|
Ausgabe 3/2021 | |
| Liebe Leser, Selten haben wir den Bau einer Yacht so im Detail verfolgt wie bei unserem 80 Meter langen Cover-Star „Artefact“. Die Anzahl an E-Mails, die ich im Laufe der letzten Jahre geschrieben habe, um an Bord der „Glasyacht“ zu gelangen, geht in die Hunderte. Jetzt war es endlich so weit! Das spektakuläre Ausnahme-Projekt erwartete uns allerdings nicht in Cannes, Monaco oder der Karibik, sondern in der zugefrorenen Obereider am Ausrüstungspier von Nobiskrug. Wie wir den Anblick und die Yacht bei einer ausgiebigen Tour mit „Artefact“-Kapitän Aaron Clark wahrgenommen haben, erfahren Sie in unserem ausführlichen Porträt ab Seite 36. Dass wir den eindrucksvollen Termin mit einem Treffen mit dem neuen Nobiskrug-Geschäftsführer Raimon Strunck abrunden konnten, kommt auch Ihnen zugute. Das interessante Interview finden Sie auf Seite 34. Wo liegt der Ursprung des Yachtings? Dieser Frage ging unsere Herausgeberin Marianne Nissen nach, die ihrem Ruf als wandelndes Superyacht-Lexikon wieder einmal gerecht wurde und ihr enormes Geschichtswissen mit wochenlanger, teils staubiger Recherchearbeit im BOOTE EXCLUSIV-Archiv weiter verdichtete und gewohnt lesenswert aufbereitete. Auf Seite 58 startet der erste Teil unserer Zeitreise. Die Superyacht-Welt ist seit jeher ein Tummelplatz für außergewöhnliche Menschen und Charaktere mit Wiedererkennungswert. Auch der britische Multimillionär und Seriengründer Jasper Smith passt in diese Kategorie – im absolut positiven Sinne. Mit Arksen hob der erfahrene Segler und Outdoor-Enthusiast eine Yachtmarke aus der Taufe, die nicht auf schnelle Profite gemünzt ist, sondern einen tieferen Sinn verfolgt. Ab Seite 82 erfahren Sie, welche Vorbilder Smith antreiben und was seine Kinder mit seinem spannenden Unternehmen zu tun haben. Das sind die Themen-Highlights Monaco Yacht Show Noch exklusiver: Die Messe präsentiert ihr neues Show-Konzept. Kunst Nische: Jessie Douglas erweckt Yachten auf Seekarten zum Leben. Swan 98 Linientreu: Nautors neues Maxi-Modell überzeugt mit leichter Eleganz. „Lana“ Eigengewächs: Benetti gestaltete die 107-Meter-Giga außen wie innen. NAVETTA 30 Neue Impulse: Custom Line engagierte Filippo Salvetti und Citterio/Viel. Dölker + Voges Märchenhaft: wie zwei Tischlermeister zu Design-Ruhm kamen. Prestige X70 Angenehm: Die Französin punktet mit 28 Knoten und Explorer-Look. „Karma“ Puristisch-schier: 22-Meter-Slup von Mills Design und Maxi Dolphin. Viel Spaß beim Lesen unserer aktuellen Ausgabe! Ab dem 28. April liegt BOOTE EXCLUSIV 3/2021 im gut sortierten Zeitschriften-Handel. Falls Sie aufgrund der aktuellen Lage nicht zu Ihrem Lieblingskiosk kommen, bestellen Sie die aktuelle oder verpasste Ausgaben ganz komfortabel und deutschlandweit versandkostenfrei hier im Onlineshop. |
| |
|
|