange Nacht des jungen Films
|
|
Im Rahmen der First Steps Awards
|
|
Am 30.09.2024 werden die FIRST STEPS Awards verliehen. Zuvor werden im Rahmen der langen Nacht des jungen Films in drei Filmprogrammen sechs vielfältige Filme, darunter Animationen, Dokumentarfilme und Spielfilme, gezeigt.
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| | | | | Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:hilfe@yorck.de Tel Gästeservice:030 322 931 322 Tel Verwaltung:030 212 980-0
|
|
Handelsregister Dresden HRB 26697 • USTIN: DE 136620008
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|