| | | | | | | | | | | Nur noch wenige Tage bis zum Ende der Zeichnungsfrist:
Sichern Sie sich jetzt die letzten verfügbaren Aktien von X-BET, einem der weltweit schnellst wachsenden Anbietern von Internet-Sportwetten und Online-Spielen!
| Liebe Leserin, lieber Leser, die Gelegenheit, sich vorbörslich an einem profitablen Anbieter von Online-Spielen und Sportwetten zu beteiligen, bietet sich nicht alle Tage! Vielleicht sogar nur einmal im Leben. Vor einigen Wochen hatten wir Sie auf die Chance aufmerksam gemacht, an der aktuellen Platzierungsrunde von X-BET teilzunehmen. Die Gesellschaft bietet seit Frühjahr letzten Jahres Internetsportwetten, Online-Casinos und Wetten auf eSports-Ereignisse an. Seit der Gründung wächst das Unternehmen monatlich mit zweistelligen Raten, glänzt also mit dreistelligen Wachstumsraten jährlich. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Unternehmen weitere Hammer-News: | | | Warum diese Meldung so spektakulär ist?
Nun, mit dem Angebot, das speziell auf Russland und die Türkei zugeschnitten ist, zielt X-BET auf einen Markt mit 200 Mio. Konsumenten! Das Unternehmen beziffert das Marktvolumen in der Türkei auf ein Umsatzpotenzial von über EUR 9 Mrd. jährlich bei jährlichen Steigerungsraten von knapp 20 %. Noch spannender Russland, wo heute schon jährlich EUR 85 Mrd. mit Sportwetten und Online-Gaming umgesetzt werden. 2018 werden neue Umsatzrekorde erwartet, nicht zuletzt dank der in Russland stattfindenden FuÃball-Weltmeisterschaft. Der Markteintritt könnte damit für X-BET nicht besser getimed sein. Aber die Aktivitäten in Russland und der Türkei sind natürlich nicht alles! X-BET ist auÃerdem in Italien und vor allem aber auch der DACH-Region, also in Deutschland, Ãsterreich und der Schweiz, aktiv. Das nachfolgende Video vermittelt Ihnen nochmals einen Eindruck vom Geschäftskonzept des Unternehmens und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich ein Bild vom Management zu machen, allen voran vom CEO und Direktor Daniel Miller, der über langjährige Erfahrung bei Weltmarktführern wie Genting oder Crown Melco sowie Deutsche Staatslotterie und Casino Austria verfügt. | | | | Highlights
X-BET ist ein profitabler Anbieter für Sportwetten, Internet-Casinos und eSports, einem Segment, dessen Marktvolumen sich innerhalb von 5 Jahren von USD 550 Mrd. auf USD 1 Billion verdoppeln soll. Ãber die Spielerseite www.x-bet.co bietet X-BET in 11 Sprachen über 60.000 pre-match-Events pro Monat, 65 % mehr Wettspiele als die Konkurrenz und das gröÃte Angebot im boomenden Bereich des eSports. X-BET ist seit Mai vergangenen Jahres aktiv und wächst seither monatlich zweistellig. Im Dezember 2017 wurde vorzeitig der Break-Even erreicht, für 2018 wird ein Gewinn von EUR 0,7 Mio. angestrebt, der im kommenden Jahr auf EUR 3,4 Mio. und im Folgejahr auf EUR 11,8 Mio. steigen soll. Ein KGV von 20 unterstellt, wäre die Gesellschaft in drei Jahren mit EUR 240 Mio. zu bewerten. X-BET plant Ende kommenden Jahres den Börsengang zu prüfen und führt im Vorfeld eine vorbörsliche Finanzierungsrunde – die Ausgabe von âB-Aktienâ zum Preis von CHF 100/Stück – durch. Ausgegeben werden bis zu 20.000 Aktien zum Preis von je CHF 100, was auf Basis des Businessplans einem nächstjährigen KGV von 2 entspricht. Hält die Gesellschaft wie bisher schon den Businessplan ein, könnten diese Aktien bei einem Börsengang oder Block Sale an einen Konkurrenten einen Wert von CHF 4.000 erreichen. Die angebotenen Vorzugsaktien sind mit einer Festverzinsung von 3 % im ersten Jahr (endet Mai 2018) ausgestattet, in den beiden Folgejahren gibt es für die Anleger eine Verzinsung von 5 % jährlich. Hauptinvestor und Sponsor von X-BET ist JP Capital Investments Ltd, die bereits im Jahr 2006 erfolgreich einen bulgarischen Investmentfonds an den Londoner Aktienmarkt gebracht haben und diesen Erfolg nun mit X-BET wiederholen wollen. JP Capital Suisse stellt eine persönliche Beratung und Betreuung im Rahmen eines eigenen Investor Relations Decks sicher. Die Mindestzeichnung liegt bei 200 Aktien zu CHF 100, höhere Stückzahlen müssen durch 50 teilbar sein. Die Maximalzeichnung liegt bei 1.000 Aktien zu CHF 100. | | Vor diesem spannenden Hintergrund haben Sie heute die Chance, sich vorbörslich zu CHF 100 pro Aktie an dem möglicherweise aufregendsten PRE-Listing seit Jahren zu beteiligen! Interesse? Dann fordern Sie völlig unverbindlich weitere Informationen an. Der nachfolgende Coupon öffnet Ihnen den Weg: | | | | | | | | | | | | | | | | Disclaimer: | Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung der JP Capital Suisse GmbH, Riedstrasse 3, CH-6330 Cham, Zug. B-Inside International Media GmbH ist weder Herausgeber noch verantwortlich im Sinne des Presserechts. Es handelt sich weder um ein öffentliches Angebot, noch um eine Kaufempfehlung. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieses Schreiben darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. | Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte nach § 20a WpHG i.V.m. § 4 Abs.3 Nr.2 MaKonV und §34b WpHG:
| Der Verlag oder nahestehende Dritte sind Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen. Damit profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen - ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, so dass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen auch jederzeit vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen grundsätzlich auftreten können und die nach § 20a WpHG i.V.m. § 4 Abs.3 Nr.2 MaKonV und §34b WpHG offen gelegt werden: In der vorliegenden Finanzanalyse sind folgende der o.g. möglichen Interessenkonflikte gegeben: B-Inside International Media GmbH ist am Erfolg der Platzierung beteiligt. B-Inside International Media GmbH sowie nahestehende Personen halten Aktien der X-BET Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Auch kann nicht ausgeschlossen werden, dass es bei einer vorbörslichen Beteiligung nicht zur Börseneinführung kommt. In diesem Fall kann ein Verkauf der Beteiligung erschwert oder unmöglich sein. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen. | |
|
|