iomb_np
szmtag

In diesen Tagen kommt unsere August-Ausgabe auf den Markt. Darin, unter anderem ein Praxistest, in dem es um Elektrofahrzeuge als Zugwagen geht. Zwei NIO-SUV´s mussten zeigen, was man von E-Fahrzeugen im Trailerbetrieb mit 1,5 t im Schlepp erwarten kann und was nicht. Das Ergebnis: Wer nur kurze Strecken bis etwa 250 km mit dem Boot am Haken unterwegs ist, kann problemlos umsteigen. Mehr noch: E-Fahrzeuge sind in machen Belangen wie Beschleunigung oder das Anfahren an der Sliprampe ihren konventionellen Kollegen sogar überlegen.

Wer jedoch weite Strecken zurücklegen will, beispielsweise ans Mittelmeer, muss derzeit noch mit vielen Kompromissen leben. Die aktuellen Batteriekapazitäten zwingen zu häufigen Ladestopps und gelegentlichem An- und Abkuppeln.

Wie sehen Ihre Erfahrungen mit E-Autos aus? Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.

Schreiben Sie uns, damit auch andere Bootsleute von Ihren Erfahrungen profitieren können.

Ihr

Torsten Moench

Chefredakteur BOOTE

Brig Navigator 22: Ein robustes RIB, das alle Bedürfnisse erfüllt

Ob Brettsport oder das Tagesabenteuer an der Küste auf dem Plan stehen, die robuste Brig Navigator 22 erfüllt all diese Bedürfnisse für Familie und Freunde.

Mehr lesen

Werft-News: Führungswechsel bei Bavaria Yachts

Norbert Leifeld übernimmt als neuer CEO die Führung von Michael Müller. Gemeinsam mit CFO Thorsten Gatz wird Leifeld die Strategie der Werft fortführen

Mehr lesen

E-Roller: Die Alternative zum Klapprad – 19 Modelle bis 20 Kilogramm im Vergleich

E-Roller sind coole Gefährte für Landausflüge, die noch dazu in die Backskiste passen. Das Angebot allerdings ist vielfältig, permanent kommen neue Modelle auf den Markt. Wir stellen einige der aktuellen Roller bis 20 Kilogramm Gewicht vor und sagen, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Mehr lesen

Revier: Baustellen, Brücken und Liegeplätze – das tut sich in den Niederlanden

In den Niederlanden tut sich zwischen Waddenzee und Binnenland auf dem Wasser auch in diesem Jahr wieder eine ganze Menge. Unser Überblick.

Mehr lesen

Unsere Alles muss raus Aktion

Anzeige

Profitieren Sie von günstigen Büchern und kostenlosem Versand ab 12 € Bestellwert

Jetzt sichern! 

Porträt: 150 Jahre Lürssen – Schöpfer der Allergrößten

Das Familienunternehmen Lürssen entwickelte sich seit seiner Gründung im Jahr 1875 von einer kleinen Bootsbauwerkstatt zu einer weltweit führenden Werft.

Mehr lesen

Antifouling: DMYV ruft zur Umfrage unter Bootsbesitzern auf

Das Maritime Cluster Norddeutschland führt zusammen mit dem DMYV und dem DSV eine Umfrage zu Antifouling-Methoden durch und bittet Bootseigner um Teilnahme.

Mehr lesen

Aktionsplan Ostseeschutz: Kritik im Beteiligungsverfahren

Die Hafen Orth hat dem schleswig-holsteinischen Umweltminister Tobias Goldschmidt eine ausführliche Stellungnahme zum geplanten Naturschutzgebiet “Ostseefläche westlich Fehmarn” übergeben. Darin wird die Sorge vor den Auswirkungen der eingeschränkten Erreichbarkeit des Hafens und vor schleichender Ausweitung des Gebiets geäußert.

Mehr lesen

Graf Tender 6,30 m: Schickes Sportboot mit cleveren Details

Graf Bootsbau präsentiert ein kompaktes 6,3-Meter-Sportboot, das als agiler Tender konzipiert wurde und durch innovative Funktionen überzeugt.

Mehr lesen

Bergung der „Bayesian“: Gibt es eine Chance auf ein Superyacht-Schnäppchen?

Der Untergang der "Bayesian" sorgte für Entsetzen und forderte sieben Todesopfer. Wird die Yacht verschrottet oder ist es für Schnäppchenjäger interessant?

Mehr lesen

Internet auf See: So kommt die Starlink-Antenne an Bord

Scanstrut bietet spezielle Halterungen und Kabeldurchführungen für die Antennen des Unternehmens Starlink von Elon Musk an. Dadurch wird eine schnelle und ordentliche Installation ermöglicht.

Mehr lesen

Kochen, grillen, heizen: So installieren Sie eine Flüssiggasanlage

Eine Flüssiggasanlage ist auf Booten weit verbreitet. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ist der Betrieb absolut sicher. Wir zeigen, worauf zu achten ist.

Mehr lesen

Jetzt das BOOTE Sommer-Angebot sichern und 16 x BOOTE lesen  

Anzeige

Lesegenuss im Sommer: 12 Ausgaben der BOOTE im Print- und Digitalformat erhalten Sie jetzt für nur 91,90 € statt 185,88 € – das entspricht einer Ersparnis von 63 % gegenüber dem Einzelheftkauf. Zusätzlich schenken wir Ihnen 4 weitere Ausgaben gratis sowie ein Gratis-Prämie Ihrer Wahl. Nur für kurze Zeit!

Jetzt sichern!

Schlei: Gute Nachrichten aus Lindaunis

Update vom Sportboothafen Lindaunis: Mit der Wiederinbetriebnahme des Bahnhofs und neuen gastronomischen Angeboten steigert der Ort seine Attraktivität für Wassersportler.

Mehr lesen

Gravierende Sicherheitsmängel: Rückruf bei Decathlon-Rettungsweste

Decathlon hat erhebliche Mängel bei der Rettungsweste LJ150N von Tribord entdeckt. Kunden, die das Produkt besitzen, sollten es sofort zurückgeben.

Mehr lesen

Sardinien: Nachtankerverbot im Nationalpark Maddalena aufgehoben

In Nationalpark Maddalena im Nordosten Sardiniens wurde das nächtliche Ankerverbot per einstweiliger Verfügung wieder aufgehoben.

Mehr lesen

Pantry: Gläser, Besteck und Kaffeefilter für den Bordalltag

Wir zeigen, wie Sie Ihre Gläser für die Pantry personalisieren, welches Besteck in Ihrer Schublade fehlt und was Sie für Filterkaffee benötigen.

Mehr lesen

Jetzt Boote digital lesen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose