Daniel Pipes

Brach gerade eine Verschwörungstheorie zusammen?

von Daniel Pipes
Washington Times
17. August 2022

https://de.danielpipes.org/21425/brach-gerade-eine-verschwoerungstheorie-zusammen

Englischer Originaltext: Did a Conspiracy Theory Just Collapse?
Übersetzung: H.Eiteneier

Verschwörungstheorien neigen dazu ewig zu leben; denken Sie an die, die rund um die Ermordung von John F.Kennedy besetehen. Daher ist bemerkenswert, was vor kurzem in einem Gerichtssaal in Austin (Texas) stattfand und muss gefeiert werden: der seltene Zusammenbruch einer Verschwörungstheorie.

Alex Jones

Alex Jones, eine von Donald Trump ("erstaunlich") unterstützte Quasselstrippe, und Joe Rogan ("urkomisch") lehnten es ab anzuerkennen, dass Adam Lanza in der Grundschule Sandy Hook in Newtown (Connecticut) am 14. Dezember 2012 26 Menschen tötete und 2 verletzte. Es sei nicht das tödlichste Schulmassaker in der amerikanischen Geschichte; vielmehr "starb nemand". Der Schütze, die Opfer und die Eltern waren alle "Krisenakteure", der dem sorgfältig einstudierten Drehbuch aller "Krisenakteure" folgten, um die öffentliche Unterstützung für striktere Waffenkontrollgesetze zu gewinnen.

Fast ein Jahrzehnt lang gewann Jones ein großes Publikum und machte ein Vermögen damit, seine Umkehrung der Realität zu verticken. Er verursachte auch großen Schmerz, besonders bei Eltern der 20 niedergemetzelten Kinder. Von Jones inspirierte Verschwörungstheoretiker verspotteten die Eltern, bedrohte sie, belästigte sie und schoss sogar auf ihre Häuser. In Reaktion auf das, was sie eine "lebende Hölle" nannten, verklagten Neil Heslin und Scarlett Lewis, Eltern eines ermordeten sechsjährigen Kindes, Jones wegen Beleidigung.

Überraschenderweise gab Jones am letzten Tag der Beweisaufnahme zu, dass die Schüsse "100 Prozent echt" waren und räumte ein, dass seine Behauptung einer Falschmeldung "absolut unverantwortlich" war. Er entschuldigte sich auch: "Ich nahm ungewollt an Dingen Teil, die die Gefühle dieser Menschen verletzten und mit tut das leid."

Aber wenn Jones hoffte, dieses Geständnis in letzter Minute würde ihm Geld retten, dann irrte er, denn die Eltern gewannen $4,1 Millionen Entschädigung und $45,2 Millionen Strafgeld, Summen, die Jones' großer Reichtum gerade abdecken könnte. (Ein Experte der Kläger bezeugte, dass er 2021 $62 Millionen verdiente.)

James Fetzer und Mike Palecek: Nobody Died at Sandy Hoo: It was a FEMA Drill to Promote Gun Control

Jones ist auch nicht allein auf der Anklagebank. 2015 veröffentlichten James Fetzer und Mike Palecek Nobody Died at Sandy Hook: It was a FEMA Drill to Promote Gun Control. 2019 erhielt Fetzer von einer Jury eine Geldstrafe von $450.000, weil er fälschlich behauptete Lenny Pozner, der Vater von Noah (einem in der Schule getöteten Schüler) für seinen Sohn eine falsche Sterbeurkunde ausfüllte. Palecek veröffentlichte eine reuige Stellungnahme: "Das Gericht hat entschieden, dass die Sterbeurkunde für Noah Pozner keine Fälschung war. ... Ich akzeptiere die Entscheidung des Gerichts ohne in Berufung zu gehen und ich entschuldige mich für allen Schmerz, den ich verursacht haben könnte."

Der Dreifach-Hammer einer Verschwörungstheorie, die in Gerichten für falsch befunden wurde, was zu großen Geldbußen und zu Eingeständnissen der Fälschung führte, ist so bedeutend wie selten und das aus zwei Gründen.

Erstens, indem diejenigen bestraft werden, die die Opfer einer Gräueltat diffamieren und schikanieren, reinigen die Sandy Hook-Gerichtsverfahren das Gemeinwesen. Sie weisen das Unverantwortliche zurück, führen Rechtschaffenspflicht ins Feld und verhängen Kosten für faktenfreie Anschuldigungen. Wie Pozner erklärt, sandte die ihm zugestandenen Entschädigungssumme "eine Botschaft an Fälscher, Betrüger und Verschwörungstheoretiker sowie andere, die das Internet dazu verwenden wollen verletzliche Menschen erneut zu Opfern zu machen und sie zu terrorisieren: Ihr Tun hat Konsequenzen."

Die Verfahren bieten ein willkommenes Intermezzo der Nüchternheit und Vernunft in einer Zeit unablässiger "Fake News"-Anklagen und zügelloser Verschwörungstheorien, die sowohl von der Rechten (z.B. Behauptungen, die US-Präsidentschaftswahl 2020 sei manipuliert worden) und der Linken (Behauptungen russischer Kooperation mit dem Wahlkampf Trumps 2016) kommen. Alle Seiten müssen diese Leistung nicht nur feiern, sondern darauf aufbauen.

Zweitens und noch wichtiger könnten die Sandy Hook-Verfahren tatsächlich eine Verschwörungstheorie beenden, ein außergewöhnlicher Vorfall, denn im Verlauf der Zeit gären diese und nehmen zu. Die Diskussion über wichtige Ereignisse – die gewalttätige Unterdrückung der Tempelritter 1312, der Ausbruch der Französischen Revolution 1789, die Dreyfus-Affäre der 1890-ern oder die Angriffe vom 9/11 – neigen dazu ewig zu leben. Ähnlich können Verdächtigungen angeblicher Verschwörer wie den Juden, Rosenkreuzern, Tempelritter, Jesuiten, Freimaurer, Philosophen, Illuminati und Jakobiner über Jahrhunderte, sogar Jahrtausende weitergehen.

Eine Illustration des 15. Jahrhunderts davon, wie Jacques de Molay, der Leiter der Tempelritter, und ein weiterer Templer am Prahl verbrannt werden.

Während Verschwörungstheoretiker ein Talent haben die offensichtlichen Fakten zu bestreiten (warten Sie darauf, dass die Behauptung auftaucht, Jones habe sich nie entschuldigt; das habe ein Double gemacht) und Pessimisten sehen, dass deren Botschaft Bestand hat, wird die Sandy Hook-Besessenheit wahrscheinlich diskreditiert werden und eingehen wie eine Primel. Weitere Klagen gegen Jones, Fetzer, Palecek und andere Fantasten werden weiter helfen diesen speziellen Sarg zuzunageln.

Denken Sie immer dran, dass Verschwörungstheorien keine harmlose Ablenkung sind, sondern schreckliche Umkehrungen der Wahrheit, die nur allzu oft eine lebende Hölle schaffen.

Daniel Pipes (DanielPipes.org, @DanielPipes) ist Präsident des Middle East Forum
© 2022 by Daniel Pipes. Alle Rechte vorbehalten.

Verwandte Themen:  Verschwörungstheorien

Um sich in die Mailingliste von Daniel Pipes einzutragen oder auszutragen, gehen Sie bitte auf http://de.danielpipes.org/subscribe.php
   (Daniel Pipes verschickt etwa einmal pro Woche eine Mail mit seinen Veröffentlichungen.)

DanielPipes.org