BioBitte: Online-Veranstaltungen rund um das Thema Beratung und Bio-Verpflegung
Beratung gilt als ein zentraler Schlüssel für die erfolgreiche Einführung von Bio-Produkten in der Außer-Haus-Verpflegung. Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten deshalb zwei Veranstaltungen das Thema Beratung. Die Initiative BioBitte lädt zu den beiden Online-Veranstaltungen am 26. und 28. November 2024 ein.
Save the date: AHV-Fachtagung vom 10. bis 11. Februar 2025
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt ein zu der Fachtagung "Bio im Fokus: Erfolgreich einkaufen, einsetzen und kommunizieren – Wege zu einer ökologischen Versorgung in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung". Die Tagung findet unmittelbar vor der BIOFACH-Messe statt, vom 10. bis zum 11. Februar 2025 (lunch to lunch) im Kongresszentrum der Nürnberger Messe.
"ÖLAF – Ökolandbau trifft Forschung" bringt Öko-Betriebe und Forschende für praxisnahe Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung des Öko-Landbaus zusammen. Ergänzend zur bestehenden ÖLAF-Koordinationsstelle ermöglicht die digitale Plattform auf www.oekolandbau.de/oelaf den Teilnehmenden nun, ihre Daten selbst einzusehen und zu verwalten. Bisher haben sich bereits über 300 Teilnehmende registriert – je mehr es werden, desto besser gelingt der Wissenstransfer.
Neues Unterrichtsmaterial: Öko-Landbau in der Berufsbildung
"Wie können Ferkel in Freilaufbuchten mit Auslauf nach draußen erfolgreich aufgezogen werden?" und "Wie gelingt eine kuhgebundene Kälberaufzucht?". Diese Fragen beantworten zwei neue Unterrichtsbausteine für Berufs- und Fachschulen. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) startet damit gemeinsam mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) eine Reihe von 21 Bausteinen, die schrittweise veröffentlicht werden. Die ersten beiden sind ab sofort kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich.
Papierkrieg ade – ab sofort können die Anträge für zwei Förderrichtlinien des BÖL online gestellt werden. Fördermittel für Ihren Messeauftritt oder die Beratung als AHV-Unternehmen können so mit wenigen Klicks beantragt werden.